Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Inbetriebnehmen Des Enthärters; Prüfen Von Wasserfüllung, Abfluss Und Wasserdichtigkeit - Pentair Riversoft Serie Standardinstallationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Riversoft Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuchl Riversoft - Inbetriebnahme
6.

Inbetriebnahme

6.1.
Inbetriebnehmen des Enthärters
6.1.1. Prüfen von Wasserfüllung, Abfluss und Wasserdichtigkeit
Wenn die vorherigen Erstprogrammierungsschritte ausgeführt wurden und der Enthärter aufgestellt und
hydraulisch an die Hauptwasserleitung abgeschlossen ist (siehe 4.5.5. Installieren des Enthärters, Seite 31),
kann die Anlage in Betrieb genommen werden.
ACHTUNG
Drehen Sie die Nockenwelle nicht von Hand, da dies die Anlage beschädigen könnte. Bewe-
gen Sie die Nockenwende mithilfe der Steuerung elektronisch durch die Zyklen.
Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig:
1.
Öffnen Sie bei geschlossenem Hauptwasserzulauf den nächsten Wasserhahn nach der Anlage sowie
den vor der Anlage an der Leitung, falls dieser nicht vom Installationsschritt noch geöffnet ist (siehe
4.5.5. Installieren des Enthärters, Seite 31).
2.
Stellen Sie das Bypass-Ventil bei noch geschlossenem Wasserzulauf zum System an der Einlassseite
in die Stellung ohne Bypass (normaler Betrieb), die Auslassseite bleibt in Bypass-Stellung.
Konfiguration mit Bypass
Einlass
3.
Drücken Sie
an der Steuerung 3 Sekunden lang. Dies startet eine manuelle Regeneration.
Die Steuerung aktiviert den Motor und dreht die Nockenwelle zu Zyklus C1 (Rückspülen). Die Steue-
rung zeigt die im aktuellen Zyklus verbleibende Regenerationszeit an.
50 / 90
Auslass
Konfiguration mit Verteiler
Einlass
Auslass
Ref. MKT-IM-045 / A - 13.03.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis