Herunterladen Diese Seite drucken

3B SCIENTIFIC PHYSICS Escola 10 1006810 Bedienungsanleitung Seite 2

Vielfach-messgerät

Werbung

Bei Strommessungen den Strom im Strom-
kreis abschalten, bevor das Multimeter in
den Kreis geschaltet wird.
Bei Messungen immer zuerst die Masse-
Messleitung anschließen, dann die Signal-
Messleitung. Beim Abziehen der Messlei-
tungen zuerst die Signal-Messleitung entfer-
nen.
Vor Öffnen des Gehäuses ist das Multimeter
auszuschalten und die Messleitungen sind
vom Gerät zu trennen.
Bei der Entsorgung leerer Batterien die örtli-
chen Vorschriften befolgen. Nie im Hausmüll
entsorgen.
2. Bedeutung der Symbole
Bedienungsanleitung lesen
Spannung
V
Stromstärke
A
Drehspulmesswerk
Gerät mit elektronischem Verstärker
Gleichgrößen Genauigkeit Klasse 2
Wechselgrößen Genauigkeit Klasse 3
waagrechte Gebrauchslage
2
Prüfspannung
Senkrechte Gebrauchslage
Gleichgrößen
Wechselgrößen
Zeigerstellung Nullpunkt Mitte
Schalterstellung „Aus"
CAT II Messkategorie II ist für Messungen an
Stromkreisen, die elektrisch direkt mit dem
Niederspannungsnetz verbunden sind,
vorgesehen (EN 61010-1)
3. Beschreibung
Das Vielfach-Messgerät ESCOLA 10 erlaubt
anspruchsvolle Messungen in der analogen
Messtechnik in Ausbildung, Lehre und Prakti-
kum:
Strom-
und
Gleich- und Wechselgrößen sowie Messungen
mit mittiger Zeigerlage für Gleichgrößen. Wider-
stände (R) und Leitwerte (G) bzw. Impedanzen
Spannungsmessung
(Z) und Admittanzen (Y) lassen sich durch Quo-
tientenbildung ermitteln.
Sämtliche Messbereiche werden mit einem
Drehschalter eingestellt. Zwei linearisierte, im
Verhältnis 1:3 abgestufte Spiegelskalen gewähr-
leisten eine gute Ablesbarkeit der Messwerte.
Der Einsteller Nullpunkt Mitte erlaubt bei elektri-
scher Nullpunktverschiebung die exakte Nulllage-
Einstellung.
Getrennte Anschlussbuchsen für Strom- und
Spannung ermöglichen nacheinander die jewei-
lige Messung durch Drehen des Bereichsschal-
ters ohne Umstecken der Messleitungen.
Die Verwendung eines robusten Kernmagnet-
messwerks und eines schlagfesten Gehäuses
erlauben auch raue Betriebsbedingungen.
Das ESCOLA 10 ist so gesichert, dass bei Über-
lastung in den schaltbaren Strombereichen eine
automatische Leistungsbegrenzung erfolgt.
4. Technische Daten
Messkategorie:
Spannungsbereiche:
Strombereiche:
Eingangswiderstand:
Spannungsabfall bei
Strommessung:
Genauigkeit:
Elektrische
Nullpunktverschiebung: in allen DC-Bereichen
Genauigkeit bei
Nullpunktverschiebung: Klasse 5
Frequenzbereiche:
1 V – 600 V:
0,3 V:
A-Bereiche:
Skalenlänge:
Spannungsversorgung: 1x 1,5 V, IEC R6 mit
Überlastspannungs-
bereiche:
Überlastschutz Strom-
bereiche (außer 10 A – Bereich):
Grenzlastintegral:
für
StoßstromgrenzwertI
DauergrenzstromI
Abmessungen:
Masse:
2
CAT II
0,1; 0,3, 1; 3; 10; 30,
100, 300, 600 V; AC/DC
0,1; 0,3; 1; 3; 10; 30;
100; 300 mA; 1; 3; 10 A
AC/DC
1 MΩ AC/DC
ca. 100 mV AC/DC
DC Klasse 2; AC Klasse 3
20 Hz...50 Hz...20 kHz
20 Hz...50 Hz...9 kHz
20 Hz...50 Hz...43 kHz
80 mm
Testfunktion
600 V Dauerlast in allen
Spannungsbereichen
2
450 A
s
: 300 A
FMS
: 35 A
FAV
ca. 98 x 148 x 49 mm
ca. 300 g
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Escola 10