Herunterladen Diese Seite drucken

Modellbau-Werkstatt Brücke Jan Reiners 6066 Bauanleitung Seite 2

Werbung

6066
Brücke "Jan Reiners"
3. Querträger montieren
Jetzt kleben Sie die Querträger in auf- bzw. absteigen-
der Folge auf dem Boden und am Brückenträger fest.
Die Träger ohne Dreiecke kommen an den Anfang und
das Ende; dazwischen sortieren sich die übrigen Träger
nach der Größe der Dreiecke.
4. Zweites Seitenteil
Beim anschließenden Schritt ist zügige Arbeit gefragt.
Falls Sie einen Helfer zur Verfügung haben, kann der
eine das Tragwerk halten und dann schrittweise absen-
ken, während der andere den Kleber aufträgt.
Legen Sie die bisher montierte Brücke auf die Seite und
bringen Sie den Kleber auf der Seitenkante des Boden-
teils und der Stützdreiecke der Querträger an. Hilfreich
ist es, die Dreiecke sofort mit Klammern am neuen Sei-
tenteil anzupressen, damit diese gut verschweißt wer-
den.
5. Äußere Profilverstärkung
Zum Schluss werden die Verstärkungsstreben außen
auf die beiden Brückenseiten geklebt. Zuerst montieren
Sie den unteren geraden Streifen mit der Unterseite
bündig, dann folgt der gebogene Streifen.
Jetzt fehlt nur noch die Farbe nach Wunsch! Beim Auflegen
des Gleises muss evtl. je nach Schwellenbettkonstruktion dort
etwas Material entfernt werden, wo die Querträger über die
Streben laufen.
Viel Spaß mit unserem Bausatz wünscht
die Modellbau-Werkstatt Bertram Heyn
Anregungen und Kritik nehmen wir gern entge-
gen.
Technische Änderungen vorbehalten (Stand 02/20)

Werbung

loading