Datenblatt
Akva Vita/Lux MSS, AT
Wohnungsstation für direkte Heizung mit Mischkreis mit integriertem Frischwassersystem für Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser
Akva Vita MSS, AT
Anwendung
Die Akva Vita/Lux MSS, AT sind kompakte
und einfach zu bedienende Wohnungssta-
tionen mit direkte Heizsysteme für Flächen-
heizungen, die eine hohe TWW-Leistung
benötigen. Sie eignen sich besonders für
2-Rohr-Systeme in Wohngebäuden, die von
einer zentralen Wärmequelle (Fernwärme,
Heizkessel, BHKW, Solaranlage, ...) mit ei-
nem zentralen Pufferspeicher mit Heizwas-
ser versorgt werden. Die MSS, AT Stationen
gibt es als Unterputzversion mit einem UP-
Kasten oder als Ausführung für die Wand-
montage mit Haube.
Primärseite (FW)
Die Wohnungsstation ist ab Werk mit ei-
nem Differenzdruckregler, einem Schmutz-
fänger, Fühlertauchhülsen sowie einem
Passstück zur Montage eines Wärmemen-
genzählers ausgestattet.
Heizung (HE)
Die Heizungsseite wird komplett mit Misch-
kreis, Entlüftung Rückschlagventil, Schmutz-
fänger und Umwälzpumpe geliefert und
die Temperatur für den Heizkreis wird ther-
mostatisch mittels dem selbsttätigen Ther-
mostat FTC geregelt. Ausserdem ist ein An-
schluß für den Badheizkörper vorhanden.
Der Differenzdruckregler sorgt für optimale
Druckverhältnisse im System. Zusätzliche
Differenzdruckregler in den Strängen sind
somit nicht notwendig.
Um eine EnEV-konforme Regelung zu
gewärleisten, sind die Akva Vita/Lux MSS
Stationen mit einem Zonenventil ausges-
tattet, wodurch die Montage eines Stel-
Akva Lux MSS, AT
lantriebes und somit Anschluss an einem
zeitlich programmierbaren Raumthermo-
stat ermöglicht wird.
Trinkwarmwasser (TWW)
Das Trinkwasser wird im Durchflussprin-
zip nur während des Zapfvorganges über
einen gelöteten, hocheffizienten Platten-
wärmeübertrager Typ XB 37H erwärmt.
Größtmöglicher Bedienungskomfort wird
durch die Regelung des Warmwassers mit-
tels eines Danfoss-PT°C- oder PM-Reglers
erreicht. Der PT°C-Regler mit kombinierter
hydraulischer und thermostatischer Rege-
lung oder der PM-Regler mit hydraulischer
Regelung allein. Dieses gewährleistet eine
annähernd konstante Warmwassertem-
peratur und mit der hydraulischen Rege-
lung werden zudem Kalk- und Bakterien-
bildung weitestgehend vermieden.
Zur Erfassung des Kaltwasserverbrauchs
ist die Station mit Passstücken zum Einbau
eines Gesamt-Kaltwasserzählers im Kalt-
wasser-Eingang ausgestattet, sowie einen
Kaltwasserzählers und eines Warmwasser-
zählers im Ausgang.
Thermostatisch geregelter Bypass
Zur Einhaltung der Komfortbedingungen
im Sommer, verfügt die Station über einen
thermisch entkoppelten und thermo-
statisch geregelten Bypass.
TWW-Zirkulation
Die Akva Vita/Lux MSS, AT wird standard-
mässig mit Bypass geliefert, ist aber für
den Betrieb mit einer TWW-Zirkulation
vorbereitet. Hierfür sind eine Zirkulation-
FUNKTIONEN UND VORTEILE
• Wohnungsstation für die direkte
Beheizung mit Mischkreis und TWW im
Durchflussprinzip
• Hydraulische und thermostatische
Regelung des WW mittels PT°C-Regler zur
bedarfsgerechten Trinkwassererwärmung
Akva Lux MSS, AT
• Hydraulische Regelung des WW mittels
PM-Regler zur bedarfsgerechten
Trinkwassererwärmung Akva Vita MSS, AT
• Minimaler Platzbedarf für die Installation
• In Unterputz- oder Aufputz-Ausführung
• Rohre und Plattenwärmeübertrager aus
Edelstahl
• Konstante TWW-Temperatur auch bei
schwankenden Vorlauftemperaturen oder
Differenzdrücken.
• Wärmetauscher in kupfer- oder
edelstahlgelöteter Ausührung
• Leistung : bis 78 kW für TWW / bis 15 kW
für Heizung
spumpe und ein Rückschlagventil in die
Zirkulationsleitung und ein Sicherheits-
ventil in die Kaltwasserleitung einzubau-
en. Ein als Zubehör separat zu bestel-
lendes TWW-Zirkulation-Set ist hierfür
erhältlich.
TWW-Systeme mit Zirkulation sorgen
für die sofortige Verfügbarkeit von TWW
an jeder Zapfstelle. Die Zirkulationstem-
peratur lässt sich unabhängig von der
geregelten TWW-Temperatur einstellen.
So wird höchster Warmwasserkomfort
bei niedrigsten Leerlaufverlusten und
wirtschaftlichem Betrieb erreicht.
Aufbau
Sämtliche Rohrverbindungen sind aus
Edelstahl gefertigt und mit flachdich-
tenden Verbindungen versehen. Die für
die Unterputz- und Aufpuzmontage vor-
bereitete Stationen enthalten mit einem
Spannbügel fixierte Anschlussstutzen,
der eine einfache und maßgenaue Instal-
lation ermöglicht. Als Option kann die
Akva Lux MSS, AT mit Rohrisolierung als
Wärmedämmung versehen werden.
districtenergy.danfoss.com