Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH PEllETöfEN
GLENDA WIFI
DEUTSCH/TEDESCO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extraflame GLENDA WIFI

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH PEllETöfEN GLENDA WIFI DEUTSCH/TEDESCO...
  • Seite 2 DEUTSCH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ........................................5 AnsCHlUss VeRBRennUngslUFT ..................................6 HErmETiSCHE inSTaLLaTiOn ..............................7 VeRBRennUngslUFT ........................................7 RAUCHgAsABZUgsAnlAge ...................................... 7 DETaiLS GLEnDa WiFi................................8 sTB - RüCksTellUng ........................................8 ABsTAnDHAlTeR ..........................................9 HinWEiSE Für DEn OrDnUnGSGEmÄSSEn BETriEB ......................9 PELLETS UnD PELLETzUFUHr ...............................10 PELLETBEHÄLTEr - DrUCkvErSCHLUSS ..........................10...
  • Seite 4: Deutsch

    Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für unsere Firma entschieden haben; unser Produkt ist eine ideale Heizlösung, die auf der neuesten Technologie basiert, sehr hochwertig verarbeitet ist und ein zeitloses Design aufweist, damit Sie stets in aller Sicherheit das fantastische Gefühl genießen können, das Ihnen die Wärme der Flamme geben kann.
  • Seite 5: Installation

    InstallatIon allgemeInes Die Anschlüsse für den Rauchabzug und Wasser müssen von Fachpersonal ausgeführt werden, das entsprechend den nationalen Bestimmungen eine Dokumentation zur Konformität der Installation ausstellen muss. Der Installateur muss dem Eigentümer oder dessen Vertreter gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften die Konformitätserklärung der Anlage aushändigen, der beizufügen sind: 1) die Betriebs- und Wartungsanleitung des Geräts und der Bauteile der Anlage (wie zum Beispiel Rauchgaskanäle, Schornstein usw.);...
  • Seite 6: Anschluss Verbrennungsluft

    Wenn Gas-Geräte vom Typ B mit Aussetzbetrieb vorhanden sind, die nicht der Heizung dienen, muss für diese eine eigene Belüftungsöffnung vorhanden sein. Die Luftzuleitungen müssen folgende Anforderungen erfüllen: Š sie müssen durch Roste, Metallgitter usw. geschützt sein, ohne dass dadurch der freie Lüftungsquerschnitt reduziert wird; Š...
  • Seite 7: Hermetische Installation

    HermetIscHe InstallatIon Glenda Wifi ist zum Installationsraum hermetisch abgedichtet und ist daher ideal für die passiven Wohnungen, da er die Raumluft nicht verbraucht. VerbrennunGsluft Um die hermetische Abdichtung des Ofens nicht zu beeinträchtigen ist das Rohr der Verbrennungsluft (Verbrennung) unter Verwendung eigener Rohre mit dichten Anschlüssen direkt ins Freie zu leiten.
  • Seite 8: Details Glenda Wifi

    Wifi Display Raumluftaustritt Rauchgasabzug oben Pelletbehälter Abstandhalter Einlass Verbrennungsluft Einlass seitlich Verbrennungsluft hinten Rückstellung Stromversorgung On/OFF Rauchgasabzug Rauchgasabzug seitlich hinten Eingang externe Thermostaten Serieller Eingang Schließen durch Druck. Vor Ingangsetzung des Produkts ist zu überprüfen, ob es regelrecht geschlossen Pellets-Behälter...
  • Seite 9: Abstandhalter

    ABstAndhAlter Der Ofen hat an der Geräterückseite 2 Abstandhalter, die für den Mindestabstand von jeder beliebigen hinteren Wand bzw. Fläche sorgen. Die Abstandhalter dürfen nicht entfernt werden. hinWeise für den ordnungsgemässen BetrieB Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Pelletofens sind die Deckel Pelletbahälter folgenden Hinweise zu beachten: Sowohl der Deckel des Pelletbehälters als auch die Tür müssen...
  • Seite 10: Pellets Und Pelletzufuhr

    Pellets und Pelletzufuhr Die Pellets werden hergestellt, indem Sägemehl oder reine Holzabfälle (ohne Lackierung) aus Sägewerken, Tischlereien und anderen Holzverarbeitungsbetrieben unter sehr hohem Druck gepresst werden. Diese Art von Brennstoff ist völlig umweltfreundlich, da keinerlei Klebstoff verwendet wird, um ihn zusammenzuhalten. Der dauerhafte Zusammenhalt der Pellets wird durch eine natürliche, im Holz enthaltene Substanz gewährleistet: das Lignin.
  • Seite 11: Bedientafel

    Bedientafel ANzEigE dEr vErSchiEdENEN zum AuFruFEN TASTE TExTmElduNgEN dES mENÜS ON/OFF EiNSTElluNg EiNSTElluNg BETriEBSlEiSTuNg TEmPErATur legende display-symBole zeigt den Empfang des Funksignals an Ein = während des Funkverkehrs Nicht in gebrauch Aus = kein Funkverkehr Fest leuchtend =serieller Eingang deaktiviert zeigt den Betrieb des rauchgasmotors an.
  • Seite 12: Allgemeines Menü

    allgemeines menü Zurück - Ende Blättern der Parameter: nächster (2); vorheriger (3) Einstelldaten ändern: Erhöhung (4); Verringerung (5) Bestätigung - Aufrufen des Menüs mENuE uSEr % PEllET v1-lÜFTEr rESET SET chrONO FrEigABE chrONO FrEigABE Prg1 FrEigABE Prg2 FrEigABE Prg3 FrEigABE Prg4 EiNSTElluNgEN SET uhr STArT Prg1...
  • Seite 13: Die Fernbedienung

    die fernBedienung mit der Fernbedienung können alle Funktionen ausgeführt werden, die auch über das lcd-display erfolgen können. die untenstehende Tabelle zeigt die einzelnen Funktionen: Wird die Taste drei Sekunden lang gedrückt, wird der Ofen ein- bzw. on / off ausgeschaltet. leistung erhöhen mit dieser Taste kann die Betriebsleistung erhöht werden.
  • Seite 14: Netzfrequenz 50/ 60Hz

    netzfrequenz 50/ 60hz Falls der Ofen in einem land mit Netzfrequenz 60 hz installiert ist, zeigt er "Netzfrequenz falsch" an. die Frequenz wie nachstehend beschrieben ändern. BEdiENuNgSvErFAhrEN Š Taste 6 drücken, mit Taste 4 oder 5 die Frequenz wählen. Š zum Bestätigen die Taste 6 drücken;...
  • Seite 15: Funktionsweise Und -Logik

    funktionsweise und -logik zündung Nach Prüfung der oben aufgelisteten Punkte Taste 1 drei Sekunden lang drücken, um den Ofen zu zünden. Für die zündphase stehen 15 minuten zur verfügung. Nach erfolgter zündung und dem Erreichen der Kontrolltemperatur beendet der Ofen die zündphase und geht in die ANlAuFPhASEüber.
  • Seite 16: Menue User

    menue user pellet Über das folgende menü kann die Pelletzufuhr in Prozent eingestellt werden. Falls am Ofen Betriebsprobleme aufgrund der Pelletmenge auftreten, kann die Einstellung der Pelletzufuhr direkt an der Bedientafel vorgenommen werden. die mit der Brennstoffmenge verbundenen Probleme können in 2 Kategorien eingeteilt werden: BrENNSTOFFmANgEl: Š...
  • Seite 17: Set Chrono

    set Chrono mit dieser Funktion kann die Ein- und Ausschaltung des Wärmeerzeugers automatisch programmiert werden. Werkseitig ist bei den Wärmeerzeugern set Chrono deaktiviert. die chrono-Funktion ermöglicht die Programmierung von 4 zeitspannen innerhalb eines Tages, die für alle Wochentage zu benutzen sind. in jeder zeitspanne können die ein- und ausschaltzeit, die tage zur Benutzung der programmierten zeitspanne und die gewünschte temperatur eingestellt werden.
  • Seite 18: Einstellungen

    einstellungen set uhr einstellung der spraChe Š siehe Kapitel: Einstellungen erste inbetriebnahme display das menü "diSPlAY" hat zwei untermenüs: Š TASTENSPErrE Š helligkeit tastensperre Über dieses menü können die Tasten des displays gesperrt werden (wie bei mobiltelefonen). BEdiENuNgSvErFAhrEN Š Taste 6 drücken. Š...
  • Seite 19: Delta T Off

    FuNKTiON STBY AuF OFF EiNgESTEllT (WErKSEiNSTElluNg) Wenn die Funktion Stby nicht aktiviert ist (OFF) und der Ofen die eingestellte raumtemperatur erreicht, geht er durch modulation auf minimalbetrieb, dabei wird modulation angezeigt. Wenn die raumtemperatur unter dem eingestellten Sollwert liegt, beginnt der Ofen erneut mit der am display eingestellten leistung zu arbeiten, dabei wird Betrieb angezeigt.
  • Seite 20: Funktion Komfort

    funktion komfort diese Funktion verringert die Belüftungsgeschwindigkeit, wobei der Ofen geräuschärmer funktioniert. BEdiENuNgSvErFAhrEN zur Aktivierung Taste 4 drücken bis am display komfort on angezeigt wird. Š zur deaktivierung Taste 4 drücken bis am display komfort off angezeigt wird. Š falls der modus Comfort aktiV ist Blinkt auf der Bedientafel die led des geBläses 1. wurde die funktion Comfort üBer die taste 4 aktiViert, funktioniert der ofen stets mit sChwäCherem geBläse! zusatzthermostat (optional)
  • Seite 21: Modul Fernsteuerung Wifi - Anwendung Total Control

    modul fernsteuerung wifi - anwendung total Control der Ofen wird serienmäßig mit dem Modul Fernsteuerung Wifi geliefert. dies ermöglicht im Falle eines internet-Anschlusses, den Ofen durch Fernsteuerugn über Smartphone zu überwachen und zu verwalten. Für genauere Informationen verweisen wir auf das in der Verpackung des Moduls Fernsteuerung Wifi beigefügte Handbuch. AnWEndunG ToTAL ConTRoL ModuL FERnSTEuERunG WIFI SERIAL...
  • Seite 22: Reinigung Und Wartung

    ReInIGunG und WaRTunG dIe anWeIsunGen ImmeR In GRössTmöGLICHeR sICHeRHeIT ausfüHRen! Š Sicherstellen, dass der Stecker des Stromversorgungskabels abgezogen ist, da der Generator so programmiert sein könnte, dass er sich einschaltet. Š Der Generator überall kalt ist. Š Die Asche vollständig abgekühlt ist. Š...
  • Seite 23 Die Tür öffnen - Die Glasscheibe mit einem feuchten Tuch reinigen. Das Reinigungsmittel oder eine andere Reinigungsflüssigkeit niemals direkt auf die Glaskeramikscheibe sprühen. aLLe 3/4 TaGe - WöCHenTLICH ReInIGunG deR bRennkammeR und des asCHenkasTens: Alle 3-4 Tage kontrollieren und den Aschenkasten in einen eigens dazu vorgesehenen Behälter ausleeren. Der Aschenkasten muss mindestens ein/zwei Mal wöchentlich ausgeleert werden.
  • Seite 24: Von Zugelassenen Fachleuten Ausgeführte Ordentliche Wartung

    Von zuGeLassenen faCHLeuTen ausGefüHRTe oRdenTLICHe WaRTunG die ordentliche Wartung muss mindestens einmal jährlich ausgeführt werden. Da für den Generator Pellets als fester Brennstoff verwendet werden, ist ein jährlicher ordentlicher Wartungseingriff notwendig, der von einem zugelassenen Techniker ausgeführt werden muss, {11}wobei ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden dürfen.{12} Die Nichtbeachtung kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und das Recht auf die Garantiebedingungen verwirken.
  • Seite 25 Die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. Brennkammer (Komplettreinigung der gesamten Kammer) und Reinigung des Rohrs der Zündkerze Dichtungen an Inspektionsöffnungen, Aschenkasten und Tür (ersetzen und wo vorgesehen Silikon auftragen) Ausbau Raumluftventilator und Entfernen von Staub und Pelletresten Rauchgasmotor (Ausbau und Reinigung und Rauchgasleitung), neues Silikon an den vorgesehenen Stellen Öffnen und Inspektion Rauchgaskasten, Ablagerungen vollständig absaugen.
  • Seite 26: Anzeigen

    Anzeigen DiSPLAY grunD LöSung Ofen ausgeschaltet StArt Die Startphase ist im Gang. PeLLet-zufuhr Die Pellet-Zufuhr während der Zündungsphase ist im Gang. zünDung Die Zündungsphase ist im Gang. AnLAuf Die Anlaufphase ist im Gang. BetrieB Die Normalbetriebsphase ist im Gang. Der Ofen passt seinen Betrieb durch MoDuLAtion Modulation an.
  • Seite 27: Alarme

    Bei Erscheinen dieser Meldung ist der autorisierte Fachtechniker für die gewöhnliche Reinigung des Geräts heranzuziehen. ServiCe Wird diese Reinigung nicht ausgeführt, erscheint sie bei jedem Einschalten, unterbricht aber nicht den normalen Ofenbetrieb. ALArMe erLÄuterung LöSung DiSPLAY Ein: zeigt das Vorliegen eines Alarms an. Aus: Zeigt an, dass keine Alarme vorliegen.
  • Seite 28: Garantiebedingungen

    Dies beeinflusst aber keinesfalls die Dauer der Garantie, deren Termin weiterhin ab Kaufdatum des ersetzten Produkts bzw. Teils gilt. Die Firma Extraflame S.p.A. lehnt jede Verantwortung für etwaige Schäden ab, die, direkt oder indirekt, Personen, Tieren oder Gegenständen widerfahren könnten, welche auf die Nichtbeachtung aller in dieser Anleitung angeführten Anweisungen zurückzuführen sind und vor allem Hinweise in Sachen Installation, Gebrauch und Wartung des Geräts betreffen, die auch von unserer Webseite herunter geladen werden können.
  • Seite 29 Wird das Produkt in einer der von der Firma Extraflame S.p.A. autorisierten Kundendienststellen repariert und im Falle eines Ersatzes des Produkts, ist der Transport für den Endabnehmer kostenlos. Sollte der Fachmann imstande sein, das Produkt beim Sitz des Endabnehmers reparieren zu können, und sollte letzterer dies nicht zulassen, so gehend die Kosten für den Transport bis zur Reparaturwerkstatt und die Wiederzusendung zu seinen Lasten.
  • Seite 30 DEUTSCH...
  • Seite 31 DEUTSCH...
  • Seite 32   +39.0445.865911 -  +39.0445.865912 -  info@extraflame.it - www.lanordica-extraflame.com Der Hersteller behält sich vor, die im vorliegenden Heft wiedergegebenen Eigenschaften und Daten zu jedem beliebigen Zeitpunkt und ohne Vorankündigung zu ändern, um seine Produkte zu verbessern. Diese Anleitung kann daher nicht als Vertrag Dritten gegenüber angesehen werden.

Inhaltsverzeichnis