Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair Riversoft Serie Standardinstallationshandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Riversoft Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuchl Riversoft - Installation
F
Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den Rohrleitungen vor, um den Ein- und Auslass des
Enthärters an die Rohrleitungen des Hauses anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ein- und Aus-
lass nicht vertauschen.
G
Die Installation des mitgelieferten Bypass ist zwingend erforderlich, siehe 4.5.2. Installationslayout,
Seite 29.
H
Schließen Sie die Ein- und Auslassleitungen an, siehe 4.5.6.1 Eingangswasserleitung, Seite 33.
INFORMATION
Die Anschlussgewinde des Ventils sind ¾" BSPT Außengewinde.
VERPFLICHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf links angeschlossen ist (wenn man von vorne
auf den Enthärter blickt).
VERPFLICHTUNG
Verwenden Sie kein Dichtungsmittel oder Klempner-Kitt an den Gewinden des Ventilkör-
pers. Verwenden Sie nur Teflon
VERPFLICHTUNG
Ziehen Sie den Anschluss nicht zu fest an.
I
Stellen Sie sicher, dass die korrekte Ausrichtung der Rohrleitungen erhalten bleibt. Erhitzen Sie mit
dem Enthärter verbundene Armaturen nicht, da dies zu einer Beschädigung des Ventils führen kann.
J
Bringen Sie den Enthärter in Position und richten Sie ihn waagrecht aus.
TIPP
Um Wasserlecks zu verhindern, müssen Anschlüsse an den Enthärter gerade sein, wenn
der Enthärter waagrecht ist.
K
Schließen Sie die Abflussleitung des Ventils vorsichtig an der Rückseite des Enthärters an, siehe 4.6.1.
Anschließen der Abflussleitung, Seite 39.
L
Verbinden Sie den Überlaufwinkel des Salzspeicherbehälters mit dem Abfluss, siehe 4.6.3. Anschlie-
ßen der Überlaufleitung, Seite 41.
ACHTUNG
Verbinden Sie die Abflussleitung des Ventils und die Überlaufleitung nicht mit einer Abzwei-
gung miteinander.
32 / 90
®
Klebeband.
Ref. MKT-IM-045 / A - 13.03.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis