Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-X-A20 Handbuch Seite 196

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Annex
Beschaltung digitaler Ein-/Ausgänge
differentielle Eingänge DIGIN47:DIGIN42
Differentielle Eingangs-
Schwellenspannung
Schalthysterese
Bereich der Gleichtakt-
spannung
Anstieg-/Abfallgeschw.
der differentiellen Spg.
Zulässige differentielle
Eingangsspannung
Busabschluss
TTL-Ausgänge
Logik-Ausgangsspan-
nung
Logik-Ausgangsstrom
Zähler
Parameter
Referenz-Quarzoszillator
Referenzfrequenz
Genauigkeit und Drift
Funktion
Zählereingänge
Zähler- und Latch-Breite
Zählfrequenz
Zähler 1...5
Zählfrequenz
Komparatorzähler 6, 7
PWM-Zählertakt
A-5
-10V ≤ V
V
TH
ΔV
-10V ≤ V
TH
V
CM
für jeden Eingang
bei Verwendung als
Zählereingang
V
(High)
I
= -32mA
OH
OH
V
(Low)
I
= +6mA,
OL
OL
V
= 4,5V
CC
I
je DIO-Leitung
O
I
je DIO-Gruppe (8)
TOTAL
über V
CC
Symbol
Konditionen
f
ref
Zählerblock mit
– Vor-/Rückwärtszähler zur Messung von Tastverhältnis, Impuls- und Perio-
dendauer sowie zur Ereigniszählung mit Takt / Richtung oder Vierflanken-
Auswertung.
– PWM-Zähler mit internem Takt zur Pulsweitenmessung.
Je Zähler 3 Eingänge (A/CLK, B/DIR, CLR/LATCH).
Eingangsbeschaltungen siehe: „Beschaltung digitaler Ein-/Ausgänge".
f
Eingang CLK
CLK
Eingang A/B
f
Eingang CLK
CLK
Eingang A/B
f
interner Takt
CLK
≤ 13,2V
-200
CM
≤ 13,2V
CM
-10
0,33
3,8
/ GND
min.
ADwin
+200
mV
40
mV
+13,2
V
V/µs
±3,9
V
120
Ω
V
0,55
±32
mA
±100
typ.
max.
Einheit
33,3
MHz
±50
ppm
32
Bit
20
MHz
5
200
kHz
50
100
MHz
ADwin-X-A20, Handbuch Sep. 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis