3.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sitz der Hauptsteuerungskomponenten
Die Anordnung der Abbildungen dient nur der Veranschaulichung und kann Änderungen unterliegen.
1. Kontrollleuchte (siehe Betriebsarten und Funktionen der Drehknöpfe, Tasten und Kontrollleuchten).
2. Einschalt-Drehknopf (siehe Betriebsarten und Funktionen der Drehknöpfe, Tasten und Kontrollleuchten).
3. Wasserhahn zum Befüllen des Garraums mit Wasser.
4. Absperrhahn zum Ablassen des Wassers aus dem Garraum.
5. Leitung zum Befüllen des Garraums mit Wasser.
6. Garraum.
5
1
2
4
700
Betriebsarten und Funktionen der Drehknöpfe, Hähne, Tasten und Kont-
rollleuchten
Die Anordnung der Abbildungen dient nur der Veranschaulichung und kann Änderungen unterliegen.
Einschalt-Drehknopf (ELEKTRISCH). Er hat zwei verschiedene Funktionen:
1. Regelung der Aufheizgeschwindigkeit 1-2-3.
2. Start/Stopp der Heizphase.
Grüne Kontrolllampe (ELEKTRISCH): Diese Kontrollleuchte zeigt die Einstellung des Ein-
schalt-Drehknopfs an.
Wenn sie leuchtet, befindet sich das Gerät in der Betriebsphase.
Wassereinfüllhahn (GAS/ELEKTRISCH): Funktionen:
1. Öffnen der Wasserzufuhr.
2. Schließen der Wasserzufuhr.
Wasser-Ablasshahn (GAS/ELEKTRISCH). Funktion:
1. Absperrhahn zum Ablassen des Wassers aus dem Garraum.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS. JEDE VERVIELFÄLTIGUNG - AUCH AUSZUGSWEISE - IST UNTERSAGT.
3
6
1
2
4
900 - 980
- 9 -
9
5
3
6