Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knauer K-7400S Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-7400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

inklusive der Auswahl des Kalibrierfeldes wird nach einer Deaktivierung
oder einer fehlgeschlagenen Kalibrierung wieder zurückgeholt.
Bei regulären Messungen müssen mindestens 2 aktive Kalibrierpunkte
vorliegen. Zur Messwertermittlung wird zwischen den nächstgelegenen,
aktiven Kalibrierpunkten interpoliert bzw. von dort extrapoliert.
Hinweis:
zu erwartenden Messwerte zwischen den Kalibrierpunkten liegen.
Durchführung der Kalibrierung
Voraussetzung
Bereiten Sie eine Messung mit Wasser (HPLC-Qualität) vor
(siehe  21„Durchführung einer Vorbereitung für eine Messung" auf Seite
21).
Ablauf
1. Aktivieren Sie auf dem CALIBRATE Bildschirm das erste Kalibrierfeld
2. Drücken Sie die <START> Taste. Zu jedem Zeitpunkt ist ein Abbruch
3. Nach erfolgreichem Abschluss der Messung bleibt der Messwert
4. Bereiten Sie eine Messung mit einer Kalibrierlösung vor (siehe
5. Aktivieren Sie auf dem CALIBRATE Bildschirm das zweite Kalibrierfeld
6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3.
Für spezielle Anwendungen, insbesondere in der Pharmaindustrie, ist
eine Dreipunktkalibrierung erwünscht. Um diese durchzuführen, ver-
fahren Sie nach dem obigen Ablauf und wiederholen die Prozedur für
das Kalibrierfeld 3.
Neukalibrierung
Eine Neukalibrierung ist stets erforderlich bei:
Wechsel des Messkopfes
ƒ
Änderung der Temperatureinstellungen (s. Bild 8 Bildschirm 7)
ƒ
Änderung des Volumens
ƒ
Semi-Micro Osmometer K-7400S Betriebsanleitung, V3700
Bedienung
Es ist empfohlen, die Kalibrierstandards so zu wählen, dass die
und stellen Sie „0000" ein.
über die Taste <STOP> möglich. Während einer Kalibrierungsmes-
sung wird die aktuelle Temperatur und die abgelaufene Zeit
ange zeigt:
0000 mOsmol > +5.43 ° C
1:23
ste hen.
0000 mOsmol > -0.00 ° C
Zur Bestätigung drücken Sie die <START> Taste erneut. Der Wert
einer eventuellen früheren Kalibrierung wird gelöscht und durch den
neuen Messwert ersetzt. Alle anderen Tasten verwerfen den neuen
Messwert und führen zurück zum CALIBRATE Bildschirm.
„Durchführung einer Vorbereitung für eine Messung" auf Seite 21).
Dem Osmometer liegen für die Kalibrierung entsprechende Lösun-
gen mit einer Osmolalität von 400 bzw. 850 mOsmol/kg bei.
und stellen Sie die Osmolatität der Kalibrierlösung ein.
o.k.?
<start>
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis