Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulation - Modal Electronics COBALT8X Bedienungsanleitung

8-stimmiger polyphoner extended virtual-analog synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulation

COBALT8X bietet eine umfassende Modulationsmatrix mit 12 Modulationsquellen und 55
Modulationszielen. Diese Mod-Slots können verwendet werden, um Zielen (Destinations) eine
Kombination von Modulationsquellen (Sources) zuzuweisen. Acht Modulationsquellen können
einem einzelnen Ziel oder einer beliebigen Kombination davon zugewiesen werden. Es gibt
auch vier bereits zugewiesene Slots für gängige Modulationsroutings. Diese vordefinierten
Modulationen sind:
Note>Cutoff: Bipolare Steuerung zum Erhöhen oder Verringern der Grenzfrequenz
basierend auf der gespielten Tonhöhe.
Y+>LFO1-Depth: Erhöht die LFO1-Intensität mit der Joystick-Y-Achse, der üblicherweise
für Vibratos verwendet wird, wenn LFO1 die globale Tonhöhe steuert.
AftT>Cutoff: Bipolare Steuerung zum Erhöhen oder Verringern der Filtergrenzfrequenz
mittels Aftertouch.
Velo>AEG-Depth: Anschlagstärke, die auf die AEG-Intensität angewendet wird.
Wird häufig als eine Möglichkeit zur Erhöhung der Lautstärke von Patches verwendet.
TIPP: Probiere Velo>FEG-Depth für eine gleichmäßigere, organisch klingende Anschlagstärke.
Die Mod-Matrix ist additiv – Modulationswerte werden zum modulierten Parameterwert
addiert oder von diesem subtrahiert – das alles ist auf den Parameterbereich beschränkt.
Wenn ein Parameter auf 0 steht, sind negative Modulationswerte erst hörbar, wenn der
Parameterwert erhöht wird. Das Gegenteil gilt für Parameter mit maximalem Wert.
Alle Modulationseinstellungen sind bipolar, was bedeutet, dass Quellen mit negativer
Intensität invertiert werden können.
Wenn mehrere Mod-Slots demselben Ziel zugewiesen sind, wird die Modulation der
zugewiesenen Slots summiert und begrenzt, bevor diese angewendet wird.
LFO1, LFO2, MOD-EG, Velo, AftT, Note, Expression, X+, X-, Y+, Y- können Zielen über das
Bedienfeld zugewiesen werden, indem du die jeweiligen Taster auf dem Bedienfeld gedrückt
hältst und den gewünschten Modulationsziel-Regler in eine positive oder negative Richtung
drehst.
Hinweis. LED-Blinken zeigt an, dass sich das Bedienfeld für die relative Funktion dieser LED im
Zuweisungsmodus befindet.
ModSlots können mithilfe der Velo + ModSlot-Kombination in der Anzeige angezeigt werden.
Dadurch hast du auch Zugriff auf die ModSlot-Statussteuerung, mit der du diesen Slot
aktivieren oder deaktivieren kannst.
44
Modulation
Velo: Aktiviere oder verlasse den Zuweisungsmodus für die Velocity  durch diesen Taster.
AftT: Aktiviere oder verlasse den Zuweisungsmodus für Aftertouch  durch diesen Taster.
Note: Aktiviere oder verlasse den Zuweisungsmodus für Keytrack  durch diesen Taster.
Expr: Aktiviere oder verlasse den Zuweisungsmodus für das Expression Pedal durch
diesen Taster.
X+: Wenn du den 'Shift'-Taster hältst (oder der gesperrte Shift-Modus aktiv ist)
und dann diesen Taste drückst, wird der Zuweisungsmodus für den Joystick X+ aktiviert
und verlassen.
X-: Wenn du den 'Shift'-Taster hältst (oder der gesperrte Shift-Modus aktiv ist)
und dann diesen Taste drückst, wird der Zuweisungsmodus für den Joystick X- aktiviert
und verlassen.
Y+: Wenn du den 'Shift'-Taster hältst (oder der gesperrte Shift-Modus aktiv ist)
und dann diesen Taste drückst, wird der Zuweisungsmodus für den Joystick Y+ aktiviert
und verlassen.
Y-: Wenn du den 'Shift'-Taster hältst (oder der gesperrte Shift-Modus aktiv ist)
und dann diesen Taste drückst, wird der Zuweisungsmodus für den Joystick Y- aktiviert
und verlassen.
XYLock: Halte 'Velo' gedrückt und drücke dann diesen Taster, um den Joystick in der
Position zu sperren, in der er gehalten wird. So kannst du ihn loslassen und weiterspielen.
Durch erneutes Drücken dieses Tasters wird die Sperrung aufgehoben.
Sustain: Wenn du den Velo-Taster hältst und dann diesen Taster drückst, wird
der MIDI- Sustain-Modus aktiviert. Durch erneutes Drücken dieses Tasters wird das MIDI-
Sustain deaktiviert. Wenn du diesen Taster beim Aktivieren von Sustain eine Sekunde lang
gedrückt hältst, wird der Sustain-'Latch-Modus' aktiviert. Durch Drücken und Loslassen
des Tasters kannst du eine Note/einen Akkord halten. In diesem Modus werden Noten/
Akkorde gehalten und erst dann gelöscht, wenn eine neue Note/Akkord gedrückt wird.
Diese Funktion entspricht der Hold-Funktion klassischer Arpeggiatoren und ist auch für
den Arpeggiator des COBALT verfügbar.
ModSlot: Durch Drücken dieses Tasters wird zur ModSlot-Seite in der Anzeige navigiert.
Wiederholtes Drücken dieser Taste durchläuft alle Einstellungsseiten für die Mod-Slots.
Wenn du einen Mod-Quellen-Taster gedrückt hältst und den 'Depth'-Regler drehst, editierst
du die globale Intensität für diese Mod-Quelle (vorab zugewiesene Mod-Routings werden
vom globalen Depth-Wert der Quelle nicht beeinflusst). Wenn in der Anzeige ein Mod-Slot-
Parameter 'Depth' angezeigt wird (durch Zuweisen der Modulation über das Bedienfeld oder
über den ModSlot-Taster), halte den Schalter 'Edit' gedrückt, um die Zuweisung des Mod-Slots
zu löschen.
Um der globalen Oszillatorfrequenz eine Mod-Quelle zuzuweisen, verwende einen der
Finetune-Regler. 'Tune1' wird der Osc1-Stimmung zugewiesen, 'Tune2' der Osc2- Stimmung.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cobalt8

Inhaltsverzeichnis