Tabelle 1: Leistungsdaten des ALC 8000-Plus
Akku-Nennkapazität Kanal 1 ........................................................................ 200 mAh bis 200 Ah
Akku-Nennkapazität Kanal 2 und 3 ................................................................ 40 mAh bis 200 Ah
Ladeleistung Kanal 1 ...................................................................................................max. 40 VA
Entladeleistung Kanal 1 ..............................................................................................max. 40 VA
Ladeleistung Kanal 2 und 3 ............................................................................max. 15 VA gesamt
Entladeleistung Kanal 2 und 3 .......................................................................max. 15 VA je Kanal
Ladespannung Kanal 1 ....................................... 30 V (max. 24 V Nennspannung bei NC, NiMH)
Ladespannung Kanal 2 und 3 ............................. 15 V (max. 12 V Nennspannung bei NC, NiMH)
Ladestrom Kanal 1 .................................................................................................. 40 mA bis 5 A
Ladestrom Kanal 2 und 3 ......................................................................................... 8 mA bis 1 A
Kühlkörper-Aggregat-Verlustleistung ...........................................................................max. 90 VA
Die wichtigsten Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale im Überblick:
• 3 Ladekanäle zum Anschluss von 3 Akkus/Akkusätzen
• gleichzeitige Bearbeitung an allen 3 Kanälen, auch bei unterschiedlichen Funktionen
• exakte Akku-Kapazitätsermittlung, z. B. zur Selektion von Akkupacks
• Anzeige der eingeladenen und entladenen Kapazität bei jedem einzelnen Akku möglich
• unterschiedliche Ladeprogramme zur bestmöglichen Akkupflege: Laden, Entladen, Entladen
und Laden, Auffrischen, Zyklen, Test/Kapazitätsmessung, Formieren, Erhaltungsladung nach
dem Laden
• Unterstützung von unterschiedlichen Akkutechnologien: NC, NiMH, Blei-Säure, Blei-Gel,
Lithium-Ionen, Lithium-Ionen-Polymer
• Datenerhalt bei Netzspannungsausfall, automatischer Start des Programms bei Netzwie-
derkehr
• USB-Schnittstelle zur Steuerung des ALC 8000-Plus und zum Auslesen der Akkudaten
• Anzeige von Zellenspannung, Ladestrom, Entladestrom, eingeladener Kapazität, entladener
Kapazität
• integrierter, temperaturgesteuerter Lüfter
• Temperatur-Schutzschaltungen für Trafo und Endstufe
• durch zukunftsweisende Flash-Technologie die Möglichkeit von Firmware-Updates und
Firmware-Upgrades über die USB-Schnittstelle
• komfortable Bedienung durch Drehimpulsgeber und Menüsteuerung
5