Inhaltszusammenfassung für Haier UNITARY SMART AD182AMEAA
Seite 2
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 4
Haier Industrial Park, No.1 Haier Road, Qingdao, P.R.China ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN EUROPÄISCHEN RICHTLINIEN FÜR DIE MODELLE: AD182AMEAA AD242AMEAA AD282AMEAA AD362AMEAA AD242AMERA AD282AMERA AD362AMERA AD482AMEAA HINWEISE ZUR ENTSORGUNG: Alle Produkte erfüllen die folgenden europäischen Richtlinien: Das Klimagerät ist mit diesem Symbol gekennzeich-...
Seite 6
Haier Industrial Park, No.1 Haier Road, Qingdao, P.R.China Contains fluorinated greenhouse gases covered by the Kyoto Protocol R410A 1+2= WICHTIGE INFORMATIONEN HINSICHTLICH DES VERWENDETEN KÄLTEMITTELS Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase, die durch das Kyoto-Proto- Das ausgefüllte Etikett muss in der Nähe der Kältemittel-Einfüllöffnung ange- koll abgedeckt werden.
Seite 33
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 34
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 61
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 62
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 89
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 90
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
KLIMAGERÄT UNITARY SMART FÜR KANALANSCHLUSS 50Pa BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG On-Off Inverter AD182AMEAA AD242AMERA AD242AMEAA AD282AMERA AD282AMEAA AD362AMERA AD362AMEAA On-Off AD482AMEAA • Bitte lesen Sie dieses Bedienungshandbuch vor dem Gebrauch des Klimageräts aufmerksam durch. • Bewahren Sie das Handbuch sorgfältig auf, um auch zu einem späteren Zeitpunkt darin nachschlagen zu können.
Seite 92
Inhalt Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch Bezeichnung der Geräteteile Tasten und Display der Kabelsteuerung Betrieb Instandhaltung Anleitung zur Fehlersuche Diagnose Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Installation der Kabelsteuerung Installation des Innengeräts Funktionstest Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch • Bitte lesen Sie dieses Bedienungshandbuch vor dem Gebrauch des Klimageräts aufmerksam durch. Keine Gegenstände auf dem Gerät abstel- • Die nachfolgend aufgelisteten Sicherheitsmaßnahmen sind in len und nicht auf das Gerät steigen. GEFAHR und ACHTUNG unterteilt. Das Stichwort GEFAHR bezieht sich auf Sicherheitsmaßnahmen, deren Missachtung Keine Dosen mit entflammbarem Gas in die ernste Folgen, wie Tod, schwere Verletzungen usw.
Warnhinweise Angaben zur Entsorgung • Beim Gebrauch des Klimageräts müssen die Anweisungen in Das Klimagerät ist mit diesem Symbol verse- diesem Handbuch genau beachtet werden. hen. Dies bedeutet, dass die elektrischen und • Die Installation muss von befugtem und qualifiziertem Fachper- elektronischen Produkte nicht zusammen mit sonal durchgeführt werden.
Spezifikationen des Netzkabels: Spezifikationen des Anschlusskabels: 4.0mm Für die Modelle 482: dreiphasig H07RN-F 5G Für die Modelle 182: H05RN-F 3G 2.0 mm + 1X0,75mm Für die Modelle 362, 282: dreiphasig H07RN-F 5G 2.5mm Für die anderen Modelle: H05RN-F 4G 0.75mm Für die Modelle 282, 362: einphasig H05RN-F 3G 6.0mm Für die Modelle 242: einphasig H05RN-F 3G 4.0mm Für die Modelle 182: einphasig H05RN-F 3G 2.5mm...
Tasten und Display der Kabelsteuerung YR-E12 HEALTH RECOVER Y CHECK 1. Taste CLOCK (Uhr) 9. Taste SWING Für die Einstellung der Uhr Für die Änderung der Richtung des Luftstroms 2. Taste TIMER 10. Taste HEALTH (Gesundheit) Für die Auswahl von TIMER ON (Einschalten), TIMER OFF (Aus- Für die Einstellung der Health-Funktion schalten), TIMER ON/OFF (Einschalten/Ausschalten) 11.
Tasten und Display der Kabelsteuerung [MODE] [AUTO]: Betriebsart Auto [FAN ONLY]: Betriebsart Lüftung [COOL]: Betriebsart Kühlbetrieb [DRY]: Betriebsart Entfeuchtung [HEAT]: Betriebsart Heizbetrieb [HEAT] [TES]: Im Heizbetrieb steht eine elektrische Begleithei- zung zur Verfügung [FAN] [AUTO]: Lüftung mit automatischer Geschwindigkeit [HIGH]: Lüftung mit hoher Geschwindigkeit [MED]: Lüftung mit mittlerer Geschwindigkeit [LOW]: Lüftung mit niedriger Geschwindigkeit [FIX]: Lüftung mit fest eingestellter Geschwindigkeit...
Seite 98
Lüftungsbetrieb (1) Einschalten des Klimageräts: Die Taste ON/OFF drücken, das System und das Display der Kabelsteuerung schalten sich ein. (2) Auswahl des Betriebmodus: Die Taste MODE drücken, bei jedem Drücken der Taste ändert sich das Display der Steuerung im Abschnitt [MODE] wie folgt: [FAN ONLY] §...
Seite 99
Betrieb AUTO, Kühlbetrieb, Entfeuchtung und Heizbetrieb (1) Einschalten des Klimageräts: Die Taste ON/OFF drücken, das System und das Display der Kabelsteuerung schalten sich ein. (2) Auswahl des Betriebmodus: Die Taste MODE drücken, bei jedem Drücken der Taste HEALTH ändert sich das Display der Steuerung im Abschnitt [MODE] wie folgt: [FAN ONLY] §...
Timer-Modus Vor dem Gebrauch des Timer-Modus die Uhr richtig einstellen. Die Taste CLOCK drücken, am Display der Steuerung blinkt der Text [CLOCK]. Zur Einstellung der genauen Uhrzeit die Tasten “+” und “-” drücken. Dann zur Bestätigung die Taste SET drücken. Modus TIMER ON Die Taste TIMER drücken, bei jedem Drücken der Taste ändert sich das Display der Steue- rung im Abschnitt [TIMER] wie folgt:...
Betrieb Funktion Autodiagnose Bei ausgeschaltetem oder eingeschaltetem Klimagerät die Taste CHECK drücken, um die Funktion Autodiagnose für alle Innengeräte jeder Gruppe zu aktivieren. Am Display der Kabelsteuerung erscheint der Text [CHECK] und [UNIT NO.]: Die Nummern der Innengeräte werden der Reihenfolge nach visualisiert (die Nummer des Geräts ist in Dezimalzahlen angegeben). Gleichzeitig werden im Abschnitt für die Visualisierung der Uhrzeit mögliche vorhandene Störungen und die letzte Störung in zeitlicher Reihenfolge angegeben.
Seite 102
Heizmodus Funktion “HOT KEEP” Die Funktion “HOT KEEP” wird in den folgenden Fällen aktiviert: • Wenn der Heizmodus eingeschaltet wird: Um zu vermeiden, dass das Gerät beim Einschalten des Heizmodus Kaltluft abgibt, schaltet sich der Lüfter des Innengeräts bei niedriger Raumtemperatur aus. 2 oder 3 Minuten warten, danach läuft der Lüfter im Heizmodus normal weiter. •...
Instandhaltung WICHTIGE PUNKTE Den Schalter der Hauptversorgung auf Das Gerät nicht mit nassen Händen Kein heißes Wasser oder flüchtige OFF stellen. berühren. Flüssigkeiten verwenden. ACHTUNG • Das Luftansauggitter erst dann öffnen, wenn der Lüfter vollkommen still steht. • Nach dem Ausschalten des Geräts dreht sich der Lüfter durch die Trägheitskraft noch einige Zeit weiter. Reinigung des Filters 1.
Anleitung zur Fehlersuche Vor Anforderung des Kundendienstes bitte folgenden Kontrollen durchführen. DAS KLIMAGERÄT SCHALTET SICH NICHT EIN Ist der Netzschalter einge- Ist die Netzstromversorgung Ist der Sensor für die Signale Hat der magnetothermische schaltet? (Der Netzschalter normal? am Innengerät dem Sonnen- Schutzschalter ausgelöst? steht nicht auf ON) licht oder starker Beleuchtung...
Seite 105
Anleitung zur Fehlersuche Die folgenden Erscheinungen sind keine Betriebsstörungen: Geräusch von fließendem Wasser. Beim Einschalten des Klimageräts sind gelegentlich, wenn sich der Verdichter wäh- rend des Betriebs einschaltet oder ausschaltet oder wenn das Klimagerät ausge- schaltet wird, Geräusche von fließendem Wasser zu hören. Es handelt sich um den Kältemittelfluss in den Leitungen und nicht um eine Betriebsstörung.
Seite 106
Diagnose Invertermod. Tabelle der Fehlercodes Mit (*) gekennzeichnete Fehlercodes können zurückgesetzt werden, indem die Spannungsversorgung 2 Minuten lang ausgeschaltet wird. Wenn der Fehlercode beim erneuten Einschalten weiterhin vorhanden ist, den autorisierten Kundendienst anfordern. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 107
Diagnose ON-OFF Tabelle der Fehlercodes Mit (*) gekennzeichnete Fehlercodes können zurückgesetzt werden, indem die Spannungsversorgung 2 Minuten lang ausgeschaltet wird. Wenn der Fehlercode beim erneuten Einschalten weiterhin vorhanden ist, den autorisierten Kundendienst anfordern. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation • Bitte lesen Sie diese Hinweise zu den • Die elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten “Sicherheitsmaßnahmen” vor der Installation des Geräts Elektriker unter Einhaltung der Sicherheitsnormen für aufmerksam durch. Elektrogeräte, der örtlichen Bestimmungen und der •...
Für die fachgerechte Installation Sicherstellen, dass die nachfolgenden Bedingungen für den sicheren und wirksamen Gebrauch des Klimageräts eingehalten werden. Die Installation ist vom Händler auszuführen, das Gerät nicht auf eigene Faust installieren. INSTALLATIONSORT Das Klimagerät nicht an Orten Das Gerät an einem gut belüfteten Ort Das Außengerät auf einer für das installieren, an denen die entflammbare installieren.
Installation des Innengeräts ACHTUNG DIESE ANWEISUNGEN SIND VOR INSTALLATIONSBEGINN AUFMERKSAM DURCHZULESEN. DIE MISSACHTUNG DIESER ANWEISUNGEN KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD FÜHREN BZW. BETRIEBSSTÖRUNGEN AM GERÄT UND/ODER SACHSCHÄDEN VERURSACHEN. Vorbereitungen für die Installation Vor der Installation des Geräts je nach Gerätetyp das optionale Paneel usw. montieren. Auswahl des Installationsorts a) Die vom Klimagerät abgegebene Luft muss frei zirkulieren können.
Seite 112
1. Abmessungen der Deckenöffnung und Position der Verankerungsschrauben Abmessungen des Überstands Verankerungsschrauben des Paneels Deckenöffnung Abmessungen des Überstands des Abmessungen des Paneels Paneels Für die Modelle 182, 242, 282, 362 1000 mm 1194 mm 1254 mm Für die Modelle 482 1406 mm 1600 mm 1660 mm...
Seite 113
Kondensabflussleitungen (a) Die Kondensatleitungen sollten mit einer Neigung nach unten von 1/50–1/100 verlegt werden. Nicht über höher gelegene Stellen führen und keinen Siphon bilden. Korrekter Kondensatabfluss Falscher Kondensatabfluss Verankerungsschrauben Nicht über eine Erhöhung führen 1.5m ~ 2m siphonfrei Entlüftung Das Rohr nicht in Wasser tauchen Neigung mindestens 1/100 Wärmeisolierung...
Entleerungstest 1) Nach der Fertigstellung der elektrischen Anschlüsse einen Entlee- rungstest durchführen. 2) Während des Tests sicherstellen, dass das Kondenswasser ord- Das Wasserröhrchen etwa 20–30 mm weit in das nungsgemäß in den Leitungen fließt und dass keine Wasserlecka- Innengerät einführen gen an den Verbindungsstücken vorliegen.
Elektrische Anschlüsse ACHTUNG VERLETZUNGS- ODER TODESGEFAHR. VOR AUSFÜHRUNG DER ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE DIE STROMVERSORGUNG MIT DEM NETZTRENNSCHALTER ODER DEM EIN-/AUS-SCHALTER UNTERBRECHEN. DIE ERDUNG MUSS VOR DEN ANSCHLÜSSEN AN DIE NETZSPANNUNGSVERSORGUNG VORGENOMMEN WERDEN. Vorsichtsmaßnahmen • Die elektrischen Anschlüsse dürfen ausschließlich von Fachpersonal vorgenommen werden. •...
Seite 116
Funktionstest Das Gerät gemäß den Angaben im Bedienungshandbuch betreiben. Während des Funktionstests die folgenden Kästchen abhaken: K Sind die elektrischen Anschlüsse des Innengeräts und des Außengeräts richtig ausgeführt? K Ist das Anschlusskabel zwischen dem Innengerät und dem Außengerät richtig befestigt? K Sind die Verbindungen der Leitungen wärmeisoliert? K Ist der Betrieb im Kühlmodus normal? K Funktioniert der Raumtemperaturfühler richtig?
Seite 117
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 118
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 145
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 146
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...