Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Cramer KM WKB 480 82V Betriebsanleitung

Handkehrmaschine -wildkrautbürste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Bedienelemente

Hebel für Bürstenantrieb
Nr.1
Nr. 2
EIN-AUS-Kippschalter
Höheneinstellung der Bürste
Akkufach
1 = Akkufach, links mit eingesetztem
Akku, rechts ohne Akku
2 = Verriegelungshebel
3 = Sicherheitsstecker
WKB Akku
Mit dem rechten Hebel kann der Bürstenantrieb betätigt werden.
Nr. 3
1. Die Bürsten vor dem Betätigen des Bürstenantriebes, durch nach unten
drücken des Schwenkbügels, anheben.
2. Den Hebel für den Bürstenantrieb betätigen.
3. Die drehenden Bürsten vorsichtig absetzen.
Kippschalter zum Starten und Ausschalten des Motors
O = Ausschalten
I = Einschalten
Die Höhe der Drahtzöpfe zum Untergrund lässt sich an den drei
Bohrungen(1) an der Bürstenwelle einstellen. Die Spitzen der
Drahtzöpfe sollten für die optimale Einstellung gerade so den
Boden berühren. Eine zu tiefe Einstellung der Bürste führt zu
einer Überbelastung des Antriebes und zu einem unnötigen
Verschleiß der Drahtzöpfe.
Höhe des Bürstentellers einstellen:
Den Rohrklappstecker (2) entnehmen (A), anschließend den
Bürstenteller bis zur gewünschten Einstellung (1) verschieben.
Den Rohrklappstecker in dieser Einstellung wieder einsetzen
und festklemmen (A).
Mit der Entnahme des Rohrklappsteckers lässt sich auch der
komplette Bürstenteller von der Bürstenwelle abnehmen.
In dem Akkufach (1) ist platz für zwei 82V- Akkus. Um die einwandfreie und längerere Funktion
zu gewährleisten, sollten beide beladene Akkus in die Fächer eingesetzt werden. Die Maschine
kann auch mit nur einem Akku genutzt werden, nur die mögliche Arbeitszeit verkürzt sich
dementsprechend.
Um das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schmutz zu verhindern, sollte der Deckel von dem
Akkufach außer beim Einsetzen oder Entnehmen, immer geschlossen bleiben.
Den Hebel wie folgt betätigen:
Hebel betätigt:
Hebel gelöst (O):
Akku einsetzen:
Den Deckel vom Akkufach anheben. Den Akku so
einsetzen, dass dieser in dem roten Verriegelungshebel (2)
einrastet. Den Deckel vor der Inbetriebname schließen.
Akku entnehmen:
Den Deckel vom Akkufach anheben. Den roten
Verriegelungshebel (2) drücken bis die Rasterung sich löst.
Den Akku entnehmen zum Lagern oder Aufladen.
Mit dem Ziehen des Sicherheitssteckers (3) wird die
Funktion der gesamten Elektonik außer Kraft gesetzt.
Bürste dreht sich
Bürste bleibt stehen
-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis