Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10 Auspacken - Cramer KM WKB 480 82V Betriebsanleitung

Handkehrmaschine -wildkrautbürste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Auspacken

Sicherheit
Anlieferung, Verpackung , Montage
VORSICHT!
Klemmgefahr bei der Montage!
Durch das Anbringen der Bauteile können
Körperteile eingeklemmt werden.
 Während der Montage enganliegende
Kleidung und Sicherheits-Handschuhe
tragen.
Lenkbügel einstellen
1 = Positionshalter
2 = Sterngriffschraube
3 = Lenkbügel
Erstinbetriebnahme
Sicherheit
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie die Betriebsanleitung gut
durchgelesen haben und mit den Funktionen der Maschine vertraut sein.
Erstinbetriebnahme und Funktionstest
Vor der Erstinbetriebnahme überprüfen Sie bitte, ob alle
Sicherheitseinrichtungen montiert sind. Erst anschließend folgenden
Funktionstest durchführen. Nach einer Betriebsdauer von ca. einer
Stunde sollten alle Befestigungsschrauben auf festen Sitz kontrolliert
werden.
Funktionstest / Maschine starten
1. Schutzausrüstung anlegen
2. Die Maschine einschalten.
Treten bis dahin keine Funktionsstörungen auf, ist die Maschine
einsatzbereit.
Bei Störungen an der Maschine, wenden Sie sich bitte an Ihren Cramer-Händler.
WKB Akku
Gefahren durch hohes Eigengewicht
Die Maschine sollte nicht von nur einer Person angehoben werden.
Maschine an den Griffen aus der Verpackung ziehen.
Transportinspektion durchführen
Nach der Anlieferung, die Maschine auf Vollständigkeit und Beschädigungen prüfen.
Maschine ist werksmäßig komplett vormontiert an den Fachhändler geliefert worden.
Montage
Der Kehrbesen ist für den Transport zusammengeklappt worden. Bitte den
Lenkbügel aufklappen und in der passenden Höhe einstellen.
Verpackung
Verpackungsmaterialien bitte getrennt entsorgen.
Verbraucherinformation
Bei Fragen zu dem Produkt lassen Sie sich bitte von dem in Ihrer Nähe zuständigen
Cramer-Fachhändler beraten.
Vertriebs-/Händlersuchinformation: www.cramer.eu/händlersuche
Der Lenkbügel wurde für den Verpackungs-Transport umgeklappt. Nach dem Auspacken den
Lenkbügel wieder in die Bedienpositon aufrichten und befestigen.
Lenkbügel aufrichten:
Lenkbügel-Höhe einstellen:
Fehlerhafte Arbeiten können zu schweren Körperverletzungen
und Sachschäden führen.
 Für ausreichend Montagefreiheit sorgen
 Arbeiten an der Maschine nur mit ausgeschalteten Motor
durchführen
 Bauteile separat legen
 Alle Bauteile einbauen
 Alle Sicherheits-Abdeckungen montieren
 Den Gefahrenbereich frei von Personen halten.
Die Sterngriffschraube (2) aus dem Postionshalter (1)
herausdrehen. Den Lenkbügel (3) nun langsam
aufrichten bis die passende Bedienhöhe erreicht ist.
Dabei auf die Bowdenzüge (Kabel) achten. Die
Sterngriffschraube (2) in den Positionhalter (2)
eindrehen.
Die Sterngriffschraube (2) rausdrehen. Mit den drei
vorgegebenen Bohrlöchern im Positionshalter (1) kann
die Höhe des Lenkbügels gewählt werden. Die
Sterngriffschraube (2) in der gewünschten Höhe wieder
eindrehen.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß
ausgeführte Montagearbeiten!
-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis