Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair Riversoft Serie Standardinstallationshandbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Riversoft Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.
Installationsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.3.1.
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.3.2.
Wasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3.3.
Elektrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3.4.
Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.4.
Integrationseinschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.5.
Anschließen des Enthärters an die Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.5.1.
Blockdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.5.2.
Installationslayout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.5.3.
4.5.4.
Prüfung/Vormontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.5.5.
Installieren des Enthärters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.5.6.
Anschließen von Eingangswasserleitung und Bypass . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4.6.
Abflussrateregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4.6.1.
Anschließen der Abflussleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
4.6.2.
Anschließen der Soleleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
4.6.3.
Anschließen der Überlaufleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
4.6.4.
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
5.
Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
5.1.
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
5.2.
Befehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
5.3.
Kurzanleitung Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
5.4.
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
5.5.
Soledosierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.6.
Mengengesteuerte Regeneration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.7.
Zeitgesteuerte Regeneration (nur Riversoft 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.8.
Einstellung der Zwangsregeneration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.9.
Systemauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.10.
Dauer der Regenerationszyklen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.11.
Verlaufswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
5.12.
6.
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.1.
Inbetriebnehmen des Enthärters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.1.1.
6.1.2.
Schnelles Durchschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.1.3.
Inbetriebsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6.1.4.
Zusätzliche Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.2.
Reinigung und Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.2.1.
Reinigung von Enthärtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.2.2.
Desinfektion mit Natrium- oder Calciumhypochlorid . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.2.3.
Desinfektion durch Elektrochlorung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Ref. MKT-IM-045 / A - 13.03.2020
Installationshandbuchl Riversoft - Inhaltsverzeichnis
3 / 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis