Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME ZLJ14 Montageanleitung Seite 14

Für 24 v antriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZLJ14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

& WICHTIG! Zu Beginn der Programmierung [Motortyp], [Motorenzahl], [Notstopp] Im Menü [FUNKTIONEN] sowie
[Laufeinstellung] Im Menü [ENCODER] muss aktiviert werden.
Startmenü
Untermenü
[SPRACHE]
-
[FUNKTIONEN]
[Autozulauf]
[Totmannbetrieb] [Deaktiviert] / [Aktiviert] / [Bei Zulauf]
[Hinderniserf]
[Sicher.tests]
[Vorblinken]
[Druckstoß]
[Notstopp]
[Sicherheit CX]
Optionen
[Italiano] / [English] / [Français] / [Deutsch] / [Español] /
[Portugues euro]/[Portugues bras]
[Deaktiviert] / [Aktiviert]
Die Aufhaltezeit vor Autozulauf beginnt ab Erreichen der Endlage im Auflauf
und kann von 0 Sek. bis 300 Sek. eingestellt werden. Der Autozulauf wird nach
Eingriff der Sicherheitsgeräte aufgrund Hinderniserfassung, nach einem Notstopp
oder bei Stromausfall nicht aktiviert.
Durch ständigen Druck auf einen Taster öffnet und schließt sich das Tor.
Auf-Taster auf Kontakt 2-3 und Zu-Taster auf Kontakt 2-4. Alle anderen
Befehlsgeräte, auch Funkbefehlsgeräte sind gesperrt.
[Deaktiviert] / [Aktiviert]
Bei geschlossenem oder offenem Tor und nach einem Notstopp bleibt der
Antrieb ausgeschaltet, wenn die Sicherheitsgeräte (Lichtschranken oder
Sicherheitsleisten) ein Hindernis erfassen.
[Deaktiviert] / [CX] / [CY] / [CZ] / [CX+CY] / [CX+CZ] /
[CY+CZ] / [CX+CY+CZ]
Nach jedem Auf- bzw. Zu-Befehl überprüft die Steuerung, ob die Lichtschranken
funktionstüchtig sind.
[Deaktiviert] / [Aktiviert]
Nach einem Auf- oder Zulaufbefehl blinkt die auf 10-E angeschlossene Blin-
kleuchte bevor der Torlauf beginnt.
Für die Schaltzeiteinstellung, siehe [Vorblinkzeit] im Menü [ZEITEINSTELLUN].
[Deaktiviert] / [Schließen] / [Öffnen] / [Auf-Zu]
Vor jedem Auf- oder Zulauf drücken die Torflügel gegen den Anschlag, damit
sich das Elektroschloss besser öffnet. Für die Einstellung der Druckstoßzeit,
[Druckstoß Z] im Menü [ZEITEINSTELLUN].
[Deaktiviert] / [Aktiviert]
Torlauf wird unterbrochen und ggf. der Autozulauf ausgeschlossen; um den
Betrieb wieder aufzunehmen, den Befehlsgeber betätigen. Das Sicherheitsgerät
wird an 1-2 angeschlossen.
[Deaktiviert] / [C1] / [C2] / [C3] / [C4] / [C7] / [C8]
Werkseinstellung
[Deutsch]
[Aktiviert]
[Deaktiviert]
[Deaktiviert]
[Deaktiviert]
[Deaktiviert]
[Deaktiviert]
[Aktiviert]
[C1]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis