Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVANT 260 Bedienungsanleitung Seite 9

Anbaubagger mit fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr schwerer Verletzungen – Schalten Sie die Funkfernsteuerung aus, wenn
Sie sie nicht benutzen. Schalten Sie den Sender immer aus, wenn Sie den
Anbaubagger nicht mit der Funkfernsteuerung steuern oder wenn die Arbeit
anderweitig, auch kurzzeitig, unterbrochen wird. Senken Sie die Schaufel des
Anbaubaggers immer auf den Boden ab und befolgen Sie das sicheren
WARNUNG
Stoppverfahren, auch bei kurzen Pausen.
Quetschgefahr
Anbaugerät darf nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke verwendet
werden. Verwenden Sie das Anbaugerät niemals, um andere Gegenstände oder
Lasten anzuheben als jene Materialien, die normalerweise mit einer Schaufel
angehoben werden. Lassen Sie Lasten niemals hängen und bringen Sie auch keine
anderen Werkzeuge als eine Schaufel an.
Umkippgefahr – Beachten Sie, dass die Grube oder der Graben plötzlich
einsinken könnte. Gehen Sie mit ausgesprochener Vorsicht vor, wenn Sie in der
Nähe von Gräben, Dämmen oder Böschungen fahren und vermeiden Sie es, an
diesen entlang zu fahren, da der Lader beim Einbruch einer Kante plötzlich umkippen
könnte. Vermeiden Sie das Fahren entlang von Gräben und halten Sie zumindest
einen Abstand ein, der der Breite eines Grabens entspricht.
Quetschgefahr – Vergewissern Sie sich, dass die Schaufel sicher befestigt ist.
Lose oder herunterfallende Schaufeln können zu schweren Verletzungen führen.
Quetschgefahr – Beachten Sie, dass sich die Hubarme des Laders und des
Anbaubaggers auch dann absenken oder umkippen können, wenn der Motor
abgeschaltet wurde. Senken Sie die Schaufel des Anbaubaggers immer auf den
Boden ab und befolgen Sie das sicheren Stoppverfahren, bevor Sie den Fahrersitz
verlassen. Wenn Sie die Schaufel über dem Boden hängen lassen, besteht
Verletzungsgefahr, wenn sich jemand der hängenden Schaufel nähert. Halten Sie
Hände und Füße immer von sich bewegenden Teilen fern.
Wenn Sie die Fernsteuerung mit einem Steuerkabel verwenden, muss sichergestellt
werden, dass das Kabel der Sendeeinheit und die entsprechenden Anschlüsse intakt
sind. Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht durch bewegliche Teile des
Anbaubaggers oder des Laders zusammengedrückt oder belastet wird. Vermeiden
Sie, dass das Kabel an scharfen Kanten aufliegt, die den Schutzmantel des Kabels
beschädigen können. Lassen Sie das Kabel auf dem Boden liegen, ziehen Sie es
nicht fest. Verwenden Sie das Kabel nicht zum Anheben der Sendeeinheit.
Der Benutzer der Fernsteuerung muss die Funkfernsteuerung mit einem geeigneten
Schultergurt A426437 tragen, um ein Herunterfallen, einen Verlust, einen
Kontrollverlust, einen versehentlichen Kontakt und einen unsachgemäßen Gebrauch
zu vermeiden.
Bedienen Sie das Gerät nur in gut beleuchteter Umgebung. Wenn besondere
Vorsicht erforderlich ist, um Kollisionen mit gefährlichen oder zerbrechlichen
Materialien im Boden zu vermeiden, ersuchen Sie eine andere Person, nach
möglichen vergrabenen Gegenständen Ausschau zu halten.
Verwenden Sie den Anbaubagger nicht auf horizontal geneigtem Gelände. Stellen
Sie auch auf ebenem Gelände sicher, dass der Lader stabil und sicher auf dem
Boden steht.
Achten Sie auf die Umgebung sowie auf andere Personen und Maschinen in
unmittelbarer Nähe. Achten Sie auf die Beschaffenheit des Bodens und andere
Gefahren, wie etwa Äste und Bäume, die in den Fahrerbereich reichen könnten,
loses Gestein oder rutschige Oberflächen.
und
Gefahr
durch
herabfallende
Gegenstände
9 (50)
Das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A37530

Inhaltsverzeichnis