Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-7400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Ein Wechsel des Messkopfes macht zwingend eine Vorka-
librierung des Gerätes zur Anpassung an den Messkopf erforderlich
(siehe „Vorkalibrierung" auf Seite 21).
Der Messkopf wird nun so auf die Deckplatte gestellt, dass das Probenge-
fäß in die Kühlkammer hinein ragt. Das Gerät ist jetzt messbereit.
Hinweis:
Die Probenmenge kann bis zu einem Volumen von 50 µl redu-
ziert werden. Wichtig ist, dass die Kalibration exakt mit der gleichen Men-
ge wie die spätere Probe durchgeführt wird.
7.2

Messkopf ablegen

Hinweis:
Grundsätzlich sollte der Messkopf mit einem aufgesetzten Pro-
bengefäß gelagert werden.
Um den Messkopf während der Arbeit mit dem Osmometer zeitweise
abzulegen, können Sie ihn ohne Probengefäß auf den vier Säulen auf der
Gerätehaube ablegen. In der Messposition ist es nicht erforderlich, dass
die Füße des Messkopfs auf dem Gerät aufliegen.
Es ist generell darauf zu achten, dass der Kopf mit gefülltem Probengefäß
stets senkrecht gehalten wird, damit keine Probe in den Messkopf laufen
kann.
Abb. 5:
Ablegen des Messkopfes ohne Probengefäß
Semi-Micro Osmometer K-7400S Betriebsanleitung, V3700
Bedienung
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis