Ausgenommen Batterien ausschließlich Originalkomponenten von GCE verwenden.
Nicht von GCE beauftragten oder autorisierten Personen ist es strikt untersagt, das Gerät zu modifizieren, zu
warten oder zu reparieren.
9.4. UMWELT
Die Entsorgung des ECOlite® 4000 am Ende der maximalen Gebrauchsdauer birgt keinerlei Umweltrisiken.
Batterien und elektronische Bauteile sind bei den jeweils zuständigen Recyclingeinrichtungen zu entsorgen.
DE
Andere Bauteile sind der normalen Verschrottung zuzuführen.
9.5. SPEZIFIKATION
PRODUKTNAME
HERSTELLERIN-
FORMATIONEN:
ZULASSUNG
FUNKTIONS-
DATEN
ENERGIEQUELLE
SAUERSTOFFVER-
SORGUNG
MASSE UND
GEWICHT
UMGEBUNGS-
BEDINGUNGEN
Sauerstoff-Sparsystem Mediline ECOlite® 4000
Hersteller:
Herstellungsdatum:
Europäischer
Wirtschaftsraum
(EEA)
Empfindlichkeit:
Einstellung
Auslösung
Regelungsdruck
Leistung pro
Zyklus
Alarmmeldung
Genauigkeit
Batterie
Druck
Flussrate
Maße
Gewicht
Umgebungstemperatur
Relative Feuchtigkeit
Atmosphärendruck
SPEZIFIKATION
Gas Gerät Mediline ECOlite® 4000 ist in der Firma GCE
hergestellt.
Herstellungsmonat und -jahr sind auf dem Schild
mit der Produktionsnummer auf der Geräterückseite
angegeben.
Dieses Zeichen am Produkt kennzeichnet die Konfor-
mität mit der Richtlinie 93/42/ EHS über Medizingeräte
Klasse IIa.
0,13 cm H2O
Manuell/ automatisch
Bei jedem Einatmen
1,6 bar
0,5 bis 8 l/min, was 5– 80 ml für Bolus
Batterieüberwachung
Sauerstoffzuleitung fehlt
Keine Atmung
0,5–1,5 l/min +/-30 %
2–8 l/min +/-15 %
2xLR6, AA, alkalisch 1,5 V
zwischen 1,6 und 5 bar
minimal 4 Liter pro Minute
Höhe: 101 mm;
Breite: 85 mm;
Tiefe: 32 mm
184 g ohne Batterie
Betrieb: -10 °C to +40 °C
Lagerung: -40 °C to +70 °C
Transport-: -40 °C to +70 °C
Betrieb: 25 % to 95 %
Lagerung: 25 % to 95 %
Transport-: 25 % to 95 %
Betrieb: 80 - 106 kPa
Lagerung: 70 - 106 kPa
Transport-: 70 - 106 kPa
10/36