Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosemöglichkeiten Über Frontbeleuchtung - HEIDELBERG Wallbox Energy Control Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallbox Energy Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6
Diagnosemöglichkeiten über Frontbeleuchtung
00.999.3033/
Diese beiden Betriebszustände können sich während
eines kompletten Ladezyklus mehrfach wiederholen.
Hinweis
Falls eine externe Sperreinrichtung ein‐
gesetzt ist, erfolgt beim Anschließen des
Fahrzeugs eine Prüfung, ob eine exter‐
ne Sperrung (z. B. durch Schlüssel‐
schalter oder Ähnliches) vorliegt. Solan‐
ge eine externe Freigabe noch nicht er‐
teilt ist, leuchtet die Frontbeleuchtung
weiß mit kurzen Unterbrechungen (95 %
ein / 5 % aus) und es wird nicht geladen.
Nachdem die externe Freigabe erfolgt
ist, leuchtet die Frontbeleuchtung kon‐
stant weiß, bis das Fahrzeug den Lade‐
vorgang anfordert.
Ladeende
Wenn der Ladevorgang beendet ist, müssen Sie das
Ladekabel vom Fahrzeug abziehen und die Ladeka‐
belkupplung mit der Abdeckkappe verschließen. An‐
schließend müssen Sie das Ladekabel an der Wallbox
aufwickeln.
Nach 12 Minuten geht die Wallbox zum Energiesparen
auf Standby.
Hinweis
Wenn das Ladekabel nicht aufgewickelt
ist und lose auf dem Boden liegt, besteht
Stolpergefahr. Achten Sie beim Aufwi‐
ckeln darauf, dass Sie das Kabel nicht
zu straff anziehen und aufwickeln. Mehr‐
maliges zu straffes Anziehen bzw. Auf‐
wickeln kann zu Kabelbrüchen führen.
Ladeunterbrechung
Es gibt drei Möglichkeiten den Ladevorgang abzubre‐
chen:
Beenden Sie den Ladevorgang mit den Bedien‐
elementen des Fahrzeugs,
Trennen Sie durch Abschalten der gebäudesei‐
tigen Leitungssicherungen die Wallbox von der
Spannungsversorgung,
Falls die Wallbox über eine externe Sperreinrich‐
tung verfügt, können Sie über diese Sperrein‐
richtung den Ladevorgang abbrechen.
Bei der Erstinstallation kann das Leuchtverhalten fest‐
gelegt werden.
Die Frontbeleuchtung erlischt nach 5 Min.
Die Frontbeleuchtung ist immer aktiv.
Das Leuchtverhalten wirkt sich nur auf Statusmeldun‐
gen aus.
Bedienungsanleitung
A.1.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy control

Inhaltsverzeichnis