WICHTIGE HINWEISE Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bewahren Sie sie auf und machen sie diese auch anderen Personen zugänglich. Training Dieses Produkt ist kein medizinisches Gerät. Es ist ein Trainings- instrument, welches für die Messung und Darstellung der mensch- lichen Herzfrequenz entwickelt wurde.
Seite 17
Reinigung und Pflege Reinigen Sie Brustgurt, elastisches Brustband und Pulsuhr von Zeit zu Zeit sorgfältig mit einer Seifenwasserlösung. Spülen Sie al- le Teile dann mit klarem Wasser ab. Trocknen Sie sie sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. Das elastische Brustband können Sie in der Waschmaschine bei 30°...
ALLGEMEINES ZUM TRAINING Diese Pulsuhr dient zur Erfassung des Pulses beim Menschen. Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten können Sie Ihr indi- viduelles Trainingsprogramm unterstützen und den Puls überwa- chen. Sie sollten Ihren Puls beim Training überwachen, weil Sie zum einen Ihr Herz vor Überlastung schützen sollten und zum anderen, um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen.
ÜBERSICHT DER FUNKTIONEN Puls-Funktionen EKG-genaue Herzfrequenz-Messung Übertragung: analog Zeit-Funktionen Uhrzeit Stoppuhr Ausstattu ngs-Merkmale Beleuchtung des Displays Aufbewahrungsbeutel SIGNALÜBERTRAGUNG UND MESSPRINZIPIEN DER GERÄTE Empfangsbereich der Pulsuhr Ihre Pulsuhr empfängt die Pulssignale des Brustgurt-Senders inner- halb von 70 Zentimetern. Sensoren des Brustgurtes Der gesamte Brustgurt besteht aus zwei Teilen: dem eigentlichen Brustgurt und einem elastischen Spanngurt.
INBETRIEBNAHME Anlegen der Pulsuhr Ihre Pulsuhr können Sie wie eine Armbanduhr tragen. Aktivieren der Pulsuhr aus dem Stromsparmodus Sie können Ihre Pulsuhr mit einem beliebigen Knopf aktivieren. Wenn die Pulsuhr ca. 5 Minuten lang kein Signal empfängt, schaltet die Uhr in den Stromsparmodus. Es wird dann nur die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
oder EKG-Gel (erhältlich in der Apotheke). Der Kontakt zwischen Haut und Brustgurt darf auch bei größeren Bewegungen des Brustkorbs, wie zum Beispiel bei tiefen Atemzügen, nicht unter- brochen werden. Starke Brustbehaarung kann den Kontakt stören oder sogar verhindern. • Legen Sie den Brustgurt bereits einige Minuten vor dem Start an, um ihn auf die Körpertemperatur zu erwärmen und einen optimalen Kontakt herzustellen.
Stromsparmod us Wenn Ihre Pulsuhr ca. 5 Minuten lang kein Signal empfängt, schaltet die Uhr in den Stromsparmo - dus. Es wird dann nur die aktuelle Uhrzeit ange- zeigt. Drücken Sie den Knopf , um die START/STOP Pulsuhr wieder zu aktivieren. UHR-EINSTELLUNGEN START/STOP Aktivieren Sie Ihre Pulsuhr aus...
STOPPUHR Mit der Funktion Stoppuhr können Sie: Ihre Laufzeiten stoppen und sich Ihre durchschnittliche Trainings- Herzfrequenz anzeigen lassen. Aufzeichnung auf Null zurücksetzen. Laufzeiten stoppen START/STOP Aktivieren Sie Ihre Pulsuhr aus dem Stromsparmodus. Uhrzeit und Ihre aktuelle Herzfrequenz werden angezeigt. Starten Sie die Stoppuhr.
Aufzeichnung zurücksetzen Sie haben die Stoppuhr ge- stoppt. Die erste Zeile zeigt im Wechsel di e gestoppte Zei t und durchschnittliche Trainings- Herzfrequenz. Setzen Sie die Aufzeichnung START/STOP zurück. 5 Sekunden Die Zeit springt nach 5 Sekunden gedrückt halten zurück auf 0. Die Anzeige wechselt automa- tisch wieder in die Hauptanzeige.
Seite 25
terie. Der Pluspol der eingelegten Batterie muss nach oben zeigen. Verschließen Sie das Batteriefach wieder sorgfältig. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen diese über Ihren Elektrofachhändler oder Ihre örtliche Wertstoff- Sammelstelle. Dazu sind Sie gesetzlich verpflichtet. Hinweis: Diese Zeichen finden schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält...
Seite 27
Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von zwei Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH & Co. KG, 89077 Ulm, Germany, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garan- tiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten.