Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airo R Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 39

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EV19 = Absenkung Jib
EV21= Bühnendrehung rechts
EV22 = Bühnendrehung links
EV23/25/27/29 = Anhebung Abstützungen
EV24/26/28/30 = Absenkung Abstützungen.
ACHTUNG: DIE NOTSTEUERUNG LÄSST SICH JEDERZEIT DURCH EINSTELLEN DER PUMPENBETÄTIGUNG
UNTERBRECHEN
Wenn das manuelle Notmanöver beendet ist, muss man die gerändelten Drehknöpfe wieder in die
ursprüngliche Stellung bringen, damit die Maschine wieder manövriert werden kann (in der normalen
Stellung sind alle gerändelten Drehknöpfe vollkommen zugeschraubt).
Die gerändelten Betätigungs-Drehknöpfe der Abstützungen sind plombiert. Zur Ausführung des
Notmanövers der Abstützungen die Plombe entfernen.
ACHTUNG!
Es ist strikt verboten, die Abstützungen mit den Notsteuerungen zu betätigen, wenn sich Bediener
auf der Arbeitsbühne befinden. Die Notsteuerung der Abstützungen ist nur erlaubt, wenn die
Arbeitsbühne abgesenkt ist und sich keine Personen oder Gegenstände an Bord befinden.
Umstürzgefahr.
Betriebs- und Wartungsanleitung
Selbstfahrende Hubarbeitsbühnen
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R13 sR13 dR17 sR17 dc

Inhaltsverzeichnis