Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Modal Electronics COBALT8X Bedienungsanleitung

8-stimmiger polyphoner extended virtual-analog synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

General
Clock Source: Stellt die Taktquelle für den COBALT8X mit den folgenden verfügbaren
Optionen ein: Intern, MIDI, Sync-In, Auto. Wenn "Auto" ausgewählt ist, verwendet der
COBALT8X automatisch jede erkannte Clock-Quelle (wobei Sync-In Vorrang vor MIDI
hat), andernfalls verwendet er die interne Clock. Bitte beachte, dass die synchronisierten
Funktionen (Sequenzer, Arpeggiator, Delay FX, LFOs) möglicherweise nicht richtig oder
überhaupt nicht funktionieren, wenn 'MIDI' oder 'Sync-In' ausgewählt wurde aber keine
MIDI- oder Sync-In-Clock vorhanden ist.
Global Tune: Legt die globale Stimmung des COBALT8X in einem Bereich von +/- 1
Halbton fest. Möglicherweise muss diese Einstellung angepasst werden, wenn du den
COBALT8X mit anderen Synthesizern/Instrumenten verwenden möchtest, die nicht in der
Standardstimmung gestimmt sind (z.B. alte analoge Synthesizer).
Polychain Master: Legt fest, dass der COBALT8X der Master in einem Polychain-Setup
ist. Wenn aktiv, werden alle Änderungen dieses COBALT8X auf die anderen Geräte
gespiegelt.
Preset Auto-Load: Definiert, ob Presets mit oder ohne Bestätigung durch Drücken auf
den Preset-Regler geladen werden. Ist diese Option beim Scrollen durch Presets aktiviert,
wird nach einer kurzen Pause automatisch das jeweilige Preset geladen.
Reset: Halte den 'Edit'-Taster gedrückt, um alle globalen Einstellungen auf die
werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen. Bitte beachte, dass dadurch auch die
Parameterwerte für Main Volume und Tempo zurückgesetzt werden.
MIDI
Channel: Legt den MIDI-Kanal fest, den der COBALT8X sowohl für den MIDI-Eingang
(den MIDI-Eingangskanal, auf den das Gerät reagiert) als auch für den MIDI-Ausgang (den
Kanal für die übertragenen MIDI-Meldungen) verwendet.
Omni: Ermöglicht die Nutzung des COBALT8X im Omni-Modus, in dem dieser auf MIDI-
Eingangs-Meldungen auf jedem MIDI-Kanal reagiert.
Pitch Bend Range: Stellt den COBALT8X-Pitchbend-Bereich - in Halbtönen - sowohl für
MIDI-In-Pitchbend-Meldungen als auch für die Joystick-X-Achse ein.
Hinweis. Wenn der MPE-Modus aktiviert ist, werden nur die MPE-Master-Kanal-
meldungen für den Pitch-Bend-Bereich festgelegt, wobei stattdessen die Einstellung
für den MPE-Pitch-Bend-Bereich zum Konfigurieren der MPE-Memberkanal-Meldungen
verwendet werden sollte
MPE Mode: Aktiviert/deaktiviert den MPE-Modus für die Kompatibilität mit externen
MPE-Instrumenten. Bitte beachte, dass du den MPE-Modus und Polychaining nicht
gleichzeitig aktivieren kannst.
52
Einstellungen
MPE Master Channel: Legt den MPE-Masterkanal für den MPE-Modus fest. Beachte,
dass bei aktiviertem MPE-Modus und Verwendung externer Nicht-MPE-MIDI-Controller
oder -Software, deren Ausgangs-MIDI-Kanal so eingestellt sein muss, dass er dem MPE-
Master-Kanalwert entspricht, um ein korrektes Verhalten sicherzustellen.
MPE Number of Channels: Definiert die Anzahl an MPE Member Channels im MPE
Modus.
MPE Pitch Bend Range: Bestimmt den Pitch Bend Bereich / Empfindlichkeit - in
Halbtonschritten - für MPE Member Notes im MPE Modus.
DIN In: Eine Reihe von MIDI-Filtereinstellungen zum Aktivieren/Deaktivieren des
COBALT8X für die Reaktion auf bestimmte Arten von MIDI-In-Nachrichten am MIDI-DIN-
In-Port.
DIN Out: Eine Reihe von MIDI-Filtereinstellungen zum Aktivieren/Deaktivieren des
COBALT8X für die Übertragung bestimmter MIDI-In-Nachrichten am DIN-Out-Port.
DIN Thru: Aktiviert den "Soft MIDI Thru"-Modus für die DIN-Ports, in dem vom DIN-In-
Port empfangene Nachrichten an den DIN-Out-Port weitergeleitet werden.
USB Thru: Aktiviert einen "Soft MIDI Thru"-Modus für alle MIDI-Quellen, bei dem vom
DIN-In-Port empfangene Nachrichten an den USB-Out und von USB-In empfangene
Nachrichten an den DIN-Out weitergeleitet werden.
Arp/Seq Out: Ermöglicht dem COBALT8X-Arpeggiator und/oder Sequenzer, Noten
an die MIDI-Out-Ports zu übertragen. Wenn Arp Out aktiviert ist, werden die internen
Keyboard- Noten nicht an MIDI-Out übertragen. Bitte beachte, dass MIDI-In-Noten, die
arpeggiert werden, auch an den MIDI-Out übertragen werden, wenn Arp Out aktiviert ist,
was bei komplexen MIDI-Setups zu MIDI-Loop-/Echo-Problemen führen kann.
In Oct Offset: Aktiviert/deaktiviert den Keyboard Octave-Parameter für die
Transponierung von MIDI-In-Noten.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cobalt8

Inhaltsverzeichnis