Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Exzenterschleifer; Sicherheitshinweise Fur Akku - VONROC OS503DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen.
f) Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu ho­
hen Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen
über 130 °C können eine Explosion hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und
laden Sie den Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der Betriebsanleitung
angegebenen Temperaturbereichs. Falsches
Laden oder Laden außerhalb des zugelassenen
Temperaturbereichs kann den Akku zerstören
und die Brandgefahr erhöhen.
6) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi­
ziertem Fachpersonal und nur mit Original­Er­
satzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämt-
liche Wartung von Akkus sollte nur durch den
Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienst-
stellen erfolgen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
EXZENTERSCHLEIFER
Der Kontakt oder das Einatmen von Staub,
der beim Gebrauch frei wird (z.B. mit
bleihaltiger Farbe lackierte Oberflächen,
Holz und Metall) kann Ihre eigene Gesund-
heit sowie die Gesundheit Anderer
gefährden. Tragen Sie stets Schutzaus-
rüstung, z.B. eine Staubmaske. Verwenden
Sie beim Gebrauch stets eine entsprechen-
de Staubabsaugung.
• Bearbeiten Sie keine asbesthaltigen Materia-
lien. Asbest wird als krebserregend eingestuft.
• Verwenden Sie die Maschine nicht zum Schlei-
fen von Werkstücken aus Magnesium.
• Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie einen
Gehörschutz. Verwenden Sie ggf. Weitere
Schutzmittel wie beispielsweise Schutzhand-
schuhe, Sicherheitsschuhe, usw.
• Halten Sie die Maschine an den isolierten
Griffflächen, falls die Gefahr besteht, dass das
Zubehör versteckte Leitungen oder das Netz-
kabel berühren könnte. Falls das Zubehör einen
spannungsführenden Draht berührt, können die
freiliegenden Metallteile der Maschine ebenfalls
spannungsführend werden. Gefahr eines Strom-
schlags.
WWW.VONROC.COM
• Gehen Sie beim Schleifen von lackierten
Oberflächen äußerst vorsichtig vor.
• Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Nägel
und sonstigen Metallgegenstände aus dem
Werkstück.
• Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
richtig gestützt bzw. fixiert ist.
• Verwenden Sie nur Schleifpapier, das für den
Gebrauch mit der Maschine geeignet sind.
• Verwenden Sie nur Schleifpapier mit den rich-
tigen Maßen. Vergewissern Sie sich, dass das
Schleifpapier richtig angebracht ist.
• Überprüfen Sie das Schleifpapier vor jedem
Gebrauch. Verwenden Sie kein verschlissenes
Schleifpapier, um es dadurch länger verwenden
zu können.
• Legen Sie die Maschine niemals auf einem
Tisch oder einer Werkbank ab, bevor sie nicht
abgeschaltet wurde.

SICHERHEITSHINWEISE FUR AKKU

a) Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Ge-
fahr eines Kurzschlusses.
b) Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
c) Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge­
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Führen Sie Frisch luft zu und suchen Sie bei Be­
schwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können
die Atemwege reizen.
d) Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit
Ihrem Vonroc Produkt. Nur so wird der Akku vor
gefährlicher Überlastung geschützt.
e) Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schrau benzieher oder durch äußere Kraftein­
wirkung kann der Akku beschädigt werden. Es
kann zu einem internen Kurzschluss kommen
und der Akku brennen, rauchen, ex plodieren
oder überhitzen.
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S os503dcS2 os503dcS3 os503dc

Inhaltsverzeichnis