Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss Akva Vita WSS Montage- Und Betriebsanleitung Seite 34

Wohnungsstationen mit integriertem trinkwassererwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
13. REGELKOMPONENTE
AVPL - Differenzdruckregler
Der Differenzdruckregler gleicht die hohen Druckschwankungen, die aus
dem Netz kommen, aus und stellt einen konstanten Betriebsdruck sicher.
Heizkreis, Differenzdruckregler
Der Differenzdruckregler (Abb. 3) reduziert den schwankenden Druck
des Fernwärmenetzes auf einen kleinen und festen betriebsdruck in
der Station, und sichert dadurch optimale Betriebsbedingungen. Der
Differenzdruckregler wird von dem Installateuer in Verbindung mit
der Inbetriebnahme der Station eingestellt. Wenn Betriebsstörungen
auftreten: Geräusch in der Heizkörperthermostaten oder unzure-
ichende Regelungsvermögen, kann es notwendig sein, den Differ-
enzdruckregler zu einem niedrigeren oder höheren Betriebsdruck
nachzustellen. Für Nachbesserung des Problems empfehlen wir Ihnen,
Ihren lokalen Sanitärinstallateur zu kontakten.
Zonenventil / thermischer Stellantrieb TWA-A
Akva Vita/Lux FSS und MSS Wohnungsstation sind mit einem Zonen-
ventil versehen, wodurch Anschluss an einen elektronischen pro-
grammierbaren Raumthermostat ermöglicht wird.
Bitte bemerken, dass ein thermischer Stellantrieb TWA-A auf dem Zonen-
ventil vor der Verbindung mit einem elektronischen programmierbaren
Raumthermostat montiert werden muss.
Der TWA-A ist ein thermischer Stellantrieb zum Öffnen und Schliessen
von Ventilen. Der thermischer Stellantrieb wird von dem Raumther-
mostat über ein Stromkabel geschaltet und öffnet das Ventil wenn er
mit Spannung versorgt wird. Ohne Spannung schliesst der Stellantrieb
selbstständig.
Ein gut sichtbarer Positionsgeber zeigt an, ob das Ventil geöffnet oder
geschlossen ist.
Elektronisch programmierbarer Raumthermostat (Option)
Falls ein Raumthermostat der Station angeschlossen ist, erfolgt die
Temperaturregelung mittels des Raumthermostats und der Heiz-
körperthermostate. Bitte beachten Sie, daß der Raumthermostat eine
stets konstante Temperatur in der ganzen Wohnung gemäß dem
eingestellten Sollwert sichert. Siehe Raumthermostat-Anleitung für
weitere Informationen. Achten Sie darauf, dass die Termostate nicht an
einigen Heizkörpern ganz geöffnet sind und an anderen Heizkörpern
ganz geschlossen sind.
34 | © Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2018.02
Akva Vita/Lux WSS, Akva Vita/Lux FSS, Akva Vita/Lux MSS
Thermischer Stellantrieb
TWA-V
145X2003
Bitte beachten Sie: Akva Vita/Lux
FSS sind nur mit Zonenventil aus-
gestattet, wie oben dargestellt, und
deshalb muss ein thermischer Stel-
lantrieb TWA-A auf dem Zonenven-
til vor der Verbindung mit einem
elektronischen programmierbaren
Raumthermostat montiert werden.
VI.MG.L1.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis