Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CAME ZM3ES Montageanleitung
CAME ZM3ES Montageanleitung

CAME ZM3ES Montageanleitung

Für 400 v antriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZM3ES:

Werbung

STEUERUNG
FÜR 400 V ANTRIEBE
FA 00321 - DE
MONTAGEANLEITUNG
ZM3ES
DE
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CAME ZM3ES

  • Seite 1 STEUERUNG FÜR 400 V ANTRIEBE FA 00321 - DE MONTAGEANLEITUNG ZM3ES Deutsch...
  • Seite 2 ☞ Dieses Zeichen steht für benutzerrelevante Abschnitte. BESCHREIBUNG ZM3ES Mehrfunktionssteuerung für zweiflügelige Drehtore mit Display für Programmierung, Anzeige und Sicherheitstests. Die den Ein- und Ausgangskontakten zugeordneten Funktionen, die Einstellung der Schaltzeiten und das Benutzermanagement werden mit dem Display eingestellt und angezeigt.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise Für Die Montage

    Beschreibung der Bestandteile 1. Netzschalter 2. Schutzschalter 3. Leistungszähler 4. Sicherheitsschalter - 1. Motor 5. Sicherheitsschalter - 2. Motor 6. Trafo 230-24V 7. Anschlussklemmleiste Motoren und Blinkleuchte 8. Schütz - Auflauf 1. Motor 9. Schütz - Zulauf 1. Motor 10. Schütz - Auflauf 2. Motor 11.
  • Seite 4: Montage

    Antenne RG58 max. 10 m Parallelschaltung oder CRP (Came Remote Protocol) UTP CAT5 max. 1000 m  Die Wahl der Kabelstärke von Kabeln mit einer anderen Länge, als die in der Tabelle angeführten, muss laut den Angaben der Richtlinie CEI EN 60204-1 auf der Grundlage der eff ektiven Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte erfolgen.
  • Seite 5: Elektrische Anschlüsse

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Betriebsspannung Zusatzgeräte Ggf. Ausgang des zweiten Kanals des Klemmen für Anschluss 12 V Funkempfängers (NO Spannungsversorgung der 24 Elektroschloss - max. Kontakt). V AC / DC Zusatzgeräte - Max. Leistung: 15 W Kontaktbelastbarkeit: 400 V AC (dreiphasig) Leistung: 30 W 1 A-24 V DC.
  • Seite 6 Befehlsgeräte Bevor eine Steckkarte eingesteckt oder abgezogen wird (z.B.: AF, R700) MUSS DIE STROMZUFUHR UNTERBROCHEN und, sofern vorhanden, die Batterien entfernt werden.  Decodierplatine (R700) einstecken, um den Transponder- (TSP00) oder Kartenleser (LT001) zu erkennen. LT001 - Magnetkartenleser TSP00 - Transponderleser Schwarz ...
  • Seite 7 Sicherheitsgeräte DELTA-S Lichtschranken Den Kontakt CX, CY oder CZ (NC) konfigurieren, Eingang für der EN 12978 entsprechende Sicherheitsgeräte, wie z.B. Lichtschranken. Siehe Funktionen [Sicherheit CX], [Sicherheit CY] oder [Sicherheit CZ]. - C1 Wiederauflauf bei Zulauf. Während des Zulaufs bewirkt der sich öffnende Kontakt die Laufreversierung bis zum vollständigen Auflauf;...
  • Seite 8 10 11 ES TS 1 2 3 3P 4 5 7 CX CY CZ 10 11 ES TS 1 2 3 3P 4 5 7 CX CY CZ Anschluss mit Came Remote Protocol (CRP) A B GND 1 2 3 4 UTP CAT 5 RSE-Platine einstecken.
  • Seite 9 PROGRAMMIERUNG Beschreibung der Programmierbefehle zwischen <..> gesetzte Displaymeldungen dienen: - der Anzeige des zur Zeit ausgewählten Menüpunktes Mit ESC: Mit ENTER: - steigt man aus dem Menü aus; - steigt man in das Menü ein; - werden Änderungen rückgängig - werden eingegebene Werte bestätigt und gemacht.
  • Seite 10 Bedeutung der in den Menüpunkten verwendeten Abkürzungen [Teilöffnung] Teilweiser Auflauf [Totmannbetrieb] Totmannbetrieb [Autozulauf] Autozulauf [Einstellungen] Einstellungen [CRP] Came Remote Protocol [Funktion] Zugeordnete Funktion [Code ändern] Code ändern [Displayanzeige] Anfangsmeldung [Motorenzahl] Motorenzahl [Hinderniserf] Hinderniserfassung [Nutzer löschen] Benutzer löschen [Aufl.Verz. M1] Auflaufverzögerung von M1 [Zul.Verz.
  • Seite 11  WICHTIG! Zu Beginn der Programmierung zunächst die Funktionen [MOTORENZAHL] und [NOTSTOPP] eingeben. Sprachmenü [SPRACHE] [Italiano] / [English] / [Français] / [Deutsch] / [Español] / [Português euro] / [Português bras] Sprache wählen Funktionsmenü [FUNKTIONEN] [Autozulauf] [Deaktiviert] / [Aktiviert] Die Aufhaltezeit vor Autozulauf beginnt ab Erreichen des Zulaufendschalters und kann von 0 bis 300 Sek. eingestellt werden. Der Autozulauf wird nach Eingriff der Sicherheitsgeräte aufgrund Hinderniserfassung, nach einem Notstopp oder bei Stromausfall nicht aktiviert.
  • Seite 12 Abhängig von der Anzahl der vorhandenen Torflügel wird die Anzahl der Motoren (1 oder 2) eingestellt. [CRP Adresse] [1] ⇨ [32] Bei Anlagen mit mehreren Antrieben und CRP Kommunikationsprotokoll (Came Remote Protocol), für jede Steuerung eine Adresse von 1 bis 32 einstellen. [CRP Baudrate] [1200] / [2400] / [4800] / [9600] / [19200] / [38400] / [57600] / [115200] Einstellung der für das CRP-System (Came Remote Protocol) verwendeten Übertragungsgeschwindigkeit.
  • Seite 13 Benutzermenü [NUTZER] [Neuer Nutzer] Eingabe von max. 250 Benutzern, denen jeweils eine der vorgesehenen Funktionen zugeordnet werden kann. Eingabe erfolgt über Han- dsender oder einen anderen Befehlsgeber (siehe Abschnitt NEUEN BENUTZER EINGEBEN). [Name ändern] Nummer oder der Benutzername wird geändert. [Code ändern] Änderung des Codes eines einem Benutzer zugeordneten Befehlstyps [Funktion]...
  • Seite 14 Eingabe neuer Benutzer 1. Im Menü 2. [Bestäti. (ja)] und [NUTZER] die <Neuer Benutzer> Neuer Benutzer mit ENTER bestätigen. Funktion [Neuer <Bestaetige? (j)> Nutzer] eingeben. Mit ENTER bestätigen. 3. Die dem Benutzer 4..es wird ein Funktion zuzuordnende einzugebender Code Funktion auswählen.
  • Seite 15 Code ändern 1. Im Menü 2. Den Benutzernamen, [NUTZER] die < Code andern > Code andern dessen Benutzercode Funktion [Code geändert werden soll Code andern ändern]. Mit wählen und mit ENTER ENTER bestätigen. < 002: --U002-- > bestätigen. 3..es wird ein Warte auf Code einzugebender Code 4.
  • Seite 16: Abbau Und Entsorgung

    Weitere Bestandteile (Platinen, Handsenderbatterien usw.) können Schadstoffe enthalten. Sie müssen dementsprechend entfernt und in zugelassenen Fachbetrieben entsorgt werden. NICHT IN DIE UMWELT GELANGEN LASSEN! BEZUGSNORMEN Das Produkt entspricht den geltenden Bezugsnormen. Came S.p.A. Came S.p.A. Via Martiri Della Libertà, 15 Via Cornia, 1/b - 1/c 31030 Dosson di Casier...

Inhaltsverzeichnis