Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenreinigung - Tesla Model S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung
ACHTUNG: Um Rostschäden zu vermeiden, die
eventuell nicht von der Garantie abgedeckt
werden, spülen Sie alle Streusalzrückstände von
der Unterseite des Fahrzeugs, den Radhäusern
und den Bremsen ab. Trocknen Sie nach der
Reinigung des Fahrzeugs die Bremsen auf einer
kurzen Fahrt durch mehrmaligem Betätigen.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine groben oder
aufgerauten Stoffe, beispielsweise
Waschhandschuhe. Es wird ein hochwertiges
Mikrofaser-Reinigungstuch empfohlen.
ACHTUNG: Wenn Sie das Fahrzeug in einer
Autowaschanlage waschen, verwenden Sie
ausschließlich eine kontaktlose Autowäsche.
Diese Autowaschanlagen haben keinerlei Teile
(Bürsten usw.), die die Oberfläche von Model S
berühren. Einige kontaktlose Autowaschanlagen
verwenden ätzende Lösungen, die mit der Zeit zu
einer Verfärbung der Zierteile führen können.
Vermeiden Sie Seifen und Chemikalien mit einem
pH-Wert von über 13. Falls Sie unsicher sind,
sehen Sie auf dem Produktschild nach oder fragen
Sie das Personal der Autowaschanlage. Schäden,
die durch falsches Waschen verursacht wurden,
sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die
Scheibenwischer ausgeschaltet sind, bevor Sie
Model S waschen, um zu verhindern, dass die
Scheibenwischer beschädigt werden.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine chemischen
Radreinigungsmittel für die Vorwäsche. Dadurch
kann die Oberflächenbeschichtung der Räder
beschädigt werden.
WARNUNG: Sprühen Sie niemals Flüssigkeiten
mit hoher Geschwindigkeit (z. B. mit einem
Hochdruckreiniger) auf den Ladeanschluss,
während Model S aufgeladen wird. Andernfalls
kann es zu schweren Verletzungen und Schäden
am Fahrzeug, an der Ladeausrüstung oder am
Gebäude kommen.

Innenreinigung

Prüfen und reinigen Sie den Innenraum regelmäßig,
damit er sein Erscheinungsbild beibehält und nicht
vorzeitig abgenutzt wird. Wischen Sie verschüttete
Flüssigkeiten nach Möglichkeit sofort auf, und entfernen
Sie alle Flecken. Bei der allgemeinen Reinigung
wischen Sie die Oberflächen im Innenraum mit einem
weichen Tuch (beispielsweise Mikrofaser), das mit einer
Mischung aus warmem Wasser und einem milden, nicht
schäumenden Reinigungsmittel getränkt ist. Testen Sie
vor der Verwendung alle Reinigungsmittel in einem
204
verdeckten Bereich. Damit sich keine Streifen bilden,
trocknen Sie die Oberfläche sofort mit einem weichen,
fusselfreien Tuch.
Innenglas
Kratzen Sie nicht und verwenden Sie auch keine
scheuernden Reinigungsflüssigkeiten beim Reinigen der
Scheiben und Spiegelflächen. Dadurch können die
reflektierenden Flächen des Spiegels und die
Heizelemente in der Heckscheibe beschädigt werden.
Airbags
Es dürfen keinerlei Fremdsubstanzen unter die
Airbagabdeckung gelangen. Dadurch könnte die
Funktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigt werden.
Armaturenbrett und Kunststoffoberflächen
Polieren Sie nicht die Oberfläche oben auf dem
Armaturenbrett. Polierte Oberflächen reflektieren das
Licht und könnten Ihre Sicht während der Fahrt
beeinflussen.
Ledersitze
Leder neigt zu Farbübertragung, was insbesondere bei
hellem Leder zu einer Entfärbung führen kann. Weißes
und hellbraunes Leder sind mit einer
schmutzabweisenden Beschichtung versehen. Wischen
Sie verschüttete Flüssigkeiten so bald wie möglich mit
einem weichen, mit warmem Wasser und einer nicht
schäumenden Seife getränkten Tuch auf. Wischen Sie
in kreisförmigen Bewegungen. Wischen Sie die
Oberflächen danach mit einem weichen, fusselfreien
Tuch trocken. Die Verwendung von Reinigungsmitteln
oder im Handel erhältlichen Lederreinigungs- und -
pflegemitteln ist nicht zu empfehlen, da diese eine
Entfärbung und Austrocknung des Leders bewirken
können.
Polyurethansitze
Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten so bald wie
möglich mit einem weichen, mit warmem Wasser und
einer nicht schäumenden Seife getränkten Tuch auf.
Wischen Sie in kreisförmigen Bewegungen. Lassen Sie
die Sitze nach dem Reinigen an der Luft trocknen.
Achten Sie darauf, Farbstoffe aus Textilien und
Jeansstoff von den Sitzen fernzuhalten. Farbstoffe
können in das Sitzmaterial eindringen und mit der Zeit
zu Verfärbungen führen.
MODEL S BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis