Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheres Fahren - PIAGGIO X8 125 Street Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

stattet. Dieses System wurde entwickelt, um auf ebener Straße wie bei Bergfahrten
beste Beschleunigungsleistung bei geringstem Verbrauch zu erhalten.
Bei Anhalten an Steigungen (Ampel, Stau, usw.) nur die Bremsen zum Halten des
Fahrzeuges benutzen, den Motor dabei im Leerlauf lassen. Wird der Motor zum
Anhalten des Fahrzeuges benutzt, kann dies zu einer Überhitzung der Kupplung
führen. Diese Überhitzung wird durch die Reibung der Kupplungsmasse am
Kupplungskorb verursacht.
Es ist deshalb angeraten ein längeres Reiben und die damit verbundene Überhitzung
der Kupplung zu vermeiden. Dies kann (außer bei den o.g. Fällen) z.B. bei Fahrten
unter voller Belastung an starken Steigungen oder beim Anfahren mit Beifahrer an
Steigungen mit mehr als 25% auftreten.
Bei Überhitzung der Kupplung folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
1. Das Fahrzeug nicht längere Zeit unter dieser Belastung laufen lassen.
2. Bei Überhitzung der Kupplung den Motor einige Minuten lang im Leerlauf laufen
lassen, um die Kupplung abzukühlen.

Sicheres fahren

Im Folgenden sind hier einige einfache Ratschläge wiedergegeben, die es Ihnen er-
möglichen werden ihr Fahrzeug im täglichen Gebrauch sicher und entspannt zu
fahren. Ihre Fähigkeit und Ihre mechanischen Kenntnisse sind die Grundlage für ein
sicheres Fahren. Wir empfehlen solange Probefahrten mit dem Fahrzeug auf Neben-
straßen mit wenig Verkehr zu machen, bis Sie Ihr Fahrzeug gut kennen.
1. Vor Fahrtantritt den Helm aufsetzen und richtig festschnallen.
2. Auf schlechten Straßen langsam und vorsichtig fahren.
3. Nach längerer Fahrt auf nassen Straßen ohne zu bremsen ist die Bremswirkung
anfänglich geringer. Bei diesen Fahrbedingungen sollten die Bremsen regelmäßig
betätigt werden.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X8 150 street

Inhaltsverzeichnis