Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebsetzen - Pentair Riversoft Serie Standardinstallationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Riversoft Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuchl Riversoft - Inbetriebnahme
2.
Wasser aus dem Solebehälter absaugen.
→ Starten Sie in der Stellung für aufbereitetes Wasser (Zyklus C0) manuell eine Regeneration und
schalten Sie das Ventil weiter in die Besalzstellung.
→ Drücken Sie 3 Sekunden lang
schaltet in Zyklus C1 (Rückspülen) weiter. Drücken Sie
terzuschalten.
→ Kontrollieren Sie, mit der Steuerung in dieser Stellung, dass das Wasser aus dem Solebehälter
abgesaugt wird. Der Wasserstand im Behälter sollte ganz langsam sinken.
→ Beobachten Sie das Absaugen des Wassers aus dem Solebehälter mindestens 3 Minuten lang. Wenn
der Wasserstand nicht sinkt, oder steigt, überprüfen Sie alle Leitungsanschlüsse. Es sollte C2
angezeigt werden.
Wenn der Wasserstand im Solebehälter sinkt, können Sie die Steuerung dann zurück in die Stellung für auf-
bereitetes Wasser (C0) stellen. Drücken Sie gleichzeitig
die Stellung C0 weiterzuschalten.

6.1.3. Inbetriebsetzen

1.
Falls noch nicht geschehen, öffnen Sie nun einen dem Wasserenthärter nachgeschalteten Wasserhahn
und öffnen Sie langsam die Auslassbypassseite, um den Bypass in normale Betriebsstellung zu stellen.
Lassen Sie den Hahn geöffnet, bis das ausfließende Wasser klar ist und schließen Sie ihn dann. Füllen
Sie den Solebehälter mithilfe eines Eimers bis zu der zuvor angebrachten Kennzeichnung mit Wasser.
Füllen Sie Salz in den Solebehälter. Halten Sie unbedingt die maximale Salzmenge für Ihr Modell ein.
2.
Wenn der Enthärter mit einem Sicherheitssoleventil im Solebehälter ausgestattet ist, stellen Sie den
Schwimmer auf zwischen 3 und 5 cm über dem Wasserstand im Solebehälter und maximal 1-3 cm
unter dem Überlaufwinkel ein.
3.
Der Enthärter ist jetzt in Betrieb. Kontrollieren Sie die Auslasshärte am ersten dem Enthärter nachge-
schalteten Wasserhahn und korrigieren Sie falls erforderlich schrittweise die Einstellung der Misch-
schnecke (1), bis die Auslasshärte dem bei der Programmierung des Härteparameters verwendeten
Wert entspricht.
INFORMATION
Pentair empfiehlt die Einstellung einer Härte am Auslass zwischen 50 und 100 mg/l CaC0
52 / 90
. Die Steuerung startet eine manuelle Regeneration und das Ventil
und
und
, um zu Zyklus C2 (Besalzen) wei-
5 Sekunden lang, um die Steuerung in
Ref. MKT-IM-045 / A - 13.03.2020
.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis