Inbetriebnahme
Die PE-Rohrringe auf der Trommel sollten stramm,
d.h. eng aneinander liegen.
Die Rücklaufsicherung einlegen und lose PE-
Rohrringe mit dem Handrad, geordnet
festziehen. Wenn nötig ´beiklopfen´ der Rohrringe,
z.B. mit Hilfe des Handrads. Das Getriebe
einschalten.
„Wasser marsch"
Zur Wasserstation gehen und die Wasserzufuhr
öffnen.
Wenn der Arbeitsdruck erreicht ist und bei der
Regnerkanone Wasser im geschlossenen Strahl
austritt, den Schalthebel des Getriebes in
Stellung „EIN" stellen.
Geschwindigkeitseinstellung
Start und Geschwindigkeitseinstellung des
Rohreinzugs siehe ausführliche Beschreibung im
Kapitel Elektronik.
[mögliche Einheiten sind: 2KR, KR6-12,
PR10-12, (2KR-H mit Handyüberwachung)]
Am Ende des Beregnungsvorganges wird der
Rohreinzug über das Abschaltgestänge
automatisch gestoppt. Die Wasserzufuhr wird
dadurch nicht abgeschaltet. Wenn am Computer
ein Über- oder Unterdrucksystem aktiviert ist wird
die Wasserzufuhr unterbrochen
(Totalabschaltung).
22