Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 38626 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
14. Das Gerät oder die Zuleitung dürfen nicht in der Nähe
von Flammen betrieben werden.
15. Benutzen Sie den Eierkocher stets auf einer freien,
ebenen und hitzebeständigen Oberfläche.
16. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht über den
Rand der Arbeitsfläche hängt, da dies zu Unfällen
führen kann, wenn z. B. Kleinkinder daran ziehen.
17. Die Zuleitung muss so verlegt sein, dass ein Ziehen
oder darüber Stolpern verhindert wird.
18. Ziehen Sie die Zuleitung immer nur am Stecker aus
der Steckdose, nie am Anschlusskabel.
19. Tragen Sie das Gerät nicht an der Zuleitung.
20. Verwenden Sie den Eierkocher nur in Innenräumen.
21. Benutzen Sie das Gerät nie in der Nähe brennbarer
Materialien wie z. B. von Vorhängen.
22. Benutzen Sie den Eierkocher nicht im Backofen oder
der Mikrowelle.
23. Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Gerätes stets
fest geschlossen ist, um Verletzungen durch heiße
Wasserspritzer zu vermeiden.
24. Stellen Sie sicher, dass allen Benutzern, insbesondere
Kindern, die Gefahr durch austretenden Dampf oder
heiße Wasserspritzer bekannt ist – Verbrennungsge-
fahr!
25. Die Oberfläche des Deckels wird während des Betrie-
bes heiß. Benutzen Sie daher ggf. Topflappen.
26. Verschieben Sie das Gerät nicht, solange es in Betrieb
ist, um Verbrühungen durch herausspritzendes Was-
ser zu vermeiden.
27. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer Hersteller
oder Marken benutzt werden, um Schäden zu vermei-
den.
28. Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät niemals
unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker einge-
steckt ist.
29. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen abkühlen.
8
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edel 38626

Inhaltsverzeichnis