Fahren
ALLGEMEINES ZUM STARTEN
Der Anlasser lässt sich nicht länger
als 30 Sekunden pro Startvorgang
betätigen. Zündschlüssel nach dem
Anspringen des Motors sofort los−
lassen.
Wenn der Motor nicht angesprun−
gen ist, Zündschlüssel auf Stellung
0 zurückdrehen und erneut starten.
Anlass−Wiederholsperre:
Vor einem erneuten Betäti−
gen des Anlassers Zünd−
schlüssel auf Stellung 0 zurück−
drehen.
Springt der Motor nicht an,
siehe auch Hinweise über
Sicherheitsschalter Kraftstoffein−
spritzanlage auf Seite 195.
Benzinmotoren
Wurde die Batterie vom Motor ge−
trennt, so benötigt der Motor nach
dem Wiederanklemmen der Batterie
eine gewisse Fahrzeit (ca. 8 km) für
die Neuprogrammierung der Motor−
steuerung.
Während dieser Zeit können Unre−
gelmäßigkeiten im Motorlauf auftre−
ten, dies ist aber unbedenklich.
Drehzahlbegrenzer
Zum Schutz des Motors ist die
Drehzahl elektronisch begrenzt.
150