Montage
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Basisschienen platzieren.
+
+
+
+
Die erste hintere Stütze (1) mit Hilfe der Lehre platzieren und handfest anschrauben.
+
+
+
+
Die zweite hintere Stütze (2) spiegelverkehrt bündig an Stütze (1) platzieren und handfest anschrauben.
+
+
+
+
Lehre nach der Stütze (2) platzieren und eine vordere Stütze (3) spiegelverkehrt handfest anschrauben.
+
+
+
+
Alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel auf 10 Nm anziehen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Bautenschutzmatten montieren
+
+
+
+
+
+
+
+
Variante 1: Bautenschutzmatte PP 200/120-CL und PP 250/120-CL
+
+
+
+
+
+
+
+
Die Bautenschutzmatten PP 200/120-CL und PP 250/120-CL werden für empfindliche Dachoberflächen, z. B.
+
+
+
+
Folien, Bitumen etc. sowie für Kiesdächer verwendet.
+
+
+
+
+
+
+
+
Die Bautenschutzmatten werden standardmäßig am Anfang und Ende jeder Basisschiene sowie im
+
+
+
+
Bereich der hinteren Stützen angebracht. Je nach Ballastierung werden zusätzliche Bautenschutzmatten
+
+
+
+
pro Schiene angebracht.
+
+
+
+
+
+
+
+
Die genaue Anzahl und Positionen der Bautenschutzmatten aus den AEROTOOL-Planungsunterlagen
+
+
+
+
übernehmen.
+
+
+
+
Positionen PP 200/120-CL
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
wenig Ballast
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
www.aerocompact.com
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
14