Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beurer PM15 Gebrauchsanleitung

Beurer PM15 Gebrauchsanleitung

Pulsuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM15:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEURER GmbH • Söflinger Str. 218 • 89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255
www.beurer.de • Mail: kd@beurer.de
PM 15 / PM 16
D Gebrauchsanleitung
Pulsuhr
G Instruction for Use
Heart rate monitor
F Mode d'emploi
Medidor de pulsaciones
E Instrucciones para el uso
Pulsemètre
I Instruzioni per l'uso
Cardiofrequenzimetro da
polso senza fascia toracica
T Kullanma Talimatı
Nabız Ölçme Aleti
o Инструкция по применению
RUS
Пpибop для измepeния пyльca
Q Instrukcja obsługi
Pulsometr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beurer PM15

  • Seite 1 Инструкция по применению Пpибop для измepeния пyльca Q Instrukcja obsługi Pulsometr BEURER GmbH • Söflinger Str. 218 • 89077 Ulm (Germany) Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255 www.beurer.de • Mail: kd@beurer.de...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team 1. Allgemeine hinweise AchTUNG: Mit dieser brustgurtlosen Pulsuhr können Sie Ihre Herzfrequenz überwachen und eine Trainingszone entsprechend Ihres Trainingszieles mit oberem und unterem Grenzwert einstellen.
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    2. Wichtige hinweise – Diese Pulsmessuhr ist nur für den privaten Einsatz konzipiert und nicht für den medizinischen Ge- brauch bestimmt. – Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus. – Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden! –...
  • Seite 4 – Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Trainer oder behandelnden Arzt über Ihre eigenen Werte bezüglich oberer und unterer Trainings-Herzfrequenz sowie Dauer und Häufigkeit des Trainings. Somit können Sie optimale Ergebnisse beim Training erzielen. – ACHTUNG: Personen mit Herz-Kreislaufkrankheiten oder Träger von Herzschrittmachern sollten diese Pulsuhr nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verwenden.
  • Seite 5 Folgendes Beispiel gilt für eine 40-jährige, männliche Person: 220 - 40 = 180 herz-Gesund- Fettverbrennungs- Fitnesszone Kraftausdauer- Anaerobes heitszone zone bereich Training Anteil der max. 50–60% 60–70% 70–80% 80–90% 90–100% herzfrequenz Auswirkung Stärkung Herz- Körper verbrennt Verbessert Atmung Verbessert Tempo- Überlastet gezielt Kreislaufsystem prozentual die...
  • Seite 6: Beschreibung Der Uhr

    4. Beschreibung der Uhr Licht-Taste „LIGHT“ Start/Stopp-Taste Sensor Display MODE-Taste Reset-Taste Fingersensor-Taste Rückansicht der Pulsuhr Frontansicht der Pulsuhr 5. Tastenfunktionen MODe – Wechsel der einzelnen Modi – gedrückt halten: In den Einstell-Modus gelangen – Auswahl (im Einstellmodus) – gedrückt halten: Verlassen des Einstell-Modus...
  • Seite 7 sTART/sTOPP – Display Zeitanzeige/Datumsanzeige – Start/Stopp (im Stoppuhr- und Countdown-Modus) – Alarm an/aus (Weckalarm-Modus) – Einstellwerte erhöhen (im Einstellmodus) ReseT – Stundensignal an/aus (Weckalarm-Modus) – Rückstellung Stoppuhr und Countdown – Einstellwerte verringern (im Einstellmodus) LIGhT Display-Hintergrundbeleuchtung für ca. 3 Sekunden 6.
  • Seite 8: Uhrzeit-Modus Uhrzeitanzeige Und Datumsanzeige

    7. Uhrzeit-Modus Uhrzeitanzeige und Datumsanzeige • Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um zwischen Zeitanzeige und Datums a nzeige zu wechseln. • Die Datumsanzeige wechselt nach 8 Sekunden automatisch zurück zur Zeitanzeige, wenn keine weitere Taste gedrückt wird. 8 Sekunden • Bei 12-Stunden-Anzeige (siehe 6.) wird die zweite Tageshälfte Uhrzeit-Modus Datumsanzeige durch ein „P“ im linken Displaybereich angezeigt. einstellen von Zeit und Datum • Drücken Sie die MODE-Taste für 3 Sekunden, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die Sekundenan- zeige fängt an zu blinken. Sie können die Sekunden mit der Start/Stopp- oder der Reset-Taste auf null zurücksetzen.
  • Seite 9: Herzfrequenzmessung

    • Wenn das Wort „Beep“ auf dem Display blinkt, können Sie mit der Start/Stopp- oder Reset-Taste zwischen Bestätigungston an (on) oder aus (off) wählen. Bei eingeschaltetem Bestätigungston ertönt bei jedem Tastendruck ein kurzer Piepton. • Nachdem Sie alle Daten eingestellt haben, drücken Sie für 3 Sekunden die MODE-Taste zum Verlassen des Einstellmodus. • Falls innerhalb von 60 Sekunden keine Taste im Einstellmodus gedrückt wird, kehrt die Pulsuhr auto- matisch zur Uhrzeitanzeige zurück. 8. herzfrequenzmessung • Befestigen Sie die Uhr an Ihrem Handgelenk. • Legen Sie einen Finger auf den Sensor und halten Sie ihn mindestens 5 Sekunden gedrückt. Stellen Sie sicher, dass der Sensor auf der Rückseite des Gehäuses eng an der Haut anliegt. Zunächst wird „---“...
  • Seite 10: Alarmfunktion Für Die Herzfrequenz

    3. Messen Sie Ihre Herzfrequenz nicht unter Wasser. 4. Reinigen Sie die Rückseite hin und wieder mit einem feuchten Tuch. 5. Verwenden Sie keine Hautcreme, wenn Sie die Pulsmessfunktion nutzen. 6. Reinigen Sie Ihre Haut und Finger mit Seife, um eine bessere Übertragung des Signals zu gewährleisten. 7.
  • Seite 11 • Drücken Sie für 3 Sekunden die Mode-Taste, um in den Einstellmodus zu gelangen. Das Alter „Age“ beginnt zu blinken. Nun können Sie Ihr Alter mit der Start/Stopp-Taste und der Reset-Taste einstellen. Halten Sie die Taste gedrückt, verändern sich die Werte im Schnell- lauf. Bestätigen Sie mit der MODE-Taste die Eingabe und Sie gelangen in die nächste Einstellung.
  • Seite 12 – die Trainingsobergrenze, – die Trainingsuntergrenze und – das Alter und Geschlecht. Wenn die Pulsgrenzen direkt eingegeben wurden, wechselt die Anzeige nur zwischen Trainings- obergrenze und Trainingsuntergrenze. • Wenn die Herzfrequenz-Alarmfunktion ausgeschaltet ist‚ erscheint „---“ und „oF“ auf dem Display. • Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um die Herzfrequenz-Alarmfunktion an- oder auszuschalten. Bei aktiviertem Pulsalarm kommt es bei der Herzfrequenzmessung zu folgenden Alarmmöglichkeiten: • Herzfrequenz liegt innerhalb der eingestellten Trainingszone: Pulsmesser piept einmal.
  • Seite 13 10. Weckalarm-Modus • Das stundensignal schalten Sie im Weckalarm-Modus mit der Reset-Taste an und aus. Ist das Stundensignal aktiviert, erscheint das Glockensymbol im Display und es ertönt ein Signalton zu jeder vollen Stunde. • Den Weckalarm schalten Sie im Weckalarm-Modus mit der Start/Stopp-Taste an und aus.
  • Seite 14 11. stoppuhr-Modus • Sie befinden sich im Stoppuhr-Modus. • Um die Stoppuhr zu starten, drücken Sie die Start/Stopp-Taste. Die Anzeige „CHR“ im Dis- play beginnt zu blinken. • Sie können die Stoppuhr jederzeit anhalten, indem Sie die Start/Stopp-Taste erneut drücken. Die abgelaufene Zeit wird angezeigt. • Sie können die Zeitnahme jederzeit mit der Start/Stopp-Taste fortsetzen. • Mit der Reset-Taste können Sie die Anzeige in gestoppten Zustand auf null zurückstellen. • Die maximale Laufzeit beträgt 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden. Wird diese Zeit überschrit- ten, beginnt der Zähler wieder bei 0 Stunden, 0 Minuten und 0 Sekunden. 12. countdown-Modus einstellen der countdown-Zeit • Sie sind im Countdown-Modus. • Drücken Sie für 3 Sekunden die MODE-Taste, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die Stunden anzeige beginnt zu blinken. Nun können Sie die Stunden mit der Start/Stopp-Taste und der Reset-Taste einstellen.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    • Mit der MODE-Taste bestätigen Sie die Eingabe. Geben Sie die Minuten und Sekunden auf die gleiche Weise ein. Die maximale Zeit beträgt 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden. • Nachdem Sie alle Daten eingestellt haben, drücken Sie für 3 Sekunden die Mode-Taste zum Verlassen des Einstell modus. Falls innerhalb von 60 Sekunden keine Taste im Ein- stellmodus gedrückt wird, kehrt die Pulsuhr automatisch zur Uhrzeitanzeige zurück. countdown-Modus nutzen • Drücken Sie die Start/Stopp-Taste einmal, um den Countdown zu starten. Die Restzeit wird ständig auf dem Display angezeigt.
  • Seite 16: Batterie Und Entsorgung

    3. haarige Arme • Verwenden Sie eine Leitpaste auf dem Handgelenk. 4. herzrhythmusstörungen • Hier ist eine korrekte Pulsmessung sehr schwierig, unregelmäßige Messzeiten sind zu erwarten. 14. Batterie und entsorgung Im Lieferumfang ist eine Lithium-Batterie CR2025 enthalten und bereits eingelegt. Die Lebensdauer der Batterie beträgt ca. 18 Monate. Die Batterie der Pulsuhr darf nur durch einen Fachmann (jede Uhrmacherwerkstätte) ausgetauscht wer- den.
  • Seite 17: Garantie

    Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Str. 218, 89077 Ulm, Germany, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen ober bei von uns autorisierten Werkstätten.

Diese Anleitung auch für:

Pm16Pm 15

Inhaltsverzeichnis