Über dieses Dokument
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Photovoltaik-Flachdachanlagen sind nicht wartungsfrei. Die Wartung jährlich, sowie unmittelbar nach außer-
+
+
+
+
gewöhnlichen Sturmereignissen, durchführen. Wird die Wartung nicht im angegebenen Intervall durch-
+
+
+
+
geführt, verlischt der Garantieanspruch.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Allgemeine Informationen zur Haftung
+
+
+
+
+
+
+
+
Wir weisen darauf hin, dass das Flachdachsystem im Rahmen eines Kaufvertrages veräußert wird. Die Mon-
+
+
+
+
tage/Verarbeitung durch den Erwerber oder Dritte erfolgt nicht im Namen oder für die Aerocompact GmbH.
+
+
+
+
Sie hat durch hierfür qualifiziertes Fachpersonal streng nach den Vorgaben der Montageanleitung zu erfol-
+
+
+
+
gen. Die Auslegung und Planung des Systems Aerocompact muss mit der Software AEROTOOL erfolgen. Für
+
+
+
+
die projektbezogene Statik der Dachstruktur, die Einholung und Dokumentation der Zustimmung des Dach-
+
+
+
+
herstellers zur Anbringung der entsprechenden Befestiger auf dem jeweiligen Dach (im Sinne von Gewähr-
+
+
+
+
leistungen), sowie für die fachgerechte Ausführung ist die Aerocompact GmbH nicht verantwortlich.
+
+
+
+
Fehler und Beschädigungen sowie eine eingeschränkte oder mangelnde Funktionsfähigkeit des Systems
+
+
+
+
infolge fehlerhafter und/oder von der Montageanleitung und/oder vom Projektbericht (AEROTOOL) abwei-
+
+
+
+
+
+
+
+
chender Montage schließt einen von der Aerocompact GmbH zu vertretenden Sachmangel aus. Bei nicht
fachgerechter Verarbeitung erlöschen die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels. Die Systemgarantie
+
+
+
+
+
+
+
+
ist nur gültig wenn alle Systemkomponenten bei der Aerocompact GmbH bezogen werden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Systeme mit Klemmung an der kurzen Modul-Seite
+
+
+
+
+
+
+
+
Bei einem System mit einer Klemmung an der kurzen Modul-Seite wird vorausgesetzt, dass das Modul auch
+
+
+
+
in dieser Montageform (Klemmung an den kurzen Modulseiten) verwendet werden darf. Diese Freigabe kann
+
+
+
+
entweder allgemein im Rahmen der Modulzertifizierung vorliegen oder u.U. auch projektspezifisch vom
+
+
+
+
Modulhersteller gegeben werden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Systeme mit Bautenschutzmatten
+
+
+
+
Die im Lieferumfang enthaltene Bautenschutzmatte ist auf die im Projekt definierte Dachoberfläche abge-
+
+
+
+
stimmt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher früherer und aktueller marktüblichen Abdichtungsarten sind
+
+
+
+
die Verträglichkeit und die mindestens notwendigen Reibwerte zwischen der Bautenschutzmatte und dem
+
+
+
+
Dachaufbau des Gebäudes durch den Montagebetrieb/Käufer sicherzustellen. Für die Standsicherheit der
+
+
+
+
Anlage ist ein Reibwert (nass) von mindestens 0,7 einzuhalten. Der Reibwert wird im Planungsprozess mit
+
+
+
+
dem Friction Mesurement kit ermittelt.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
www.aerocompact.com
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
6