Betriebsanleitung
IP-Netzwerktechnik
Nicht mehr gewünschte Zeiteinträge löschen Sie über den entsprechenden Befehl.
Weiterhin können Feiertage definiert werden.
–
Geben Sie das jeweilige Datum in der Reihenfolge TT/MM/JJJJ ein. Die Schaltung an den Feiertagen wird so
behandelt wie unter Wochenende definiert.
Wenn es keine Wochenendeinträge gibt, passiert an den eingestellten Feiertagen nichts.
–
Aktivieren Sie die Schaltzeiten über die Schaltfläche „Speichern & Anwenden".
Die Uhrzeit wird gemäß den Einstellungen unter „System > Allgemeine Einstellungen" stetig sekundengenau
aktualisiert.
9.7.2
Dienste – Fernsteuerung
Abb. 28:
Der WLAN-Accesspoint bietet die Möglichkeit, die Schaltzeiten anderer WLAN-Accesspoint-Geräte (ab Firmware
V2.x) innerhalb eines Netzes zu synchronisieren.
Gehen Sie wie folgt vor:
Alle Geräte im Netz finden
–
Klicken Sie auf das grüne Befehlsfeld „scan".
Alle WLAN-Accesspoint (mit mind. Firmware 2.x) werden aufgelistet mit IP-Adresse, SSID etc.
Gerät/e synchronisieren
–
Klicken Sie auf das jeweilge rote Befehlsfeld „Sync", um das Gerät zu synchronisieren.
Referenz ist das mit grünem Symbol ausgestattete Gerät.
Sind alle Geräte synchronisiert, ist überall das grüne Symbol ausgewiesen.
–
Aktivieren Sie die Schaltzeiten über die Schaltfläche „Speichern & Anwenden".
Es erfolgt keine automatische Synchronisation, wenn nachträglich die Schaltzeiten eines Gerätes verändert
werden.
Betriebsanleitung | 1373-1-7965 / 2CKA001373B7965
Inbetriebnahme
— 41 —