Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
4. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegerats in
eine Steckdose, und warten Sie einen Moment.
Die LED-Anzeigen am Ladegerat (13) leuchten
zur Anzeige des Ladezustands auf.
Das Ladegerat verfugt uber 2 LED­Anzeige (14), die
den Ladevorgang anzeigt:
Rote LED
Grüne LED:
Aus
Aus
Aus
An
An
Aus
• Das vollstandige Laden des 2Ah-Akkus kann bis
zu 60 Minuten dauern.
• Das vollstandige Laden des 4Ah-Akkus kann bis
zu 120 Minuten dauern.
Ziehen Sie nach dem vollstandigen Laden des
Akkus den Stecker des Ladegerats aus der Netzs-
teckdose, und entnehmen Sie den Akku aus dem
Ladegerat.
Wenn das Werkzeug fur einen langeren
Zeitraum nicht verwendet wird, sollte das
Werkzeug moglichst mit einem voll
aufgeladenen Akku aufbewahrt werden.
Externe Staubabsaugung
Der Staubsaugeranschluss (15A) ermoglicht das
Anbringen eines Staubsaugers an der Maschine.
Ebenfalls enthalten ist ein Staubsaugeradapter
(15B), der die Verwendung von Staubsaugerrohren
mit kleinerem Durchmesser ermoglicht.
Anschließen des Staubbeutels (Abb. D)
Es wird dringend empfohlen, die Maschine mit dem
Staubbeutel (2) zu verwenden, um eine optimale
Staubsammlung zu gewährleisten.
• Schieben Sie den Staubbeutel (2) mit einer
leichten Drehbewegung auf den Staubabsau-
ganschluss (6).
• Schieben Sie den Staubbeutel (2) mit einer Dre-
hbewegung weiter, bis er ein Stück weit über
dem Gummiring (10) sitzt, an dem er arretiert
wird.
16
Hinweis: Der Staubbehälter sollte entleert werden,
wenn er zur Hälfte gefüllt ist, um eine optimale
Staubsammlung zu gewährleisten.
Anbringen und Entfernen von Schleifpapier (Abb. B)
• Halten Sie die Maschine seitlich oder umge-
dreht.
• Bringen Sie Schleifpapier (9) mit der gewün-
Status Ladegerät
schten Körnung auf den Schleifkissen (4) an.
Keine Stromvers-
Stellen Sie sicher, dass die Perforation im
orgung
Schleifpapier (9) mit der Perforation auf dem
Schleifkissen (4) übereinstimmt
Standby-Modus:
• Um das Schleifpapier (9) zu entfernen, ziehen
- Kein Akku einge-
Sie einfach das Schleifpapier vom Schleifkissen
legt oder
(4) ab.
- Akku eingelegt,
aber
Hinweis: Verwenden Sie grobes Schleifpapier zum
Akku wird geladen
Schleifen von rauen, unebenen Oberflächen. Ver-
wenden Sie mittleres Schleifpapier, um Spuren von
grobem Schleifpapier auszugleichen. Verwenden
Sie feines Schleifpapier zur Endbearbeitung von
Oberflächen.

4. BETRIEB

Ein­ und Ausschalten (Abb. A)
• Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (1) in Position I.
• Zum Ausschalten der Maschine drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (1) in Position 0.
Einstellung der Geschwindigkeit (Abb. A)
Das Geschwindigkeitseinstellrad (3) wird zur
Einstellung der Geschwindigkeit verwendet. Das
Geschwindigkeitseinstellrad kann auf 6 Positionen
eingestellt werden. Die ideale Geschwindigkeit
hängt von der erforderlichen Körnung sowie von
dem zu bearbeitenden Material ab.
Ratschläge für optimale Arbeitsergebnisse
• Spannen Sie das Werkstück ein.
• Halten Sie die Maschine mit beiden Händen
fest.
• Schalten Sie die Maschine ein.
• Legen Sie den Schleifteller mit dem Schleifpa-
pier auf das Werkstück.
• Bewegen Sie die Maschine langsam über das
Werkstück, wobei Sie den Schleifteller fest
gegen das Werkstück drücken.
• Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Maschine aus.
Lassen Sie die Maschine die Arbeit verrichten.
WWW.VONROC.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S os503dcS2 os503dcS3 os503dc

Inhaltsverzeichnis