Sequencer
Der Step-Sequenzer bietet auch noch die folgenden Parameter:
•
Num Steps: Durch Drehen des Length-Reglers auf dem Bedienfeld (SHIFT + Tempo) wird
die Anzahl der wiedergegebenen Schritte eingestellt, ohne dass die Schrittdaten geändert
werden. Das kann als Performance-Tool genutzt werden.
•
Step Length: Durch Drehen des Quantise-Reglers auf dem Bedienfeld (Arp
+ Tempo) wird die Länge jedes Schritts (global) eingestellt, wenn der Sequenzer im
synchronisierten Step-Modus ausgeführt wird (siehe unten).
•
Step Mode: Ein Anzeige-Parameter, mit dem du einstellst, wie die Sequenzerschritte
abgespielt werden sollen. Die Modi sind:
Clock - Der Step-Sequenzer folgt der gleichen Clock wie der COBALT8X, wobei die
Taktteilung mit der Step Length-Steuerung eingestellt wird.
Jeder Schritt wird bis zum Beginn des nächsten Schritts abgespielt.
Das bedeutet, dass Sie den Step-Sequenzer und den Arp mit unterschiedlichen
Taktunterteilungen ausführen können.
Gate - Die Sequenz wird fortgesetzt, wenn eine Note empfangen und keine anderen
Noten gehalten werden.
Der Sequenzer spielt den aktuellen Schritt ab, bis alle Noten freigegeben sind.
Es werden nur Noten vom Sequenzer an die Stimmen gesendet. Das bedeutet, dass eine
Sequenz wiedergeben wird, indem du eine einzelne Note wiederholt drückst und den
Rhythmus variierst.
Du kannst auch Akkorde spielen und den Sequenzfortschritt mit jedem neu gespielten
Akkord festlegen.
Tipp: Wenn du den Arp mit einem der Gate-Modi verwendest, kann der Step-Sequenzer
genau dem Rhythmus des Arpeggiators folgen, einschließlich Swing und Gate Amount.
40
Sequencer
Gate Thru - Wie "Gate", jedoch werden alle MIDI-Noten an die Stimmen gesendet.
Hervorragend geeignet, um eine Sequenz neu zu harmonisieren - nimm Akkorde in
die Sequenz auf und spiele diese dann mit einem einzigen Finger ab, um eine Basslinie
hinzuzufügen.
Auch nützlich für Polyrhythmen, z.B. zum Programmieren einer 7-Schritt-Sequenz und
anschließendes Spielen eines 3-Noten-Arpeggios.
Tipp: Probiere durch ein Gate ausgelöste Animationssequenzen aus - schalte die
Notenspur stumm oder lösche diese und spielen Noten, um nur die Änderungen der
Animation zu hören.
Gate Transpose - Wie „Gate", jedoch ist die Sequenz relativ zum mittleren C
transponiert (Note 60 / C4). Durch wiederholtes Auslösen von Note 60 wird die Sequenz
wie programmiert wiedergegeben. Wenn Sie Note 61 spielen, wird die Sequenz einen
Halbton höher als programmiert abgespielt.
Hervorragend geeignet in Verbindung mit den Arp + Arp-Oktav-Reglern, um
Sequenzschritte einige Oktaven über oder unter dem Normalwert wiederzugeben.
Sync Gate - Sequenzer-Timing, das vom Sync In-Eingang (mit aufsteigender
Flankensteilheit) gesteuert wird. Ermöglicht die Steuerung des Sequenzers von externen
CV- Quellen, ohne das Timing des restlichen COBALT8X zu beeinflussen.
COBALT8X folgt nicht dem Synchronisationszeitpunkt, wenn dieser Modus aktiviert ist.
Um Sync als Clock-Quelle für den gesamten Synthesizer zu verwenden, muss sich der
Step-Sequenzer im 'Clock'-Modus befinden.
Die Sequenzer-LEDs werden in Gruppen von 16 Schritten durchlaufen, wobei die ersten vier
blauen Sequenzer-LEDs leuchten, um anzuzeigen, welche 16er-Gruppe der Sequenzer gerade
spielt.
41