Achten Sie stets auf sicheren Stand. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vergewissern Sie sich bei Einsatz des Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der Werkzeugs an hochgelegenen Arbeitsplätzen, Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den dass sich keine Personen darunter aufhalten. Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden. Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Halten Sie Ihre Hände von rotierenden Teilen Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine fern.
Versuchen Sie niemals, den Akku zu verbren- VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- nen, selbst wenn er stark beschädigt oder Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- vollkommen verbraucht ist. Der Akku kann im Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Feuer explodieren. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Unterlassen Sie Nageln, Schneiden, daraus resultierenden Bränden, Personenschäden...
Überhitzungsschutz FUNKTIONSBESCHREIBUNG Dieser Schutz tritt in Aktion, wenn das Werkzeug oder der Akku überhitzt wird. Lassen Sie das Werkzeug und VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor den Akku in dieser Situation abkühlen, bevor Sie das der Durchführung von Einstellungen oder Werkzeug wieder einschalten. Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass Überentladungsschutz das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abge- nommen ist. Dieser Schutz tritt in Aktion, wenn die Akku- Restkapazität niedrig wird. Wenn Sie das Werkzeug Anbringen und Abnehmen des einschalten, läuft es wieder an, bleibt aber bald darauf Akkus...
Einschalten der Frontlampe Position des Drehzahl Drehmoment Zutreffender Drehzahlum- Betrieb schalthebels ► Abb.4: 1. Lampe Niedrig Hoch Betrieb mit VORSICHT: schwerer Blicken Sie nicht direkt in die Last Lampe oder die Lichtquelle. Hoch Niedrig Betrieb mit Betätigen Sie den Ein-Aus-Schalter, um die Lampe leichter Last einzuschalten. Die Lampe bleibt erleuchtet, solange der Zum Ändern der Drehzahl muss das Werkzeug Ein-Aus-Schalter gedrückt gehalten wird. Die Lampe zuerst ausgeschaltet werden. Wählen Sie die erlischt ungefähr 10 Sekunden nach dem Loslassen Seite „2“ für hohe Drehzahl, oder „1“ für niedrige des Ein-Aus-Schalters.
Einstellen des Anzugsmoments ► Abb.8: 1. Betriebsart-Umschaltring 2. Einstellring 3. Teilstrich 4. Pfeil Das Anzugsmoment kann durch Drehen des Einstellrings in 20 Stufen eingestellt werden. Richten Sie die Teilstriche auf den Pfeil am Werkzeuggehäuse aus. Das minimale Anzugsmoment erhält man bei 1, und das maximale bei 20. Bevor Sie mit der eigentlichen Schraubarbeit beginnen, sollten Sie eine Probeverschraubung mit Ihrem Material oder einem Stück des gleichen Materials durchführen, um das geeignete Anzugsmoment zu ermitteln. Die nachste- hende Tabelle zeigt die Beziehung zwischen der Schraubengröße und dem Teilstrich als grober Anhaltspunkt. Teilstrich Maschinenschraube Holzschraube Weichholz – ɸ3,5 x 22 ɸ4,1 x 38 – (z. B. Kiefer) Hartholz – ɸ3,5 x 22 ɸ4,1 x 38 – (z. B. Lauan) Montieren des MONTAGE Schraubendreher-Einsatzhalters...
Schraubbetrieb Bohrbetrieb Drehen Sie zunächst den Einstellring, bis der Pfeil auf VORSICHT: Stellen Sie mit dem Einstellring das Symbol zeigt. Gehen Sie dann folgendermaßen das korrekte Anzugsmoment für Ihre Arbeit ein. vor. VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die Bohren in Holz Spitze des Schraubendrehereinsatzes senk- recht in den Schraubenkopf eingeführt wird, Beim Bohren in Holz lassen sich die besten Ergebnisse um eine Beschädigung von Schraube und/oder mit Holzbohrern erzielen, die mit einer Zentrierspitze Schraubendrehereinsatz zu vermeiden.
HINWEIS: Diese Benutzungsweise ist praktisch, um Schraubverbindungen zu prüfen. HINWEIS: Benutzen Sie das Werkzeug nicht für VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Arbeiten, die einen hohen Kraftaufwand erfor- Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dern, z. B. zum Anziehen von Bolzen oder zum dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug Herausdrehen rostiger Schrauben. empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile Verwendung des Halfters oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Sonderzubehör Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser...