Sie werden gemäß den folgenden Standards oder stan- Schwingungsemission (a ): 8,0 m/s dardisierten Dokumenten hergestellt: EN60745 h, ID Messunsicherheit (K): 1,5 m/s Die technische Akte in Übereinstimmung mit 2006/42/ Arbeitsmodus: Bohren in Metall EG ist erhältlich von: Schwingungsemission (a ): 2,5m/s Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien Messunsicherheit (K): 1,5 m/s 25.2.2015 HINWEIS: Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann für den Vergleich zwischen Werkzeugen herange- zogen werden. Yasushi Fukaya HINWEIS: Der angegebene Direktor Schwingungsemissionswert kann auch für eine Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet...
Befolgen Sie die Sicherheitsdaten des Allgemeine Sicherheitswarnungen Materiallieferanten. für Elektrowerkzeuge DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN. WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und Anweisungen durch. WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch Eine Missachtung der unten aufgeführten Warnungen Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt und Anweisungen kann zu einem elektrischen (durch wiederholten Gebrauch erworben) von Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen der strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für führen.
Seite 51
Hinweise zur Aufrechterhaltung Akku-Schutzsystem der maximalen Das Werkzeug ist mit einem Akku-Schutzsystem ausgestattet. Akku-Nutzungsdauer Dieses System schaltet die Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die Akku-Lebensdauer zu verlängern. Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen Das Werkzeug schaltet sich während des Betriebs erschöpft ist. Schalten Sie das Werkzeug stets automatisch ab, wenn Werkzeug und/oder Akku einer aus, und laden Sie den Akku, wenn Sie ein der folgenden Bedingungen unterliegen: Nachlassen der Werkzeugleistung feststellen.
Drücken Sie zum Einschalten des Werkzeugs einfach VORSICHT: Achten Sie stets darauf, dass sich den Ein-Aus-Schalter. Die Drehzahl erhöht sich durch der Drehzahlumschalthebel vollkommen in seiner jewei- verstärkte Druckausübung auf den Ein-Aus-Schalter. ligen Rastposition befindet. Wird das Werkzeug bei einer Lassen Sie den Ein-Aus-Schalter zum Anhalten los. Zwischenstellung des Drehzahlumschalters zwischen den Einschalten der Frontlampe Positionen „1“ und „2“ betrieben, kann es beschädigt werden. VORSICHT: Betätigen Sie den ►Abb.4: 1. Lampe Drehzahlumschalthebel nicht während des Betriebs des Werkzeugs.
Teilstrich Maschinenschraube Holz- Weichholz – ɸ3,5 x 22 ɸ4,1 x 38 schraube (z. B. Kiefer) Hartholz – ɸ3,5 x 22 – (z. B. – ɸ4,1 x 38 Lauan) MONTAGE BETRIEB VORSICHT: VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der Führen Sie den Akku immer voll- Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets, ständig ein, bis er einrastet. Falls der rote Teil an dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku...
Drehen Sie zuerst den Betriebsart-Umschaltring, VORSICHT: Übermäßige Druckausübung so dass der Pfeil am Werkzeuggehäuse auf das auf das Werkzeug bewirkt keine Beschleunigung Symbol zeigt. Der Einstellring kann für diese der Bohrleistung. Im Gegenteil; übermäßiger Operation auf eine beliebige Drehmomentstufe einge- Druck führt zu einer Beschädigung der Spitze des stellt werden. Bohrereinsatzes und damit zu einer Verringerung der Verwenden Sie unbedingt einen Bohrereinsatz mit Leistungsfähigkeit sowie zu einer Verkürzung der Hartmetallschneide. Lebensdauer des Werkzeugs. Setzen Sie den Bohrereinsatz auf die gewünschte Bohrstelle, und drücken Sie dann den Ein-Aus-Schalter. VORSICHT: Halten Sie daher das Werkzeug Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Werkzeug mit festem Griff und lassen Sie Vorsicht walten, aus. Leichter Druck liefert die besten Ergebnisse.
Verformung oder Rissbildung verursachen. Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. • Bohrereinsätze •...