Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEA Bock HG44e Serie Montageanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Zubehör
WARNUNG
D
GB
F
E
Zubehörteile sind bei entsprechender Bestellung werkseitig bereits vormontiert. Eine Nachrüstung
ist unter Beachtung der den Bausätzen beigelegten Sicherheitshinweisen und Reparaturanleitungen
möglich. Weitere Informationen zu Einsatz, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Baugruppen ent-
nehmen Sie den Druckschriften oder finden sie im Internet unter www.gea.com.
Für den Leistungsregler ist ein Trittschutz als
Zubehör erhältlich, Artikelnr. 81449.
34
Mehrere Leistungsregler während des Verdichterbetriebes nicht
gleichzeitig schalten! Der plötzliche Lastwechsel kann sonst zu
Schäden am Verdichter führen! Schaltpause einhalten: min. 60 s.
• Schaltfolge beachten:
bei Freigabe
bei Abschaltung
ACHTUNG
Im leistungsgeregelten Betrieb verändern sich die Gasgeschwin-
digkeiten und Druckverhältnisse der Kälteanlage: Passen Sie
die Saugleitungsführung und -dimensionierung entsprechend
an, stellen Sie die Regelintervalle nicht zu knapp ein und lassen
Sie die Anlage nicht häufiger als 12 mal pro Stunde schalten
(Beharrungszustand der Kälteanlage muss gegeben sein).
Dauerbetrieb in der Regelstufe ist nicht empfehlenswert, da mit
aktiviertem Leistungsregler die Gasgeschwindigkeit im An-
lagensystem unter Umständen keinen ausreichenden Ölrück-
transport zum Verdichter gewährleistet.
Pro leistungsgeregelter Betriebsstunde empfehlen wir für mind.
5 Minuten auf ungeregelten Betrieb (100% Leistung) zu schal-
ten. Eine gesicherte Ölrückführung kann auch durch eine
100% Leistungsanforderung nach jedem Verdichterneustart
realisiert werden.
Elektrische Ansteuerung des Magnetventils: Stromlos geöffnet,
(entspricht 100 % Verdichterleistung).
LR1
60s
LR2
LR2
60s
LR1
Abb. 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis