Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchte Am Ladeanschluss; Ändern Der Ladeeinstellungen - Tesla Model S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG: Führen Sie diese Schritte nicht
durch, während das Fahrzeug geladen wird oder
orange Hochvoltleiter freigelegt sind. Bei
Nichtbeachtung der Anweisungen besteht die
Gefahr von Stromschlägen und schweren
Verletzungen bzw. Schäden am Fahrzeug. Wenn
Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dieses
Verfahren sicher durchführen können, wenden Sie
sich bitte an das nächstgelegene Service Center.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, das Ladekabel
genau in dem Moment zu entfernen, in dem Sie
beginnen, den Entriegelungshebel in Richtung
Fahrzeugvorderseite zu drücken. Drücken Sie den
Entriegelungshebel immer in Richtung
Fahrzeugvorderseite und halten Sie ihn gedrückt,
bevor Sie beginnen, das Kabel vom Ladeanschluss
zu trennen. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen
besteht die Gefahr von Stromschlägen und
schweren Verletzungen.

Leuchte am Ladeanschluss

• WEISS: Die Ladeanschlussklappe ist offen. Model S
ist ladebereit, und der Stecker ist nicht eingeführt,
oder die Ladeanschluss-Verriegelung ist entriegelt
und der Stecker kann entfernt werden.
• BLAU: Model S erkennt, dass ein Stecker eingesteckt
wurde.
• BLAU (BLINKEND): Model S kommuniziert mit dem
Stecker. Entweder bereitet sich Model S auf das
Laden vor, oder es wurde ein bestimmter Zeitpunkt in
der Zukunft für den Ladevorgang festgelegt.
• GRÜN (BLINKEND): Der Ladevorgang läuft gerade.
Wenn Model S fast vollständig geladen ist,
verlangsamt sich die Blinkfrequenz.
• GRÜN (DURCHGEHEND): Der Ladevorgang ist
abgeschlossen.
• GELB (DURCHGEHEND): Der Stecker ist nicht
vollständig eingesteckt. Richten Sie den Stecker des
Ladekabels erneut am Ladeanschluss aus, und
führen Sie ihn bis zum Anschlag ein.
• GELB (BLINKEND): Model S wird mit verringerter
Stromstärke geladen (nur beim Aufladen mit
Wechselstrom).
• ROT: Ein Fehler wurde erkannt und der Ladevorgang
unterbrochen. Auf der Instrumententafel oder dem
Touchscreen wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Ändern der Ladeeinstellungen
Der Ladebildschirm wird immer dann angezeigt, wenn
der Verschlussdeckel des Ladeanschlusses offen ist. Um
den Ladebildschirm jederzeit anzuzeigen:
Aufladen
Anweisungen zum Laden
Tippen Sie auf das Apps-Symbol und
dann auf das Ladesymbol.
ANMERKUNG: Die folgende Abbildung dient
ausschließlich der Veranschaulichung; leichte
Abweichungen je nach Softwareversion und Region sind
möglich.
ANMERKUNG: Wenn Sie an einem Tesla Supercharger
aufladen und bezahltes Supercharging aktiviert ist, zeigt
der Ladebildschirm außerdem Informationen über
frühere Ladevorgänge oder den aktuellen Supercharger-
Ladevorgang an (siehe
Supercharger).
ANMERKUNG: Um Staus an Supercharger-Standorten
mit hohem Verkehrsaufkommen zu verringern, werden
Sie vielleicht automatisch auf eine maximale Aufladung
von 80 % beschränkt, wenn Sie Trip Planer nicht
verwenden (siehe Tripinformationen). Sie können das
Limit manuell erhöhen, indem Sie auf „Limit einstellen"
auf dem Touchscreen tippen.
1. Hier werden Meldungen zum Ladestatus (Aufladen
geplant, Aufladen o. Ä.) angezeigt.
2. Stellen Sie das Ladelimit ein, indem Sie Limit
einstellen wählen und den Pfeil an die
entsprechende Stelle ziehen. Die von Ihnen gewählte
Einstellung gilt für unmittelbares Aufladen und für
geplante Ladevorgänge.
3. Die Stromstärke wird automatisch auf den
Maximalwert eingestellt, den das angeschlossene
Ladekabel bereitstellen kann, es sei denn, sie wurde
zuvor auf einen niedrigeren Wert begrenzt. Bei Bedarf
können Sie die Stromstärke mit den Tasten - oder +
ändern (wenn Sie beispielsweise eine niedrigere
Stromstärke verwenden möchten, um das
Gebäudestromnetz, das gleichzeitig von anderen
Nutzungs- und Ruhegebühren für
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis