Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MANIFOLD
ENTSPANNUNGSSTATION
M
MANIFOLD | P PUR | L
HE HIGH PRESSURE WITH EPDM RELIEF VALVES |
S
SEMI AUTOMATIC CHANGE OVER | D
M
MANIFOLD | S SST | L
HE HIGH PRESSURE WITH EPDM RELIEF VALVE |
S
SEMI AUTOMATIC CHANGE OVER | D
INSTRUCTION FOR USE
GEBRAUCHSANLEITUNG
IMPORTANT!
Read carefully before use! Keep the manual for future consultation!
WICHTIG!
Vor Gebrauch sorgfältig lesen!
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für späteres Nachschlagen auf!
LOW FLOW | H0
HIGH PRESSURE |
DUAL STAGE
LOW FLOW | H0
HIGH PRESSURE |
DUAL STAGE
GCE CENTRAL GAS SYSTEMS
EN
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GCE druva MANIFOLD

  • Seite 1 GCE CENTRAL GAS SYSTEMS MANIFOLD ENTSPANNUNGSSTATION MANIFOLD | P PUR | L LOW FLOW | H0 HIGH PRESSURE | HE HIGH PRESSURE WITH EPDM RELIEF VALVES | SEMI AUTOMATIC CHANGE OVER | D DUAL STAGE MANIFOLD | S SST | L...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CONTENT 1 General ......................................4 1.1 information about this instructions manual ........................4 1.2 Information about this manifold ............................4 1.2.1 MPLH0SDS / MSLH0SDS, MPLHESDS / MSLHESDS ................... 6 1.2.2 MPLH0SDP / MSLH0SDP, MPLHESDP / MSLHESDP ..................6 1.2.3 MSLH0SDE, MSLHESDE ............................6 1.3 explanation of symbols .................................
  • Seite 3 5 Transport, packaging and storage ........................23 5.1 Safety information for transportation ..........................23 5.2 Transport inspection ................................23 5.3 Packaging .....................................23 5.4 Storage ....................................23 6 Installation and initial start-up ..........................24 6.1 Safety notes for installation and initial start-up ......................24 6.2 Preparation ...................................24 6.3 Installation .....................................24 6.4 Required qualifi...
  • Seite 4: General

    ENGLISH INSTRUCTION FOR USE: MANIFOLD 1. GENERAL 1.1. INFORMATION ABOUT THIS INSTRUCTIONS MANUAL This instruction is only intended for use with manifold product type: • MPLH0SD, MPLHESD – Dual stage manifold with semi-automatic change over for two cylinders • MSLH0SD, MSLHESD – Dual stage manifold with semi-automatic change over for two cylinders Manifolds of this type are suitable to take gas out of gas cylinder or bundle and reduce the pressure.
  • Seite 5 AV - Absolute Pressure Regula- • Suitable Gases • Suitable Gases tor with Seat (including their mixtures) (including their mixtures) • High Purity • High Purity • Inert • Inert Flammable • Flammable • Oxidizing • Oxidizing • Use for O2 •...
  • Seite 6: Mplh0Sds / Mslh0Sds, Mplhesds / Mslhesds

    1.2.1. MPLH0SDS / MSLH0SDS, MPLHESDS / MSLHESDS This manifold is available in brass chrome plated (MPL…) and stainless steel (MSL…). It consists of the follow- ing components: • First pressure stage regulator left side with indicator for active side, inlet pressure gauge for left side and outlet pressure gauge •...
  • Seite 7: Limitations Of Liability

    BEWARE! This combination of symbol and signal word indicates a pos- sibly dangerous situation that can cause minor injury if not avoided. NOTE! This combination of symbol and signal word indicates a pos- sibly dangerous situation that can cause property and environ- mental damage if not avoided.
  • Seite 8: Warranty Provision

    The warranty provisions are included in the manufacturer’s general terms and conditions of business. See chapter VI. Warranty Claims. 1.8. CUSTOMER SERVICE GCE GmbH Weyherser Weg 8 DE-36043 Fulda Please do not hesitate to provide us with information and experiences gained through use; we welcome any valuable input that will help to improve our products.
  • Seite 9 DANGER! • Gases can be life threatening! • Gases can supersede the oxygen in air. This can result in death by asphyxiation. Oxygen produces a strongly oxidizing e ect. THEREFORE: • Su cient ventilation is absolutely essential. • Installation only through certifi ed company. •...
  • Seite 10: Operator's Responsibility

    2.3. OPERATOR’S RESPONSIBILITY OPERATOR The operator is the person who operates the system for commercial or business purposes or who provides the system for use/application by a third party, and who bears legal product responsibility for protecting the user, sta or third parties during operation. OPERATOR’S DUTIES The system is used for commercial purposes.
  • Seite 11: Unauthorized Personnel

    2.4.2. UNAUTHORIZED PERSONNEL WARNING! • Risks associated with unauthorized personnel in the hazard and work areas can be life threatening! • Unauthorized individuals without the qualifi cations described in this section are not familiar with the risks in the work area. As such, they are in danger of severe or even fatal injury. •...
  • Seite 12: Behavior In Case Of Fi Re Or Accident

    2.6. BEHAVIOR IN CASE OF FIRE OR ACCIDENT PREVENTIVE MEASURE • Always be prepared for fi res and accidents! • Always keep fi rst aid equipment (kit, blankets, etc.) and fi re extinguishing equipment in working order and close to hand. •...
  • Seite 13: Technical Specifi Cations

    3. TECHNICAL SPECIFICATIONS 3.1. FLOW SCHEME MPLH0SDS/ MSLH0SDS, MPLHESDS/ MSLHESDS GAS CYLINDER COIL / HOSE CHECK VALVE SHUT OFF VALVE 3XIN, 1XOUT FIX PRESSURE REGULATOR 1st STAGE SET PRESSURE REGULATOR 1st STAGE SET PRESSURE REGULATOR 2nd STAGE RELIEF VALVE SHUT OFF VALVE 1XIN, 3XOUT 10 SAFETY VALVE Options are shown as dotted line 13/68...
  • Seite 14: Dimension Sheet Mplh0Sds/ Mslh0Sds, Mplhesds/ Mslhesds

    3.2. DIMENSION SHEET MPLH0SDS/ MSLH0SDS, MPLHESDS/ MSLHESDS Grounding 14/68...
  • Seite 15: Flow Scheme Mplh0Sdp/ Mslh0Sdp, Mplhesdp/ Mslhesdp

    3.3. FLOW SCHEME MPLH0SDP/ MSLH0SDP, MPLHESDP/ MSLHESDP GAS CYLINDER COIL / HOSE CHECK VALVE SHUT OFF VALVE 3XIN, 1XOUT PURGE OUTLET VALVE FIX PRESSURE REGULATOR 1st STAGE SET PRESSURE REGULATOR 1st STAGE SET PRESSURE REGULATOR 2nd STAGE RELIEF VALVE 10 SHUT OFF VALVE 1XIN, 3XOUT 11 SAFETY VALVE Options are shown as dotted line 15/68...
  • Seite 16: Dimension Sheet Mplh0Sdp/ Mslh0Sdp, Mplhesdp/ Mslhesdp

    3.4. DIMENSION SHEET MPLH0SDP/ MSLH0SDP, MPLHESDP/ MSLHESDP Grounding 16/68...
  • Seite 17: Flow Scheme Mslh0Sde, Mslhesde

    3.5. FLOW SCHEME MSLH0SDE, MSLHESDE GAS CYLINDER COIL / HOSE SHUT OFF VALVE 3XIN, 1XOUT PURGE OUTLET VALVE FIX PRESSURE REGULATOR 1st STAGE SET PRESSURE REGULATOR 1st STAGE SET PRESSURE REGULATOR 2nd STAGE RELIEF VALVE SHUT OFF VALVE 1XIN, 3XOUT 10 SAFETY VALVE 11 CHECK VALVE 12 PURGE INLET VALVE 1XIN, 3XOUT...
  • Seite 18: Dimension Sheet Mslh0Sde, Mslhesde

    3.6. DIMENSION SHEET MSLH0SDE, MSLHESDE Grounding 18/68...
  • Seite 19: General Information

    3.7. GENERAL INFORMATION Information MPLH0SDS MSLH0SDS MPLHESDS MSLHESDS max. Weight [kg] 8,54 8,23 8,54 8,23 Length [mm] Depth [mm] Height [mm] Information MPLH0SDP MSLH0SDP MPLHESDP MSLHESDP MSLH0SDE MSLHESDE max. Weight [kg] 9,44 9,10 9,44 9,10 11,05 11,05 Length [mm] Depth [mm] Height [mm] 3.8.
  • Seite 20: Set-Up And Function

    4. SET UP AND FUNCTION 4.1. OVERVIEW MPLH0SDSSU, MPLH0ESDSSU FULL VERSION 4.2. OVERVIEW MSLH0SDSSU, MSLHESDSSU FULL VERSION 20/68...
  • Seite 21: Overview - Mplh0Sdpsu, Mplhesdpsu - Full Version

    4.3. OVERVIEW MPLH0SDPSU, MPLHESDPSU FULL VERSION 4.4. OVERVIEW MSLH0SDPSU, MSLHESDPSU FULL VERSION 21/68...
  • Seite 22: Overview Mslh0Sdess, Mslhesdess Full Version

    4.5. OVERVIEW MSLH0SDESS, MSLHESDESS FULL VERSION 4.6. BRIEF DESCRIPTION MPLH0DS / MSLH0DS, MPLHEDS / MSLHEDS With the manifold type MPLH0S, MPLHES… (material: brass chrome plated) an industrial, non-toxic and non- corrosive gas or gas mixture, which is stored inside gas cylinder or bundle with over pressure can be reduced from maximum 300 bar tubing pressure (3 bar, 6 bar, 10 bar, 14 bar).
  • Seite 23: Transport, Packaging And Storage

    5. TRANSPORT, PACKAGING AND STORAGE TIPS AND RECOMMENDATIONS! • The installation and start- up of this gas supply panel is normally done by the supplier or by authorized personnel. • Even though there can be some users or maintenance personnel who care about the packaging. The fol- lowing notes should be observed accordingly.
  • Seite 24: Installation And Initial Start-Up

    TIPS AND RECOMMENDATIONS! • Some packages may bear labels with storage information that extends beyond these requirements. These notes should be observed accordingly. 6. INSTALLATION AND INITIAL START UP 6.1. SAFETY NOTES FOR INSTALLATION AND INITIAL START UP STAFF Installation and initial start-up of the system may only be performed by qualifi ed sta . 6.2.
  • Seite 25: Initial Start Up

    6.5. INITIAL START UP • All requirements are fulfi lled as on point 6.4 • Manifold is depressurized, second pressure stage handwheel turned completely to left side • All valves on manifold are closed WARNING! • Make sure the manifold components are not exposed to pressure levels that exceed their respective permissible nominal pressure.
  • Seite 26: Process Gas Purging Mplh0Sdp And Mslh0Sdp, Mplhesdp And Mslhesdp

    PRESETTING THROUGH CUSTOMER RIGHT SIDE FIRST By turning the handwheel of the left pressure regulator anti clockwise all the way to the stop, the outlet pres- sure of the right pressure regulator is higher (approx. 2 bar) than the outlet pressure of left pressure regulator. As a result the manifold starts with taking gas from the right side.
  • Seite 27: Fill The Process Gas Tubing With Process Gas

    6.5.3. FILL THE PROCESS GAS TUBING WITH PROCESS GAS Before initial start-up and fi lling the gas tubing with process gas depending on manifold version process gas purging (see point 6.5.1) or inert gas purging (see point 6.5.2) is necessary Because of safety reasons we recommend to connect relief gas tubing.
  • Seite 28: Operation

    7. OPERATION In reference to chapter 2.1 the operation of the manifold is defi ned. BEWARE! • Valves must always be opened slowly and carefully to prevent pressure surges in the system and damage to the other components! 8. MAINTENANCE 8.1.
  • Seite 29: Necessary Maintenance

    8.3.3. NECESSARY MAINTENANCE • Check accuracy of pressure gauges • Manifold, pressure regulator, valve and gauges: check condition, function and labeling • Check labelling • Check for corrosion • Check function • Pressure test with 1-times working pressure for 12 hours •...
  • Seite 30 Description Reason Solution Valve Cylinder Line Regulator Regulator Supply Panel Increase of Leakage in Repair by outlet pressure pressure regu- manufacturer & relief valve lator seat opens Slight increase Inlet pressure No failure, nor- of outlet pres- drop mal operating sure &...
  • Seite 31: Dismantling And Disposal

    Description Reason Solution Valve Cylinder Line Regulator Regulator Supply Panel Noise during Required Choose new operation fl ow too high pressure for pressure regulator for re- regulator quired pressure and fl ow No changes of Defect Repair by valve control handwheel be- manufacturer when turning...
  • Seite 32: Dismantling

    Plastics: recycle. Other components: sort and dispose. In accordance to Article 33 of REACH GCE, s.r.o. as responsible manufacturer shall inform all customers if materials containing 0.1% or more of substances included in the list of Substance of Very High Concern (SVHC).
  • Seite 33 MANUFACTURER: GCE s.r.o. Tel : +420 569 661 111 Zizkova 381 Fax : +420 569 661 602 583 01 Chotebor http://www.gcegroup.com Czech Republic © GCE s.r.o. 33/68...
  • Seite 34 INHALT 1 Allgemeines ....................................36 1.1 Information zu dieser Anleitung ............................36 1.2 Information zur Entspannungssation ..........................36 1.2.1 MPLH0SDS / MSLH0SDS, MPLHESDS / MSLHESDS ..................38 1.2.2 MPLH0SDP / MSLH0SDP, MPLHESDP / MSLHESDP ..................38 1.2.3 MSLH0SDE, MSLHESDE ............................38 1.3 Symbolerklärung .................................39 1.4 Haftungsbeschränkung ..............................39 1.5 Urheberschutz ..................................40 1.6 Ersatzteile ....................................40 1.7 Gewährleistungsbestimmungen ............................40...
  • Seite 35 5 Transport, Verpackung und Lagerung ......................56 5.1 Sicherheitshinweise für den Transport ...........................56 5.2 Transport Inspektion ................................56 5.3 Verpackung ..................................56 5.4 Lagerung ....................................57 6 Installation und Erstinbetriebnahme ........................57 6.1 Sicherheitshinweise für die Installation und Erstinbetriebnahme ................57 6.2 Vorbereitungen ................................... 57 6.3 Installation .....................................
  • Seite 36: Allgemeines

    DEUTSCH GEBRAUCHSANLEITUNG: ENTSPANNUNGSSTATION 1. ALLGEMEINES 1.1. INFORMATION ZU DIESER ANLEITUNG Diese Anleitung gilt für Entspannungsstationen des Typs: • MPLH0SD, MPLH0SD – zweistufi ge Entspannungsstation mit halbautomatischer Umschaltung für zwei Gasfl aschen • MSLH0SD, MSLHESD – zweistufi ge Entspannungsstation mit halbautomatischer Umschaltung für zwei Gasfl...
  • Seite 37 LV - Niederdruck Regler • Verwendbare Gase • Verwendbare Gase Dichtung im Abblasev- (inclusive deren Mischungen) (inclusive deren Mischungen) entilsitz • High Purity • High Purity • Inert • Inert • Brennbar • rennbar • Brandfördernd • randfördernd • • tzend •...
  • Seite 38: Mplh0Sds / Mslh0Sds, Mplhesds / Mslhesds

    AE – Absolutedruckregler mit • Verwendbare Gase • Verwendbare Gase EPDM Dichtung im Abblaseven- (inclusive deren Mischungen) (inclusive deren Mischungen) tilsitz • High Purity • High Purity • Inert • Inert • rennbar • rennbar • randfördernd • randfördernd • CO , N 0 •...
  • Seite 39: Symbolerklärung

    1.3. SYMBOLERKLÄRUNG SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Sicherheitshinweise werden durch Sig- nalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 40: Urheberschutz

    Bei Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile erlischt die Herstellergarantie 1.7. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN Die Gewährleistungsbestimmungen sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Herstellers en- thalten. Siehe AGBs Abschnitt VI. Mängelansprüche. 1.8. KUNDENSERVICE GCE GmbH Weyherser Weg 8 DE-36043 Fulda +49 (0) 661 8393 -0 www.gcegroup.com service.druva@gcegroup.com...
  • Seite 41: Bauliche Veränderung An Der Entspannungsstation

    • Fehlgebrauch der Entspannungsstationen kann zu gefährlichen Situationen führen. • Niemals die Entspannungsstationen für Flüssigkeiten verwenden. 2.1.1. BAULICHE VERÄNDERUNG AN DER ENTSPANNUNGSSTATION Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers keine Veränderung, An- oder Umbauten an der Entspan- nungsstation vornehmen. Entspannungsstationen in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutauschen Reinigung der Gasgeräte und Entsorgung der Rückstände Verwendete zur Reparatur anstehende Entspannungsstationen sind mit einem inerten Gas (Sticksto ) zu spülen.
  • Seite 42: Verantwortung Des Betreibers

    kann Gas aus den drucktragenden Teilen austreten und ernsthafte oder sogar tödliche Verletzungen her- vorrufen. VOR BEGINN ALLER ARBEITEN MIT DRUCKTRAGENDEN TEILEN: • Installation nur durch eine zertifi zierte Fachfi rma! • Schutzbrille tragen! • Gehörschutz tragen! • Sicherstellen, dass System nicht unter Druck steht! •...
  • Seite 43: Unterweisung

    WARNUNG! • Gefahr bei unzureichender Qualifi kation von Personen! • Unzureichend qualifi zierte Personen können die Risiken beim Umgang mit dem Gerät nicht einschätzen und setzen sich und andere der Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen aus. • Alle Arbeiten nur von dafür qualifi zierten Personen durchführen lassen! •...
  • Seite 44: Verhalten Bei Feuerausbruch Und Bei Unfällen

    ATEMSCHUTZGERÄT, UMLUFT ABHÄNGIG Schutz vor schädlichen Gasen, Dämpfen, Stäuben und ähnlichen Sto en. Umluft abhängige Atemschutzgeräte müssen eingesetzt werden, wenn ein Über- schreiten der zulässigen Grenzwerte schädlicher Sto e in der Umgebungsluft nicht ausgeschlossen werde kann. Umluft abhängige Atemschutzgeräte dürfen nur bei einem garantierten Sauerst- o gehalt in der Atemluft von über 17% eingesetzt werden.
  • Seite 45: Beschilderung

    2.8. BESCHILDERUNG WARNUNG! • Gefahr bei unleserlicher Beschilderung! • Im Laufe der Zeit können Au leber und Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden, so dass Gefahren nicht erkannt und notwendige Bedienhinweise nicht befolgt werden können. Dadurch besteht Verletzungsgefahr. •...
  • Seite 46: Technische Daten

    3. TECHNISCHE DATEN 3.1. FLIESSSCHEMA MPLH0SDS/ MSLH0SDS, MPLHESDS/ MSLHESDS GASFLASCHE ANSCHLUSSWENDEL / SCHLAUCH RÜCKSCHLAGVENTIL ABSPERRVENTIL 3XIN, 1XOUT DRUCKREGLER 1. STUFE FEST EINGESTELLT DRUCKREGLER 1. STUFE VARIABLE DRUCKEINSTELLUNG DRUCKREGLER 2. STUFE VARIABLE DRUCKEINSTELLUNG ABBLASEVENTIL ABSPERRVENTIL 1XIN, 3XOUT 10 SICHERHEITSVENTIL Optionen dargestellt als gepunktete Linie 46/68...
  • Seite 47: Massblatt Mplh0Sds/ Mslh0Sds, Mplhesds/ Mslhesds

    3.2. MASSBLATT MPLH0SDS/ MSLH0SDS, MPLHESDS/ MSLHESDS Erdung 47/68...
  • Seite 48: Fließschema - Mplh0Sdp/ Mslh0Sdp, Mplhesdp/ Mslhesdp

    3.3. FLIESSSCHEMA MPLH0SDP/ MSLH0SDP, MPLHESDP/ MSLHESDP GASFLASCHE ANSCHLUSSWENDEL / SCHLAUCH RÜCKSCHLAGVENTIL ABSPERRVENTIL 3XIN, 1XOUT VENTIL ZUR EIGENGASSPÜLUNG DRUCKREGLER 1. STUFE FEST EINGESTELLT DRUCKREGLER 1. STUFE VARIABLE DRUCKEINSTELLUNG DRUCKREGLER 2. STUFE VARIABLE DRUCKEINSTELLUNG ABBLASEVENTIL 10 ABSPERRVENTIL 1XIN, 3XOUT 11 SICHERHEITSVENTIL Optionen dargestellt als gepunktete Linie 48/68...
  • Seite 49: Massblatt Mplh0Sdp/ Mslh0Sdp, Mplhesdp/ Mslhesdp

    3.4. MASSBLATT MPLH0SDP/ MSLH0SDP, MPLHESDP/ MSLHESDP Erdung 49/68...
  • Seite 50: Fließschema - Mslh0Sde, Mslhesde

    3.5. FLIESSSCHEMA MSLH0SDE, MSLHESDE GASFLASCHE ANSCHLUSSWENDEL / SCHLAUCH ABSPERRVENTIL 3XIN, 1XOUT VENTIL ZUR PROZESSGASSPÜLUNG DRUCKREGLER 1. STUFE FEST EINGESTELLT DRUCKREGLER 1. STUFE VARIABLE DRUCKEINSTELLUNG DRUCKREGLER 2. STUFE VARIABLE DRUCKEINSTELLUNG ABBLASEVENTIL ABSPERRVENTIL 1XIN, 3XOUT 10 SICHERHEITSVENTIL 11 RÜCKSCHLAGVENTIL 12 EINGANGSSPÜLVENTIL 1XIN, 3XOUT Optionen dargestellt als gepunktete Linie 50/68...
  • Seite 51: Massblatt Mslh0Sde, Mslhesde

    3.6. MASSBLATT MSLH0SDE, MSLHESDE Erdung 51/68...
  • Seite 52: Allgemeine Angaben

    3.7. ALLGEMEINE ANGABEN Angabe MPLH0SDS MSLH0SDS MPLHESDS MSLHESDS max. Gewicht[kg] 8,54 8,23 8,54 8,23 Länge [mm] Breite [mm] Höhe[mm] Angabe MPLH0SDP MSLH0SDP MPLHESDP MSLHESDP MSLH0SDE MSLHESDE max. Gewicht[kg] 9,44 9,10 9,44 9,10 11,05 11,05 Länge [mm] Breite [mm] Höhe[mm] 3.8. ANSCHLUSSWERTE Angabe Wert Einheit...
  • Seite 53: Aufbau Und Funktion

    4. AUFBAU UND FUNKTION 4.1. AUFBAU MPLH0SDSSU, MPLHESDSSU VOLLVERSION 4.2. AUFBAU MSLH0SDSSU, MSLHESDSSU VOLLVERSION 53/68...
  • Seite 54: Au Au - Mplh0Sdpsu, Mplhesdpsu - Vollversion

    4.3. AUFBAU MPLH0SDPSU, MPLHESDPSU VOLLVERSION 4.4. AUFBAU MSLH0SDPSU, MSLHESDPSU VOLLVERSION 54/68...
  • Seite 55: Au Au - Mslh0Sdess, Mslhesdess - Vollversion

    4.5. AUFBAU MSLH0SDESS, MSLHESDESS VOLLVERSION 4.6. KURZBESCHREIBUNG MPLH0DS / MSLH0DS, MPLHEDS / MSLHEDS Durch die Entspannungsstationen vom Typ MPLH0S, MPLHES…(Material: Messing verchromt) wird ein in- dustrielles, nicht giftiges und nicht ätzendes Gas oder Gasgemisch, welches in einem Druckgasbehälter/ Druckgasbehälterbündel unter Überdruck gespeichert ist, von einem maximalen Druck von bis zu 300 bar auf einen Rohrleitungsdruck (3 bar, 6 bar, 10 bar, 14 bar) entspannt.
  • Seite 56: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Die Entwicklung, Fertigung und Produktionsprüfung der o. g. Systeme erfolgte u. a. unter Einhaltung folgen- der Standards: - Druckminderer- ISO 7291 - Ventile- ISO 10297 - Manometer EN 837-1 - Mechanischer Explosionsschutz der Komplettstation- ISO80079-36; IEC 60079-32-1; TRGS 727 5. TRANSPORT, VERPACKUNG UND LAGERUNG TIPPS UND EMPFEHLUNGEN! •...
  • Seite 57: Lagerung

    5.4. LAGERUNG PACKSTÜCKE UNTER FOLGENDEN BEDINGUNGEN LAGERN: • Nicht im Freien au ewahren. • Trocken und staubfrei lagern. • Keinen aggressiven Medien aussetzen. • Vor Sonneneinstrahlung schützen. • Mechanische Erschütterungen vermeiden. • Lagertemperatur: 15 bis 35 °C. • Relative Luftfeuchtigkeit: max. 60 %. •...
  • Seite 58: Voraussetzung Zur Erstinbetriebnahme

    Zur Montage der Anschlusswendel/ des Anschlussschlauches an der Entspannungsstation zunächst die Kunststo kappe von Anschlussgewinde der Wendelleitung/ des Schlauches und der Entspannungsstation entfernen. Bitte darauf achten, dass die mit der Wendel/ dem Schlauch mitgelieferte Flachdichtung in die Überwurfmutter eingelegt ist. Die Überwurfmutter dann auf das Anschlussgewinde am Eingang der Entspannungsstation zunächst von Hand aufschrauben und anschließend mit einem Gabelschlüssel festziehen.
  • Seite 59: Voreinstellung Durch Den Kunden - Linke Seite Entleert Zuerst

    VOREINSTELLUNG DURCH DEN KUNDEN LINKE SEITE ENTLEERT ZUERST Durch das Verdrehen des Handrades des linken Druckminderers im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag wird der Hinterdruck des linken Druckminderers höher eingestellt (ca. 2 bar) als der Hinterdruck des rechten Druck- minderer. Die Entspannungsstation entleert dadurch zuerst die Gebinde, welche an der linken Stationsseite angeschlossen sind.
  • Seite 60: Fremdgasspülung (Mslh0Sde)

    8. Ausgangsspülventil kurz ö nen und die jetzt in der Wendelleitung/ dem Wellschlauch enthaltene Gas- menge über die Spülgasleitung entweichen lassen. 9. Danach Ausgangsspülventil sofort wieder schließen DIE SCHRITTE 4. 9. MINDESTENS 10X WIEDERHOLEN 6.5.2. FREMDGASSPÜLUNG MSLH0SDE, MSLHESDE Entspannungsstationen MSLH0SDE, MSLHESDE mit Fremdgasspülung werden eingesetzt, damit vor dem Flaschenwechsel giftiges und/oder ätzendes Gas entfernt werden kann und die Wendelleitung oder der Anschluss-schlauch zum Flaschenwechsel entlastet werden kann.
  • Seite 61: Prüfungen

    GEFAHR! • Druckregler und Leitungen durch Ableiten des Gases über den Verbraucher entspannen. Die Zeiger der Eingangs- und Ausgangsmanometer müssen vollständig auf „0“ stehen. • Gegebenenfalls Eigengas- oder Fremdgasspülung durchführen. • Entsprechende Personenschutzmaßnahmen sind zu tre en. • MAK-Werte beachten. •...
  • Seite 62: Sicherheitshinweise Für Die Störungsbehebung

    8.3. WARTUNGSARBEITEN 8.3.1. REINIGUNG HINWEIS! • Reinigungsmittel müssen mit den Materialien, mit denen sie in Berührung kommen, verträglich sein. 8.3.2. VORAUSSETZUNG ZUR WARTUNG VOR BEGINN DER WARTUNG IST ZU PRÜFEN, DASS • Die Gasversorgung unterbrochen und sichergestellt ist. • Die Entspannungsstation drucklos ist. •...
  • Seite 63 Beschreibung Ursache Lösung Ventile Flaschen- Leitungs- Entspannungs- druckregler druckregler stationen Kein Druckregler Druckregler Durchfl uss geschlos- langsam (Eingangs- ö nen manometer Spülventil zeigt Druck an, schließen Ausgangsma- nometer nicht) Kein Durch- Flaschen- Inbetrieb- fl uss (beide ventil nahme gemäß Manometer geschlossen Punkt 6.
  • Seite 64 Beschreibung Ursache Lösung Ventile Flaschen- Leitungs- Entspannungs- druckregler druckregler stationen Starker Hinter- Erforderli- Auswahl eines druckabfall chen Durch- neuen Druck- fl uss für reglers für Druckregler geforderten zu groß Druck & Durchfl uss Starker Hinter- Undichte Prozess- druckabfall Prozess- gasleitung gasleitung überprüfen Ausgangs-...
  • Seite 65: Demontage Und Entsorgung

    Beschreibung Ursache Lösung Ventile Flaschen- Leitungs- Entspannungs- druckregler druckregler stationen Eisbildung auf Druckregler Kein Fehler Druckregler entzieht der Normaler Be- (KEIN Tau, Umwelt En- triebszustand Regen oder ergie durch ACHTUNG: Schnee) Gasents- auf Funktion- pannung, alität der Kon- limitierte taktmanom- Lieferleis- eter achten, tung der...
  • Seite 66: Entsorgung

    Kunststo elemente zum Recycling geben. Übrige Komponenten nach Materialbescha enheit sortiert entsorgen. Gemäß dem Artikel 33 der REACH-Verordnung verpfl ichtet sich die Gesellschaft GCE, s.r.o. als verantwor- tungsbewusster Hersteller, alle Kunden darüber zu informieren, wenn die Materialien 0,1% oder mehr der auf der Liste aufgeführten besonders besorgniserregenden Sto e (SVHC) enthalten.
  • Seite 67 67/68...
  • Seite 68 POLAND IRELAND GERMANY CZECH REPUBLIC FRANCE HUNGARY ROMANIA UNITED STATES ITALY SPAIN OF AMERICA PORTUGAL CHINA MEXICO INDIA PANAMA Manufacturer: GCE s.r.o. Žižkova 381, 583 01 Chotěboř, Česká republika http://www.gcegroup.com Doc. Nr.: IFU-MXLHXSD; DOI: 2020-01-16; Rev.:01; TI: A5, CB, V1...

Inhaltsverzeichnis