Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E I N L E I T U N G
Themen
Was ist Came TCA RBM8 ......................................................................................... 2
Wo wird CAME TCA RBM8 angewandt ................................................................... 3
Wozu ist CAME TCA RBM8 in der Lage .................................................................. 4
Baureihe TCA
S
YSTEM
INHALTSVERZEICHNIS
RBM8
CANCELLI AUTOMATICI
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CAME RBM8

  • Seite 1 E I N L E I T U N G Baureihe TCA RBM8 YSTEM INHALTSVERZEICHNIS Themen Seite Was ist Came TCA RBM8 ..................2 Wo wird CAME TCA RBM8 angewandt ..............3 Wozu ist CAME TCA RBM8 in der Lage ..............4...
  • Seite 2: Rbm8 - Einleitung

    Software welche einfach auf jedem beliebigen Computer mit Operativsystem Windows installiert und angewandt werden kann. Die RBM8-Platine ist der wesentliche Teil des Systems und kann entfernt vom Computer (max. 1000 m) installiert werden, da die Verwaltung der gesamten Programmierung/Änderung/Kontrolle der Funktionen durch die Software erfolgt.
  • Seite 3 RBM8 - M ’I ANUALE D NSTALLAZIONE Wo wird CAME TCA RBM8 angewandt Das RBM8-System paßt sich jeder Anlage an, in der kontrollierte Eingänge gefordert werden, und zwar im einzelnen: - Zugangsgenehmigung - Registrierung von Eingang/Ausgang - Monitorüberwachung von Eingang/Aufenthalt/Ausgang - Befähigung und Wahl der Eingänge und Ausgänge...
  • Seite 4: Wozu Ist Came Tca Rbm8 In Der Lage

    - Ausdruck und Anzeige der Bewegungen des Benutzers pro Zeitraum Alle vorgenannten Funktionen, können zu jedem Zeitpunkt durch software aktiviert/blockiert/ verändert werden; ferner können alle an RBM8 und an die REM angeschlossenen Automatismen durch die auf den Digitaleingängen angeschlossenen Sicherheitsdrucktasten blockiert/ entblockiert werden.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Grundplatine REM - Beschreibung ................3 PC30 - Beschreibung ....................4 Allgemeines RBM8-Anlagenschema ..............5 Anschluß RBM8 <----> PC30 <----> Personal Computer ......... 6 Anschluß RBM8 <----> REM (Einstrecken) ..............7 Anschluß RBM8 <----> REM (Zweistrecken) .............. 8 Anschluß RBM8/REM <----> sensor FUNKTSTEUERUNG ........9 Anschluß...
  • Seite 6: Hardware - Anschlüsse

    Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.1 RBM8 - I NSTALLATIOSANLEITUNG Grundplatine RBM8 - Beschreibung LINE FUSE 1,6A CONTROL BOARD FUSE 1,6A S1 GND OUT P2 P3 P4 COM P5 P6 P7 P8 COM S1 GND OUT DIGITAL INPUT PC30...
  • Seite 7: Grundplatine Rem - Beschreibung

    - Klemmen zum Anschluß der Eingangs-Digitalvorrichtungen - Klemmen zum Anschluß der zu steuernden Vorrichtungen (Automatismen, Alarme, Ampeln usw.) - Signalisier - LED "Stromkreis aktiv - Wählschalter REM -Adresse - Klemmen zum Anschluß an RBM8 u/o einen anderen REM Kapitel < > Seite < >...
  • Seite 8: Pc30 - Beschreibung

    GND B - Eingang Speisung , 12/24V WS/GS - Serienport RS232 zum Anschluß an PC - Klemmen zum Anschluß an RBM8 (serieller Port RS485) - Transformator 12V WS - Kabel mit Steckverbindungen RS232 von 5 m - Tastatur zur Speicherung der Wählschaltercodes S5000/S6000/S7000 - Bereich zur Speicherung der Übertragungsgeräte TOP/TAM/ATOMO...
  • Seite 9: Allgemeines Rbm8-Anlagenschema

    Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.4 RBM8 -I NSTALLATIOSANLEITUNG Allgemeines RBM8-Anlagenschema EINSTRECKEN- maximal 32 REM -Einheiten für ANSCHLUSS max 1000 m beide Typologien (Alternativen) von seriellem Anschluß siehe ZWEISTRECKEN- ANSCHLUSS folgende Seiten max 1000 m Kapitel < > Seite <...
  • Seite 10: Anschluß Rbm8 Pc30 Personal Computer

    Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.5 RBM8 - I NSTALLATIOSANLEITUNG Anschluß RBM8 <----> PC30 <----> Personal Computer Personal Computer max 5 m 5 m Kabel EINSCHLIESSLICH max 1000 m • serielle Ports RS232 • mit Steckverbindungen RS 232 PC30...
  • Seite 11: Anschluß Rbm8 Rem (Einstrecken)

    2 x 0.5 mm2 Einstreckenanschluß: RBM8 befindet sich am Ende der Kabelstrecke RBM8 Jeder REM wird von RBM8 durch eine progressive REM 1 sequentielle Numerierung (von 1 bis 32) identifiziert, REM 32 und zwar unabhängig von der Lage längs des von RBM8 zum letzten REM, darf der Abstand (d.h.
  • Seite 12: Anschluß Rbm8 Rem (Zweistrecken)

    2 x 0.5 mm2 Zweistreckenanschluß: RBM8 kann sich an jeder beliebigen Stelle des Kabelverlaufs befinden Jeder REM wird von RBM8 durch eine progressive sequentielle Numerierung (von 1 bis 32) identifiziert, und zwar unabhängig von der Lage RBM8 längs des Anschlußkabelverlaufs ; jene Nummer (auch Adresse genannt) muß...
  • Seite 13: Anschluß Rbm8/Rem Sensor Funktsteuerung

    Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.8 RBM8 - I NSTALLATIOSANLEITUNG Anschluß RBM8/REM <----> sensor FUNKTSTEUERUNG Baureihe ATOMO Auf RBM8 ist der Empfänger RBM8 R501N (welcher die in die eigens da- für vorgesehene Steckverbindung einzuführende Radiofrequenzkarte AT01 enthält) und eine Antenne TOP-A433N an den Empfänger selbst anzuschlie-...
  • Seite 14: Anschluß Rbm8/Rem Sensor Tastatur

    Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.9 RBM8 - I NSTALLATIOSANLEITUNG Anschluß RBM8/REM <----> sensor TASTATUR RBM8 R800 S5000 R800 CAN CE LLI A UT OM AT ICI AC/DC CAME CAME 24/12 S5000 R800 R800 CAN CE LLI A UTOM AT ICI...
  • Seite 15 Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.9 RBM8 - I > A ß <----> NSTALLATIOSANLEITUNG NSCHLU SENSOR TASTATUR RBM8 R800 S6000/S7000 R800 CAN CE LLI A UT OM AT ICI CAME WEISS = A BLAU = B S6000/S7000 R800 CAME...
  • Seite 16: Anschluß Rbm8/Rem Sensor Kartenleser

    Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.10 RBM8 - I NSTALLATIOSANLEITUNG Anschluß RBM8/REM <----> sensor KARTENLESER Leser für Transponder-Proxy-Karte Transponder- Proxy-Karte RBM8 R700 TST01 TSP00 R700 CAN CE LLI A UT OMA TICI ROT = S1 SCHWARZ = GND TST01...
  • Seite 17 Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.10 RBM8 - I > A ß <----> NSTALLATIOSANLEITUNG NSCHLU SENSOR KARTENLESER RBM8 Magnetkarte R700 Leser für durchzuziehende TST02 Magnetkarten R700 CAN CE LLI A UT OMA TICI LT001 SCHWARZ = GND ROT = S1...
  • Seite 18: Liste Rem -Adressen

    Hardware - ANSCHLÜSSE CANCELLI AUTOMATICI § 1.11 RBM8 - I NSTALLATIOSANLEITUNG Liste REM -Adressen 1 2 3 4 3 4 5 CONTROL BOARD FUSE 630mA REM- REM- 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 REM- REM- 1 2 3 4 5...
  • Seite 19 Anlagenkonfigurationsfenster ................. 2 Konfiguration PC30 ....................3 Wahl der Nummer der angeschlossenen REM ............4 Namenszuordnung zu den an RBM8 und REM angeschlossenen Ausgängen ..4 Bestimmung von Benutzergruppen ................. 5 Bestimmung des Fassungsvermögens von Umgebungen mit Ampelkontrolle ..5 Konfiguration der an RBM8 angeschlossenen Steuersensoren ......
  • Seite 20: Kapitel

    N – Blockierung der gesamten Anlage zu jedem E – PC30-Konfigurationskarte Zeitpunkt P – Fenster für die graphische Darstellung der F – Taste zum Ablesen der auf RBM8 gespeicherten Anlage, in dem auch während der Programmierung G – Taste zum Speichern der Programmierung auf...
  • Seite 21: Konfiguration Pc30

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.2 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Konfiguration PC30 Auf der Karte PC30 muß man den Eingabeport des PC, an die PC30 angeschlossen wird (gewöhnlich COM1), wählen. Achtung ! Dieses muß vor Beginn jeder auf den...
  • Seite 22: Wahl Der Nummer Der Angeschlossenen Rem

    ] anklicken ... … und in das Fenster DEFINITION AUSGÄNGE den gewünschten Namen sowohl für die an RBM8 als auch für die an die REM angeschlossenen Ausgänge eintippen. Dieses Verfahren ist optional: das System weist als Default jedem in der Anlage verfügbaren Ausgang einen...
  • Seite 23: Bestimmung Von Benutzergruppen

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.5 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Bestimmung von Benutzergruppen [NAME GRUPPEN] klicken ... ….und in das Fenster BESTIMMUNG GRUPPEN für jede Benutzergruppe (max. 8 Gruppen) einen Namen nach Wahl eintippen und dabei ebenfalls das Kästchen befähigt...
  • Seite 24: Konfiguration Der An Rbm8 Angeschlossenen Steuersensoren

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.7 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Konfiguration der an RBM8 angeschlossenen Steuersensoren Im Bereich lokale Sensoren der Karte RBM8 muß der Typ, die Funktion und die Zuordnung von jeder RBM8 angeschlossenen Steuervorrichtung konfiguriert werden. Die Sensorennummer entspricht genau dem...
  • Seite 25: Zuordnung Des Sensors An Eine Angeschlossenen Ausgang

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.10 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Zuordnung des Sensors an eine angeschlossenen Ausgang Zuordnung Im Pull-Down-Menü die Zuordnung der Vorrichtung an einen der angeschlossenen Ausgänge wählen und mit [OK] bestätigen. § 2.11 RBM8 - G...
  • Seite 26: Zuordnung Des Sensors An Eine Benutzergruppe

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.12 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Zuordnung des Sensors an eine Benutzergruppe Auf die Taste [GRUPPEN] klicken … … und im Fenster GRUPPEN Benutzergruppe, der die Vorrichtung zuzuordnen ist, abhaken; anschließend mit [OK] bestätigen. Dieses Verfahren ist optional; die...
  • Seite 27: Konfiguration Der An Rbm8 Angeschlossenen Ausgängen

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.13 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Konfiguration der an RBM8 angeschlossenen Ausgängen Auf der Karte AUSGÄNGE sind die an RBM8 angeschlossenen Ausgänge mit der Funktionsart und dem eventuellen Zeitabstand zur Aktivierung des entsprechenden Relais zu programmieren;...
  • Seite 28: Relaisfunktion

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.15 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Relaisfunktion Als Default wird die Funktion monostabil vorgeschlagen, und man kann daher die Aktivierungszeit des Relais durch Klicken auf die durchlaufende Skala wählen. Für die Funktion bistabil , auf das entsprechende Kästchen klicken.
  • Seite 29: Konfiguration Der An Rbm8 Angeschlossenen Digitaleingänge

    Steuer- und Kontrollvorrichtungen (z.B. Sicherheits- drucktasten, empfindliche Trittkontaktbretter, Alarme usw.), welche wir an RBM8 anschlie- ßen, und welche auf einen beliebigen Ausgang sowohl von RBM8 als von REM wirken werden, programmiert werden. § 2.17 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Zuordnung der Digitalvorrichtungen an die Ausgänge...
  • Seite 30: Konfiguration Der Rem

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.18 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Konfiguration der REM Auf der Konfigurationskarte der REM müssen, gleich wie bei RBM8, alle Steuervor- richtungen, sowie ihnen angeschlossenen Ausgänge und Digitalein- gänge programmiert werden; Zwecks Übergang von einem REM zum...
  • Seite 31: Konfiguration Der An Die Rem Angeschlossenen Steuersensoren

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.20 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Konfiguration der an die REM angeschlossenen Steuersensoren TSP00/LT001 S1 GND S1 GND Sensoren Im Bereich der Kar te REM, müssen Typ, Funktion und Zuordnungen beider angeschlossenen CANCELLI AUTOMATICI CONTROL Steuervorrichtungen konfiguriert werden.
  • Seite 32: Zuordnung Des Sensors An Einen Angeschlossenen Ausgang

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.23 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN (REM) Zuordnung des Sensors an einen angeschlossenen Ausgang Im Pull-Down-Menü Zuordnung , die Zuordnung der Vorrichtung an einen der angeschlossenen Ausgänge wählen und mit [OK] bestätigen. § 2.24 RBM8 - G...
  • Seite 33: Zuordnung Des Sensors An Eine Benutzergruppe

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.25 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN (REM) Zuordnung des Sensors an eine Benutzergruppe Auf die Taste [GRUPPEN] klicken … … und im Fenster GRUPPEN Benutzergruppe, der die Vorrichtung zuzuordnen ist, abhaken; danach mit [OK] bestätigen.
  • Seite 34: Konfiguration Der Rem-Ausgänge

    Ausgänge, sowie ein Ausgang mit dem Namen Alarm und einer mit dem Namen Alarm bei Eindringen; Die Kombination Ausgang/Steuerungsvorrichtung ist unabhängig vom physikalischen Anschluß letzterer auf RBM8 oder REM. Die Nummer des Ausgangs entspricht genau der Vorrichtung, die an den mit der gleichen Nummer gekennzeichneten Klemmenkasten angeschlossen ist - siehe Kapitel <...
  • Seite 35: Relaisfunktion

    Software - ANLAGENKONFIGURATION CANCELLI AUTOMATICI § 2.28 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN (REM) Relaisfunktion Als Default wird die Funktion monostabil vorgeschlagen, und daher kann Aktivierungszeit des Relais durch Klicken auf die durchlaufende Skala gewählt werden. Für die Funktion bistabil , auf das entsprechende Kästchen klicken.
  • Seite 36: Konfiguration Der Rem-Digitaleingänge

    REM n müssen alle zusätzlichen Steuer- und Kontrollvorrichtungen (z.B. Sicherheitsdrucktasten, empfindliche Trittkontaktbretter, Alarme usw.), welche wir an REM anschließen, und welche auf einen beliebigen Ausgang, sowohl von RBM8 als von REM, einwirken werden, programmiert § 2.30 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN...
  • Seite 37 CANCELLI AUTOMATICI K A P I T E L RBM8 - Software KONFIGURATION TAKTFREQUENZSTEUERUNGEN INHALTSVERZEICHNIS Themen Seite Konfigurationsfenster der Taktfrequenzsteuerungen ..........2 Karte zur Konfiguration der Gebühren ..............3 Werte für vorausbezahlte Gebühren ............... 3 Bonusebenen ......................4 Karte zur Konfiguration der Zeitbereiche ..............5 Karte zur Konfiguration der Tage mit Zufahrtssperre ..........
  • Seite 38: Software - Konfiguration Taktfrequenzsteuerungen

    Software - Konfiguration TAKTFREQUENZSTEUERUNGEN CANCELLI AUTOMATICI § 3.1 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Konfigurationsfenster der Taktfrequenzsteuerungen A - Eingabekarte Gebühren, Guthaben und Bonus B - Eingabekarte Zeitbereiche C - Eingabekarte Tage mit Zufahrtssperre und programmierte Öffnungszeiten D - Drucktaste zum Ablesen des laufenden...
  • Seite 39: Karte Zur Konfiguration Der Gebühren

    Software - Konfiguration TAKTFREQUENZSTEUERUNGEN CANCELLI AUTOMATICI § 3.2 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Karte zur Konfiguration der Gebühren Auf der Karte GEBÜHREN kann für jeden Tag der Woche die dem einzelnen Guthaben entsprechende Zeit und eine kostenlose Mindestzeit eingegeben werden; es können 4 Bonusebenen festgesetzt werden.
  • Seite 40: Bonusebenen

    Software - Konfiguration TAKTFREQUENZSTEUERUNGEN CANCELLI AUTOMATICI § 3.4 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Bonusebenen Bis zu 4 Bonusebenen, nach Zeit und Guthaben bewertet, eingeben. In dieser Abbildung wurden 3 Bonusebenen eingegeben; der Benutzer hat nach einer halben Stunde ein Recht auf 1 Bonus, nach einer Stunde auf 3 Bonus und nach eineinhalb Stunden auf 5 Bonus.
  • Seite 41: Karte Zur Konfiguration Der Zeitbereiche

    Software - Konfiguration TAKTFREQUENZSTEUERUNGEN CANCELLI AUTOMATICI § 3.5 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Karte zur Konfiguration der Zeitbereiche Auf der Karte ZEITBEREICHE können bis zu 8 Zeitbereiche für jeden Tag der Woche mit dem entsprechenden Wert der vorausbezahlten Gebühren eingegeben werden; die Anti-Pass-Backzeit gilt für den ganzen Tag.
  • Seite 42: Karte Zur Konfiguration Der Tage Mit Zufahrtssperre

    Software - Konfiguration TAKTFREQUENZSTEUERUNGEN CANCELLI AUTOMATICI § 3.6 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Karte zur Konfiguration der Tage mit Zufahrtssperre Auf der Karte TAGE MIT UFAHRTSSPERRE können Sperr- oder Schließtage (max. 60 Tage), auch für einen Teil des Tages, an jedem beliebigen Kalendertag des Jahres eingegeben werden.
  • Seite 43: Konfiguration Der Programmierten Öffnungszeiten

    Software - Konfiguration TAKTFREQUENZSTEUERUNGEN CANCELLI AUTOMATICI § 3.7 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Konfiguration der programmierten Öffnungszeiten Die programmierten Öffnungszeiten, zum Beispiel in einer Produktionsstätte, wo der größte Teil der Eingänge und Ausgänge für die Angestellten auf zwei Zeiträume konzentriert sind, ermöglichen, im Laufe des Tages für einen oder zwei Zeitabschnitte einen Ausgang zu aktivieren.
  • Seite 44 Software - Konfiguration TAKTFREQUENZSTEUERUNGEN CANCELLI AUTOMATICI § 3.7 > K Ö RBM8 - G ONFIGURATION DER PROGRAMMIERTEN FFNUNGSZEITEN EBRAUCHSANLEITUNGEN ... wenn sich diese programmierte Öffnungt an jedem Tag der Woche wiederholt, genügt es, die Taste [KOPIEREN] zu betätigen, andernfalls müssen die Öffnungszeiten für jeden einzelnen Tag programmiert werden.
  • Seite 45 CANCELLI AUTOMATICI K A P I T E L 4 RBM8 - SOFTWARE RBM8 - SOFTWARE SEKTION INHALTSVERZEICHNIS ARGOMENTE Siete Allgemeine Bemerkungen ..................2 Fenster zur Konfiguration der Benutzer ............... 3 Registrierung eines neuen Benutzers ................. 4 Speicherung des Benutzercodes..................6 Zugangskonfiguration des einzelnen Benutzers ............
  • Seite 46: Allgemeine Bemerkungen

    Reihenfolge nacheinander betätigt werden müssen. Auf den nachstehenden Seiten werden die kritischen Momente, in denen mit den folgenden Schriftzeichen eine Sicherung vorzunehmen ist, angeführt: ABBRECHEN Zur Vermeidung von Kommunikationsproblemen mit RBM8, sollte das Display Eingänge (siehe Par. ….Seite…) während der...
  • Seite 47 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.2 Fenster BENUTZERKONFIGURATION H-Drucktaste zur Annullierung der Dateneingabe/ A-Registrierkarte für die Personalien der Benutzer Änderung (gilt als Annullierung während der B-Speicherkarte für die Benutzercodes Programmierung auf der Festplatte; beeinflußt nicht C-Konfigurationskarte der Zugangsarten für jeden...
  • Seite 48: Registrierung Eines Neuen Benutzers

    Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.3 Registrierung eines NEUEN BENUTZERS Auf der Karte PERSONALIEN können die persönlichen Daten des Benutzers wie z.B. Name, Adresse und Zugehörigkeitsgruppe registriert werden. Die Taste [NEUE SEQUENZ] dient zum Erstellen einer x-Anzahl von Benutzern mit dem gleichen Codetyp (oder Steuervorrichtung: Tastatur, Funksteuerung oder Card) siehe Par.
  • Seite 49 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.3 ……die gewünschten Daten einfügen….. Registrierdatum erscheint automatisch, während alle weiteren Daten optional sind. ……auf die Taste [GRUPPE] klicken... …. die Zugehörigkeitsgruppe, welcher der Benutzer zuzuordnen ist, anklicken; danach [OK] klicken.
  • Seite 50 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.4 Speicherung BENUTZERCODE Auf der Karte CODE muß mit Hilfe von PC30 (oder auch direkt von der Software für die Tastenfelder) der Benutzercode gespeichert werden. Die Taste [ÜBERPRÜFE CODE] dient zu kontrollieren, ob ein gespeicherter Code vorliegt oder um den Code einer bestimmten Vorrichtung abzulesen.
  • Seite 51 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.4 …….und danach innerhalb von 10 Sekunden. A-für Funksteuerungen TOP, TAM und Atomo die zu speichernde Taste betätigen, und zwar durch Übersendung des Signals in die entsprechende Zone auf der Vorderseite des PC30.
  • Seite 52 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.4 Bei Betätigung von [NEIN] …..wird das Fenster KEYCODE geöffnet, welches eine fortschrittliche Verwaltung der Codierung mit Ziffern ermöglicht. Zuerst das dem zu kodierenden Tastenfeldmodell entsprechende Kästchen abhaken (es ändert sich die Ziffernanzahl des Codes)…...
  • Seite 53 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.4 Konfiguration ZUGANG DES EINZELNEN BENUTZERS Auf der Karte ZUGANG können für jeden Benutzer verschiedene Zugangsarten mit oder ohne Gebühren programmiert werden, und zwar insbesondere: -Zugangstyp -Skonto -Menge von Parkscheinen -Zugangsgebühren - und Gültigkeit...
  • Seite 54: Zugangsmodus Normal

    Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.6 Zugangsmodus NORMAL Bei Beibehaltung des Default-Zugangs NORMAL, werden die Bonus vorausbezahlte Gebühren Bereiche nicht berücksichtigt, während als Option ein Zugangs-Gültigkeitszeitraum bestimmt (in Persönlicher Zugang siehe Par. 4.8.0 Seite ..), in Befähigung Zeitbereiche...
  • Seite 55 Guthaben zu verstehen, deren Wert im einzelnen von jedem Anlagenverwalter bestimmt wird (zum Beispiel: 1,20 Euro/Dollar/Pfund usw. für jedes Guthaben): RBM8 berücksichtigt nicht die Währung, sondern nur die Anzahl der Guthaben. Die vom Benutzer erworbenen Guthaben, welche im linken Kästchen erscheinen werden, eingeben, ….
  • Seite 56 Auf die Taste [>>>] im Bereich klicken, die Anzahl der anzuwendenden Guthaben eingeben und mit der Taste [OK] bestätigen. ABBRECHEN Auf diese Weise wird RBM8 feststehend für jeden Zugang des Benutzers 5 Guthaben belasten. Kapitel< > Seite < > DEUTSCH...
  • Seite 57 Anzahl der anzuwendenden Guthaben einstellen und mit der Taste [OK] bestätigen. ABBRECHEN Beim Modus ZEITBEGRENZTE VORAUSZAHLUNG, multipliziert RBM8 für jedes dem Guthaben zugeordnete Zeitinterval oder einem Teil desselben, die zwischen Einfahrt und Ausfahrt verlaufen sind BERECHNUNGSBEISPIEL FÜR DIE ZEITBEGRENZE VORAUSZAHLUNG...
  • Seite 58 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.9 Modalitäten PERSÖNLICHER ZUGANG Auf der Karte ZUGANG kann für alle drei Modalitäten, unabhängig von den erworbenen oder restlichen Guthaben, eine Zugangs-Gültigkeitsdauer (Typ Abonnement) eingegeben werden; jene Gültigkeit kann zu jedem Zeitpunkt erneuert werden.
  • Seite 59 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.10 Hinzufügen einer BESTIMMTEN ANZAHL VON BENUTZERN Mit diesem Verfahren kann mit den gleichen Eigenschaften wie Codetyp (Tastatur, Funksteuerung oder Karte) und Zugangsart und Gruppenzugehörigkeit, eine beliebige Anzahl von Benutzern hinzugefügt werden.
  • Seite 60 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.10 ……die Zahl der hinzuzufügenden Benutzer wählen (10 Benutzer als Default) und mit der Taste [START] das Verfahren starten. An dieser Stelle, wenn der Codetyp eine Tastatur ...ist, ... fügt die Software dieselben der Benutzerliste hinzu, indem sie für jeden einen unterschiedlichen Zufallscode erstellt;...
  • Seite 61 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.10 wenn der Codetyp dagegen ein Übertragungsgerät oder eine Karte ...ist, ... muß nach dem Star t des Verfahrens ..für jede Vorrichtung der entsprechende Code über PC30 gespeichert werden (Par. 4.4. auf Seite 6)
  • Seite 62 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.11 Kontrolle des STATUS DER BENUTZER Die Karte STATUS ermöglicht, in realer Zeit den Status jedes Benutzers in Bezug auf : - Datum und Uhrzeit des letzten Eintritts - Datum und Uhrzeit des letzten Ausgangs - Präsenz oder Nichtpräsenz des Benutzers im Inneren der Anlage...
  • Seite 63 Benutzers, sowie Anzeige u/o Ausdruck der Bewegungen des einzelnen Benutzers oder aller von der Anlage registrierten Bewegungen. Achtung! Vor Anzeigen oder Ausdrucken der gewünschten Listen, muß RBM8 auf dem PC alle notwendigen Daten, die gewöhnlich im eigenen Speicher resident sind, speichern; zu diesem Zweck muß...
  • Seite 64: Benutzerlisteutenti

    Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.12 Zum Ausdrucken einer Anlagenbenutzerliste ... Benutzerliste wählen und auf die Taste [AUSDRUCK] klicken. Die Software adressier t das Ausdruckinput an den vorbestimmten Drucker von Windows; es sollten jedoch der Status und die Eigenschaften des vorbestimmten Druckers überprüft...
  • Seite 65: Konfiguration Benutzer

    Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.12 Zum Ausdrucken der Konfiguration des einzelnen Benutzers Konfiguration Benutzer wählen und auf die Taste [AUSDRUCK] klicken. Ausdruckbeispiel für Konfiguration Benutzer Installateur : Datum : 23/05/2003 Ausdrucktyp : Dati Utente...
  • Seite 66 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.12 Zur Anzeige/Ausdruck der Rückverfolgungsdaten eines einzelnen Benutzers ... Rückverfolgungsdaten Benutzer wählen Die Option Eingang filtern ermöglicht, nur die Bewegungen eines bestimmten Eingangs zu wählen; die Optionen Ausdruck Benutzername...
  • Seite 67 ... und falls notwendig auf die Taste [AUSDRUCK] und danach zum Fortfahren auf [SCHLIESSE] klicken . Beispiel für den Ausdruck des Registers Rückverfolgungsdaten Benutzer Monteur : Gabi Sommer - Stuttgart - Deutschland - tel. 012/3456789 - e-mail SSommer@came.de Datum : 30/05/2003 Ausdrucktyp : Dateirückverfolgung Benutzer Anlage : CAME GMBH Seite : 1 ------------------------------------------------------------------------------------------...
  • Seite 68 Software – Konfiguration BENUTZER CANCELLI AUTOMATICI RBM8 – GEBRAUCHSANLEITUNG > PARAGRAPH 4.12 Zur Anzeige/Ausdruck der Rückverfolgungsdaten aller Anlagenbewegungen ... Rückverfolgungsdaten Anlage wählen Die Option Eingang filtern ermöglicht, nur die Bewegungen eines bestimmten Eingangs zu wählen; die Optionen Ausdruck Benutzername Ausdruck Eingangsname fügen...
  • Seite 69 Taste [AUSDRUCK] und danach zum Fortfahren auf [SCHLIESSE] klicken Beispiel für den Ausdruck des Registers Rückverfolgungsdaten Anlage Monteur : Gabi Sommer - Stuttgart - Deutschland - tel. 012/3456789 - e-mail SSommer@came.de Datum : 30/05/2003 Ausdrucktyp : Rückverfolgungsdatei Anlage : CAME GMBH Seite : 1 ------------------------------------------------------------------------------------------...
  • Seite 70 CANCELLI AUTOMATICI K A P I T E L RBM8 - Software AKTUALISIERUNGEN RÜCKVERFOLGUNGSDATEIEN UND PRÄFERENZEN INHALTSVERZEICHNIS Themen Seite Aktualisierungen RBM8 ................... 2 Verwaltung der Rückverfolgungsdateien ..............3 Präferenzen ....................... 4...
  • Seite 71 Software - AKTUALISIERUNGEN, RÜCKVERFOLGUNGSDATEIEN, PRÄFERENZEN CANCELLI AUTOMATICI § 5.1 RBM8 - G EBRAUCHSANLEITUNGEN Aktualisierungen RBM8 Die Karte AKTUALISIERUNGEN dient dazu, gleichzeitig oder einzeln, die drei Hauptsektionen der Konfiguration, und zwar Anlage, Timing Benutzer auf den letzten Stand zu bringen. Ferner wird als Default die Uhr des Systems auf den letzten Stand gebracht.
  • Seite 72 Jeden Tag, zur angegebenen Uhrzeit, wird das Verfahren Erstellung/Aktualisierung automatisch vom Computer verwaltet werden. Achtung! Damit dieses erfolgt, muß der PC eingeschaltet und die Software RBM8 (auch in Ikone reduziert) aktiviert sein. Wir empfehlen daher, in das Kästchen Start>Programme>automatische Ausführung (siehe Dokumentation Windows) eine Verbindung nach RBM8.exe einzufügen.
  • Seite 73 Kontrollausdrucken die Namen der an die anlage angeschlossenen Vorrichtungen anzugeben sind. Benutze Namen Eingänge zeigt RBM8 die Nummer des entsprechenden Sensors (z.B. Rbm8sens4 bei einem Ausgang von RBM8, oder Rbm 12 sens 2 bei einem Ausgang von einem der angeschlossenen REM) an. Benutze Namen Ausgänge...
  • Seite 74 CANCELLI AUTOMATICI K A P I T E L RBM8 - Software MONITOR AN DEN EINGÄNGEN INHALTSVERZEICHNIS Themen Seite Eingangsdisplay - Beschreibung................2 Anzeige des Zustands der Digitaleingänge ............3 Anzeige des Zustands der REM ................4 Anzeige der kontrollierten Anlagensperren ............4 Anzeige des Zustands der Ampeln ................
  • Seite 75: Software - Monitor An Den Eingängen

    Achtung ! Bei Änderungen der Konfiguration oder anderen Softwareoperationen muß der Eingangsmonitor geschlossen sein (die Taste [OK] benutzen), weil er im aktivierten Zustand den Kommunikationskanal zwischen PC und RBM8 (für die laufende Überwachung des Anlagenzustands) vollständig einnimmt, so daß die Aktualisierungen und Änderungen über Software verhindert werden.
  • Seite 76 Software - MONITOR AN DEN EINGÄNGEN CANCELLI AUTOMATICI § 6.1 > E RBM8 - G INGANGSDISPLAY EBRAUCHSANLEITUNGEN ANZEIGE DES ZUSTANDS DER DIGITALEINGÄNGE Die Digitaleingänge mit weißem Hintergrund, sind nicht angeschlossen oder befähigt. Die Digitaleingänge mit grünem Hintergrund sind angeschlossen, befähigt und nicht aktiv.
  • Seite 77 Wenn z.B. in einer Anlage mit 3 RBM eine von ihr mit der Zahl 6 definiert wird (es handelt sich hierbei um eine logische Softwareadresse, siehe vorhergehende Bezugspunkte), so wird RBM8 n° 6 angeschlossene REM anzeigen; dieses beeinträchtigt jedoch nicht den Anlagenbetrieb, nur werden...

Inhaltsverzeichnis