Seite 1
Verhalten. Geben Sie die Sicherheitsanweisungen auch an Ihr Bedienungspersonal weiter. Das nebenstehende Achtungssymbol deutet auf wichtige Sicherheitsanweisungen dieser Betriebsanleitung hin. Beinlich Agrarpumpen und –maschinen GmbH Beinlich Agrarpumpen und –maschinen GmbH Eifel-Maar-Park 16 - 56766 Ulmen Hansestr. 25-27 - D-29525 Uelzen Tel.: 02676 9516-0 - Fax: 02676 951615...
Gefahren und sicherheitstechnische Hinweise 1 Gefahren und sicherheitstechnische Hinweise Bitte lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme. Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist nicht zulässig. Beim Abkoppeln ATS 3 gegen Wegrollen sichern.
Gefahren und sicherheitstechnische Hinweise 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das ATS (Auszieh- Transport- System) dient zum vereinfachten und sicheren Ausziehen des Beinlich- Fahrspurstativ, sowie zum schnellen und einfachen Umsetzen der Beinlich- Beregnungsmaschinen. Jeder darüberhinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Es ist darauf zu achten, dass bei Anschluss an den Traktor sowohl die Leitungen, als auch die Traktorhydraulik drucklos sind. Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren! Der Austausch von beschädigten und alten Leitungen muss den technischen Anforderungen von Fa. Beinlich entsprechen. Vor dem Abklemmen der Hydraulikanschlüsse, Druck abschalten (Wählhebel auf Stellung „AUS“...
Gefahren und sicherheitstechnische Hinweise 1.5 Wartung Instandsetzung-, Wartung- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen grundsätzlich nur bei abgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Motor vornehmen! - Zündschlüssel abziehen! Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen! Beim Auswechseln von Maschinenteilen geeignetes Werkzeug und Handschuhe benutzen! Ordnungsgemäßes Entsorgen von Ölen, Fetten und Filtern! Ersatzteile müssen mindestens den vom Maschinenhersteller festgelegten...
Das „Auszieh- Transport- System“ dient zum vereinfachten Ausziehen des Stativs in der Fahrspur, sowie zum schnellen und sicheren Umsetzen der Beregnungsmaschine. Weiterhin ermöglicht das ATS automatisches Ankuppeln und Höhenregulierung beim Fahren. Alle notwendigen Anschlüsse sind leicht erreichbar. 3.1 Das „Auszieh- Transport- Systems“ im Detail Bestandteile des ATS: 1.Kugelkupplung K80...
Beschreibung des „Auszieh- Transport- Systems“ 3.2 Zwei unterschiedliche Kupplungen Bolzenkupplung KU2000NA-5 Automatische Anhängerkupplung mit Flansch Vorbereitung für mechanische Fernbedienung Stützlast bis 40 km/h 2.800 kg zul. Gesamtgewicht 14.000 kg Kugelkupplung RO*825B (K80) Manuelle Kugelkupplung Kugel 80 Stützlast bis 40 km/h 4.000 kg zul.
Haltebolzen mit Sicherungsstift sichern Höhenverstellbar durch Wahl der Führungslöcher 1. Hydraulikleitungen am Traktor anschließen und Druck am Traktor einschalten. Wählhebel am ATS steht auf (AUS)! 2. Hydraulikleitungen von Beinlich Maschine anschließen. 3. Den Druck auf Beinlich Maschine über Wahlhebel auf (EIN) freischalten 4.