Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DE
Uberprufen des Akkuladezustands (Abb. C)
• Drucken Sie zum Uberprufen des Ladezustands
kurz die Taste (8) auf dem Akku.
• Der Akku ist mit 3 Leuchten zur Anzeige des
Ladezustands ausgestattet. Je mehr davon
leuchten, desto hoher der Ladezustand.
• Wenn keine der Leuchten an ist, bedeutet das,
dass der Akku leer ist und sofort aufgeladen
werden muss.
Laden des Akkus uber das Ladegerat (Abb. C)
1. Entnehmen Sie den Akku (6) aus dem Werk-
zeug.
2. Drehen Sie den Akku (6) mit der Unterseite nach
oben, und schieben Sie ihn in das Ladegerat
(10), wie in Abb. C dargestellt.
3. Drucken Sie den Akku vollstandig in die Aufnah-
me.
4. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegerats in
eine Steckdose, und warten Sie einen Moment.
Die LED-Anzeigen (11) am Ladegerat (10)
leuchten zur Anzeige des Ladezustands auf.
Das Ladegerat verfugt uber 2 LED­Anzeige (11), die
den Ladevorgang anzeigt:
Rote LED
Grune LED Status Ladegerat
Aus
Aus
Aus
An
An
Aus
• Das vollstandige Laden des 2Ah-Akkus kann bis
zu 60 Minuten dauern.
• Das vollstandige Laden des 4Ah-Akkus kann bis
zu 120 Minuten dauern.
Ziehen Sie nach dem vollstandigen Laden des
Akkus den Stecker des Ladegerats aus der Netzs-
teckdose, und entnehmen Sie den Akku aus dem
Ladegerat.
Wenn das Werkzeug fur einen langeren
Zeitraum nicht verwendet wird, sollte das
Werkzeug moglichst mit einem voll
aufgeladenen Akku aufbewahrt werden.
18
Keine Stromversorgung
Standby-Modus:
-  Kein Akku eingelegt oder
-  Akku eingelegt, aber
Ladevorgang seit abge-
schlossen
Akku wird geladen
Anbringen der Polierhaube (Abb. D)
Stellen Sie sicher, immer die richtige
Polierhaube fur das jeweilige Material zu
verwenden. Zur Bestimmung der richtigen
Haube sollten Sie alle Informationen lesen
und verstehen, die Sie mit der verwendeten
Poliermittel oder Wachs erhalten.
Verwenden Sie nur unbeschadigtes und
sauberes Polierzubehor.
1. Drehen Sie die Maschine auf den Kopf.
2. Setzen Sie die Polierhaube (4, 5) wie in Abb.
D gezeigt auf den Teller (3). Achten Sie dabei
darauf, dass die Haube sicher angebracht ist.
Entfernen der Polierhaube
1. Drehen Sie die Maschine auf den Kopf.
2. Entfernen Sie die Polierhaube (4, 5), indem
Sie ihre Rander uber den Teller ziehen und die
Haube dann abnehmen.

4. BETRIEB

Beginnen und beenden Sie die Arbeit mit der
Poliermaschine immer nur, wenn sie gegen die
Arbeitsflache gedruckt wird.
Einschalten (Abb. A)
1. Halten Sie die Maschine mit beiden Händen gut
an den beiden Griffen (2) fest.
2. Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (1).
Ausschalten (Abb. A)
1. Zum Ausschalten der Maschine drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (1).
2. Warten Sie, bis der Teller sich nicht mehr dreht,
bevor Sie die Poliermaschine von der Arbeits-
fläche abheben.
3. Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät.
Verstellbarer Griff (Abb. E)
Die Maschine verfügt über einen in zwei Positionen
einstellbaren Griff. Ziehen Sie den Griff heraus und
drehen Sie ihn dann um 90 Grad nach oben.
Etwas Zeit dafür aufwenden, die für die Aufgabe
richtige Position zu finden. Der drehbare Griff sorgt
für ein ergonomisch korrekteres Arbeiten.
WWW.VONROC.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S pm508dcS2 pm508dcS3 pm508dc

Inhaltsverzeichnis