Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Von Lastgrenzen; Beispielberechnungen Für Lastgrenzen; Ankuppeln Eines Anhängers - Tesla Model S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: Zur Vermeidung von Schäden darf das
Model S niemals so beladen werden, dass das
zulässige Gesamtgewicht oder die einzelnen
Achslasten überschritten werden.

Berechnung von Lastgrenzen

1. Suchen Sie nach dem Satz „The combined weight of
occupants and cargo should never exceed XXX kg"
(Das Gesamtgewicht aus Insassen und Ladung darf
niemals XXX kg überschreiten) auf dem Reifen- und
Ladeinformationsschild.
2. Ermitteln Sie das Gesamtgewicht aller Insassen, die
im Fahrzeug Platz nehmen.
3. Ziehen Sie das ermittelte Gewicht der Insassen von
den angegebenen XXX kg ab (siehe Schritt 1).
4. Das Ergebnis gibt die mögliche Zuladung an. Wenn
beispielsweise XXX dem Wert 635 kg entspricht und
fünf je 68 kg schwere Insassen im Fahrzeug Platz
nehmen, beträgt die mögliche Zuladung 295 kg, also
635 minus 340 (5 x 68) = 295 kg.
5. Bestimmen Sie das Gesamtgewicht der Ladung, die
noch in das Fahrzeug geladen werden kann. Dieses
Gewicht darf die in Schritt 4 berechnete mögliche
Zuladung nicht überschreiten.
WARNUNG: Die Ladung sollte nach Möglichkeit in
den Kofferräumen transportiert werden. Bei einem
Unfall, bei scharfem Bremsen und in steilen Kurven
können lose Gegenstände im Fahrgastraum
Insassen verletzen.
Beispielberechnungen für Lastgrenzen
Wie viel Ladung Sie in Model S transportieren können,
hängt von der Anzahl der Insassen und ihrem Gewicht
ab. Die folgenden Beispiele für Lastgrenzen wurden mit
einem geschätzten Insassengewicht von 68 kg
berechnet. Wenn Insassen mehr oder weniger wiegen,
erhöht bzw. senkt sich die mögliche Zuladung
dementsprechend.
Fahrer und ein Mitfahrer
Beschreibung
Fahrzeugnutzlast
Subtraktion des Insassengewichts (2 x 68 kg) 136 kg
Zulässiges Ladegewicht
Fahrer und vier Mitfahrer
Beschreibung
Fahrzeugnutzlast
Technische Daten
Fahrzeugbeladung
Beschreibung
Subtraktion des Insassengewichts (5 x 68 kg) 340 kg
Zulässiges Ladegewicht
Das Gesamtgewicht der Ladung muss dann auf den
vorderen und hinteren Kofferraum aufgeteilt werden.
ACHTUNG: Überschreiten Sie nicht das maximale
Zuladungsgewicht des vorderen Kofferraums von
136 kg.
ACHTUNG: Belasten Sie die hintere
Laderaumplatte (über dem unteren
Kofferraumbereich) niemals mit mehr als 80 kg,
und laden Sie niemals mehr als 130 kg in den
unteren Kofferraumbereich. Dadurch kann es zu
Schäden kommen.
Ankuppeln eines Anhängers
WARNUNG: Verwenden Sie das Model S nicht
zum Ziehen eines Anhängers. Model S ist nicht mit
einer Anhängerkupplung ausgestattet. Der Einbau
einer solchen Kupplung kann das Fahrzeug
beschädigen und erhöht das Unfallrisiko.
ACHTUNG: Wenn das Model S zum Ziehen eines
Anhängers verwendet wird, kann die Garantie
erlöschen.
Dachträger
Wenn Model S mit einem Sonnen- oder Panoramadach
ausgestattet ist, können Sie bis zu 165 lbs (75 kg) auf
einem von Tesla zugelassenen Dachträger transportieren
(siehe
Teile und
durchgehenden Dach in Karosseriefarbe ist nicht für
Dachträger geeignet.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Dachträger, und
befördern Sie auch keine Lasten auf einem
Model S mit durchgehendem Dach. Dadurch kann
es zu schwerwiegenden Schäden kommen.
Gesamt
433 kg
297 kg
Gesamt
433 kg
Zubehör). Ein Model S mit einem
Gesamt
93 kg
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis