Montage- und Betriebsanleitung
Potentialausgleich / Erdung
Unter Potentialausgleich versteht man alle Maßnahmen zum Beseitigen
elektrischer Potentialunterschiede (Kontaktspannungen),
die zwischen z.B zwei Rohrleitungen auftreten können. Der Potentialaus-
gleich ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz gegen elektrischen Schlag.
Potentialausgleich reduziert Korrosion im Wärmetauscher, Durchlauferhitzer,
Fernwärmestationen und Sanitärinstallationen. Potentialausgleich sollte
nach den Bestimmungen 60364-4-41: 2007 und IEC 60364-5-54: 2011 er-
folgen.
Bindungsstelle ist mit einem Erdungssymbol auf der rechten unteren Ecke
der Montageplatte markiert und es gibt ein Loch in der Montageplatte und
ein Etikett mit Erdungssymbol.
Entsorgung
Die Station besteht aus Materialien, die nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Die gesammte Energieversorgung unterbrechen
und bitte zerlegen Sie das Produkt zur entsorgung in Einzelteile und füh-
ren Sie sie gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften sortenrein der En-
tsorgung zu.
4 | © Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2018.02
Akva Vita/Lux WSS, Akva Vita/Lux FSS, Akva Vita/Lux MSS
Bitte bemerken
Eingriffe und Nacharbeiten an unseren
Komponenten führen zum Verlust der Gewährleistung.
145X2003
VI.MG.L1.03