Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mpeg-Dienste; Signalinhalte Dekodieren - Kathrein MSK 130 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSK 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MPEG-Dienste

17
MPEG-Dienste
17.1

Signalinhalte dekodieren

SERVICE
(MPEG-Diensteliste) im Hauptmenü berühren.
➯ Der MPEG-Dekoder des Messempfängers wird aktiviert. Der Messempfänger spei-
chert die zuletzt durchgeführte Messung. Dadurch wird der MPEG-Dekoder auf
den zuletzt gemessenen Kanal (SAT, TER oder CATV) eingestellt.
➯ Die MPEG-Dienstelistefunktion ermöglicht die Dekodierung des Signaltransport-
stroms und die Visualisierung der Liste der enthaltenen Dienste:
1
2
3
Kanaleinstellpara-
meter
Diensteliste
DATE
VIDEO RATE
(Datum und Video-
bitrate)
60 von 96
7
Wichtige Einstellparameter wie Frequenz, Kanalbandbreite
und Modulationsstandard werden angezeigt.
Wenn das Signal gelockt und demoduliert ist, beginnt der
Dekoder mit dem Scannen des Transportstroms, um die
Diensteinformationstabellen zu finden, die alle Informationen
bezüglich der Transportstromstruktur enthalten: Anzahl der
Dienste, PID-Liste, Dienstnamen usw. Wenn alle diese Infor-
mationen verfügbar sind, visualisiert das Messgerät die Liste
aller verfügbaren Dienste und zeigt für jeden dieser Dienste
den Servicetyp (TV,
lungsstatus (ENC,
selt) und für TV-Dienste auch das LCN an.
Das aktuelle Datum (Tag/Monat/Jahr) und die Videobitrate
des dekodierten Dienstes werden angezeigt.
4
5
6
RADIO
oder DATA), den Verschlüsse-
N
= nicht verschlüsselt oder
Y
= verschlüs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis