ÜBUNGSANLEITUNG/FEHLERBEHEBUNG
DIE RUDERBEWEGUNG
Setzen Sie sich auf den Sitz und bringen Sie diesen in die
ganz vordere Position (gebeugte Kniegelenke), die Füße auf
dem Fußbrett. Ergreifen Sie den Mittelzuggri von oben.
Achten Sie auf einen geraden Sitz (Rücken gerade halten).
Beginnen Sie nun zunächst langsam mit einer Streckung der
Beine und wenn diese schon etwas gestreckt sind bewegen
Sie auch die Arme mit den erfassten Gri en nach hinten,
bis Ihre Beine fast vollständig gestreckt sind (bitte nicht
ganz strecken sondern einen ganz leicht gebeugten Zustand
behalten!). Führen Sie nun den Mittelzuggri wieder nach
vorn und beugen Sie die Beine wieder bis zur Ausgangspo-
sition.
FEHLERBEHEBUNG
Problem:
Das Wasser wechselt die
Farbe oder wird trüb.
Problem:
Der Gurt bleibt nicht auf
den Rollen.
18
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Starten Sie mit 5 Minuten Training am Tag zweimal die
Woche. Steigern Sie die Häu gkeit und die Dauer kontinu-
ierlich nach einigen Wochen. Als Fortgeschrittener können
Sie 3- bis 4-mal die Woche für 30 bis 45 Minuten je Trai-
ningstag trainieren.
Achtung: Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Training
beginnen und stoppen Sie das Training sofort, wenn Sie sich
schwindlig oder unwohl fühlen.
Lösung:
Stellen Sie das Gerät nicht direkt in die
Sonne. Benutzen Sie destilliertes Wasser.
Möglicher Grund: Direkte Sonneneinstrahlung oder
schlechte Wasserqualität.
Lösung:
Positionieren Sie den Gurt neu und
rudern Sie in korrekter Weise.
Möglicher Grund: Zu hohe Spannung oder zu wenig Kraft-
aufwand beim Rudern.